Autor Thema: Rost... Hilfe !  (Gelesen 2888 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greenhorn

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 39
Rost... Hilfe !
« am: 21. Juni 2005, 22:54:46 »
Hey Leute, habe heut viel am GT getan, und leider leider ne Menge Rost gefunden, der war einfach unter Spachtel und GFK-Haut begraben worden...

Ich weiß nicht wie problematisch diese Stelle ist?? Ist das ein Tragendes Teil? Die Ecke ist tolal durch, ich kann mit einem Schraubenzieher in den Inennrau stechen.
Gibt es vorgefertigte Bleche für diesen Bereich??

Ich denke da wo ich es rot angezeichnet habe, muss das Teil raus .. oder was meint ihr?




Gibt es auch Dachhäute aus GFK? Meins ist nämlich aus GFK, ich habe es aber noch nie als Ersatzteil gesehen?

Hier noch ein, glaube ich größeres Problem... ich weiß nicht von was das die Aufnahme ist, aber die ist quasi ringsherum weggerostet!


Besten Dank für eure Antworten!!
Patrick
PS morgen gehts weiter....






Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Rost... Hilfe !
« Antwort #1 am: 21. Juni 2005, 23:06:15 »
Hey Greenhorn,
da kriegt man ja Gänsehaut bei
Denke mal es handelt sich da um nen Durchgerosteten Schweller?!
Das ist oft so das diese Ecke durchrostet!
Wirst wohl evtl nen neuen Schweller ein Kotflügelstehblech und keine Ahnung wie das Blech zum Innenraum heißt brauchen!
Ein tragendes Teil ist das meines Wissens nach nicht..aber ich würde es trotzdem reparieren

Weiterhin Viel Glück und hoffentlich nicht noch mehr solche "Fundgruben"

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 6319
  • PLZ 67759
RE: Rost... Hilfe !
« Antwort #2 am: 22. Juni 2005, 00:41:03 »
@ Greenhorn

Was man auf Deinen Bildern sieht sieht nicht gut aus.
Chasisblech, Innenstegblech, Schweller, Hauptrahmen hinten...

Ich bin fest davon überzeugt, daß sich da noch viel mehr findet wenn man vernünftig nachschaut. Gerade das Loch im Hauptrahmen hinten wird nicht das einzigste bleiben. Die GT´s haben immer dieselben Rostprobleme und bei dem was bereits die beiden Bilder aussagen mache ich Dir nicht allzuviel Hoffnung was eine rentable Restauration betrifft...leider

Ich würde Dir empfehlen den GT mit fachkundigen Leuten genauestens unter die Lupe zu nehmen bevor Du anfängst irgendwelche Teile zu kaufen. Mit ein paar Reparaturblechen ist es in Deinem Falle sicherlich nicht getan. Spätestens wenn das Pferd tot ist sollte der Reiter absteigen und sich nach einem besseren Pferd umsehen...

Klaus
Gruß Klaus, GT Club Vorderpfalz
:hut:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     :flitz:

Offline gtler

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 530
RE: Rost... Hilfe !
« Antwort #3 am: 22. Juni 2005, 06:53:28 »
brrrr...... ich bekomme Schüttelfrost bei diesen Bildern.



Machbar ist alles. Der Karmann eines Bekannten sah noch übler aus. Den haben wirklich nur noch die 8 Lackschichten zusammengehalten.
Aber Klaus hat Recht.
Ob sich das lohnt?
Besser Du kaufst Dir eine US Karosserie.
Unter dem Strich wird das billiger und von dem Zeitgewinn ganz zu schweigen.


gtler

Offline Rudi Rüssel

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1765
    • www.opel-gt-teile.de
RE: Rost... Hilfe !
« Antwort #4 am: 22. Juni 2005, 07:18:57 »
Hi Greenhorn,
ich glaube Klaus und gtler haben absolut recht, so ein Projekt hatte ich auch mal gemacht. Alles zusammen Auto/Bleche/Gas/Werkzeug/usw. kamen mich teuerer als eine Rostfreie US Karosse. Mein Tip wäre Kauf dir ein Rostfreies US Auto mit defekter Innenausstattung/Motor und verwende die Teile aus deinem Deutschen GT.

Gruß
Wolfgang

Offline Niels

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1056
RE: Rost... Hilfe !
« Antwort #5 am: 22. Juni 2005, 09:27:47 »
Aber vorher check erstmal wie tot das Pferd wirklich ist.

-Heckblech
-Windleitblech unten/oben
-Bodenbleche
-Endspitzen
-Radläufe
etc.

Das Loch im Rahmen ist schon kacke. Aber das kann man flicken. Ich nehm da immer dickes Blech und schweiss das ein.