Hallo Eintracht ist dein Problem nun behoben? Wurde eine Ursache gefunden?
Ich hatte/habe? auch probleme mit Überhitzung... Im Stand bei laufendem Motor... Im Stau auf der Autobahn... ich hatte dann in meiner Not das Thermostat ausgebaut... Später im Topf überprüft hat eigentlich aufgemacht....
Gestern hab ich meinen Original Kühler ausgebaut weil mein Frostschutz nur bis -15 war... Hatte ihn nämlich öfters gespült weil immer eine Rostbrühe drin war....
Gestern in der Badewanne hab ich die Rippen 4x durchgespült mit abgeschraubten Brausekopf und warmen Wasser... Was soll ich sagen.... ich glaube die Biomasse war gewichtsmäßig fast so viel wie das Eigengewicht des Kühlers 🙈🙈🙈😆
Weil mir so langweilig war. hab ich alle verbogenen Rippen gerade gebogen...
sagen wir mal so... in einer Stunde kommt man wie weit 😁😁👍👍
für innen gabs dann noch einen Klo entkalker... ich hoffe nur dass der nicht zu aggressiv war 🙈
ich könnte mir noch vorstellen, dass die Lackierung der Kühlrippen zwar schön aussieht, aber jetzt mal ehrlich, ich könnte mir vorstellen dass das einen riesen Unterschied macht in der Kühlleistung.....
beim Fahren ist das Kennzeichen direkt im ULLBL für den Luftdurchsatz sicherlich auch suboptimal.....
tja die Corvette hatte halt auch noch mehr Kiemen

Grüße aus der Oberpfalz