Autor Thema: Klopfen and der Hinterachse  (Gelesen 3133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
Klopfen and der Hinterachse
« am: 03. März 2010, 21:57:55 »
Hallo GT-Gemeinde,
wie schon im letzten Jahr habe ich natürlich auch dieses Jahr ein Klopfen von hinten wahrgenommen das beim Überfahren von Unebenheiten auftritt.Sowas verschwindet leider nicht von allein.
Ich habe erst die Hutablage,den Auspuff oder einen losen Tank vermutet.
Scheint es aber nicht zu sein.
Ich habe den Eindruck das es von außen kommt.
Sämtliche Gummis von der hinteren Achsgeometrie scheinen auch i.O. zu sein.
Gibt es bekannte Fälle das in der Hinterachse klopfende Geräusche entstehen oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Gruß,
Tim
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #1 am: 04. März 2010, 19:01:59 »
Ich glaub ich kann Entwarnung geben.
Hab mich eben nach der Arbeit und kurz bevor die große Wintereinbruchswolke sich endlädt unters Baby gelegt und Schritt für Schritt erst den rechten Stoßdämpfer dann den Stabi losgeschraubt und beim Ruckeln und Wackeln festgestellt das die Stabihalterung an der Karosse ein Klopfen erzeugt was sich sehr nach dem störenden Klopfen anhört.
Die Teile werde ich auf jeden Fall austauschen und habe gleich mal ne Frage.
Bestehen die Gummis aus 2 Teilen oder wie werden die montiert?Worauf sollte man achten?
Gruß,
Tim
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #2 am: 16. März 2010, 11:26:10 »
So,hab nun die Stabigummis.
Jetzt sehe ich auch das sie an der Seite eingeschnitten sind.
Gibt es dafür eine bevorzugte Einbauposition.
D.h. Schlitz nach vorn oder hinten?
Gruß,
Tim
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #3 am: 16. März 2010, 11:36:35 »
Moin
Die Rille wird doch sicher nur ein Fettresorvoir
sein.
Sonst schau doch einmal hier.
Lucki Lucki

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #4 am: 16. März 2010, 18:20:13 »
Nein,das ist keine Fettrille.
Das Gummi ist an der Seite in Längsrichtung aufgeschnitten damit die Montage leichter ist.
Man braucht es dann nur über den Stabistab rüberflupsen und mit dem Halter am Unterboden festschrauben.
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline Ewald

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1429
  • selber schuld !
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #5 am: 16. März 2010, 21:29:24 »
anders wäre es auch kaum möglich....
Ewald

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #6 am: 17. März 2010, 09:12:59 »
Ist schon klar.Ich dachte nur vielleicht das es eben eine bevorzugte Einbaulage gibt damit der Stabi nun nicht direkt auf die Trennstelle drückt.Dann muß ich einfach selber mal sehen.
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #7 am: 17. März 2010, 12:36:52 »
Zitat
anders wäre es auch kaum möglich....
Ewald

Hierzu auch noch die passenden Bilder in Farbe auf Seite 2 des Beitrag
Gruss Norbert So isses

Offline IZ GT33

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2269
  • 15 Jahre GT sind noch nicht genug
RE: Klopfen and der Hinterachse
« Antwort #8 am: 17. März 2010, 21:38:43 »
So,Gummibuchsen sind eingebaut mit dem Schlitz nach hinten so wie die alten auch eingebaut waren.Hab Silikonpaste benutzt damit nichts quietscht.
Klopfen ist weg.Alles toppi...
Schönen Gruß...
°O°O Gruß,Tim O°O°
--- forum gaetaeum ---