Autor Thema: Bodenblech Beifahrerseite  (Gelesen 2642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
Bodenblech Beifahrerseite
« am: 13. September 2011, 13:52:15 »
Servus!
Hier mal ein kurzer Bericht über mein neues Bodenblech.

Der alte Zustand - schon reichlich erbärmlich muss ich zugeben






Ich hab´ mir dann das Bodenblech vom Udo gekauft und reinschweißen lassen, da ich selber dazu nicht in der Lage bin
Wie man sieht, hier ein paar alte Fetzen, hatte mein lieber Vorgänger bis zu 3 Lagen übereinander gebraten...






Und hier nun der neue Zustand. Nun wird´s noch lackiert und mit Antidröhnmatten beklebt, aber nur da wo keine Versenkungen eingepresst sind, sonst sammelt sich da evtl. wieder Feuchtigkeit, und das will ich vermeiden.




Weitere Bilder von den nächsten Schritten kommen dann noch.
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!

Offline 246GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 529
RE: Bodenblech Beifahrerseite
« Antwort #1 am: 13. September 2011, 15:41:01 »
Super, das müsste dann ja die nächsten 40 Jahre halten. Wie konservierst du denn den Schweller? Ein Bild ohne Grundierung wäre auch interessant.

Gruß, Hans-Georg
Lebt denn der Leo noch? Fahrgest. Nr. 2822995

Offline Brandy

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 907
  • Auch Arme haben Beine!
RE: Bodenblech Beifahrerseite
« Antwort #2 am: 13. September 2011, 16:59:19 »
Die Schweller hat der Schweißer schon mit Wachs ausgespritzt, aber ich werde nochmal eine Portion drüber bzw. rein sprühen - nur zur Sicherheit.
In alle anderen Hohlräume (außer meinem Kopf) sprühe ich sonst immer Fluid Film. Das funktioniert an meinem Rekord schon seit über 20 Jahren.
Viele Grüße aus FFB!
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!