Autor Thema: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg  (Gelesen 7422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline WeHa

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1991
    • Fahrzeugdesign, Werbetechnik
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #15 am: 27. April 2016, 13:57:54 »

Nochmals zur besseren Ansicht: das Ölablenkblech im Deckel leitet das Öl genau in die beiden großen Löcher (auf 9 und 15 Uhr zu sehen) in die Achswellen zu den Radlagern.


Und die Radlager brauchen kein Öl (mehr), weil sie geschlossen sind und eine Dauerfettfüllung haben!  :zwinker:

Offline RAK

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1415
    • Mein GT
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #16 am: 27. April 2016, 14:49:57 »
sind die Deckel von außen zu unterscheiden?

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #17 am: 27. April 2016, 14:59:34 »
Ohne lack  unverrostet ja.
Gruß Stephan

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #18 am: 27. April 2016, 14:59:37 »
Nein, hab keinen Unterschied gesehen.

Mobil über Tapatalk

Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #19 am: 27. April 2016, 15:00:46 »
DieSchweisspunkte  :pfeif:
Gruß Stephan

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #20 am: 27. April 2016, 15:01:13 »
Und ich dachte, ich bin kleinlich! :lupe:
Außerdem konnte ich ja keinen Unterschied feststellen, denn ich hab ja zwei Deckel der 1. Serie  :stirn:

Hab es einmal versucht zu fotografieren und einzukreisen.

Abschließend sag ich einmal, dass der Deckel auch für die Achse der 2. Serie geht.
Mit Blech geht wohl ein Drittel des in den Deckel geschleuderten Öls seitlich in den Sumpf, ohne Blech eben geradewegs. Unten muss es sein, damit es durch die Zahnräder wieder mitgenommen werden kann.
Erkenntnis erlangt und ausdiskutiert  :thx:
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #21 am: 12. Mai 2016, 09:24:02 »
DER hier wird demnächst auf meiner Hinterachse sitzen :zwinker:
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #22 am: 12. Mai 2016, 09:29:22 »
Als Grill taugt der  auch :kiff:
Gruß Stephan

Offline Tom 2

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1123
  • Mach fertich!
Re: Unterschied Differentialdeckel mit/ohne Schmiersteg
« Antwort #23 am: 13. Mai 2016, 07:20:43 »
Hallo Peter,

Du hast da doch wohl nicht Muttis Backofen benutzt. :zwinker:
Ich hoffe sie liest hier nicht mit,denn sonst ists Essig mit Bottrop Kirchhellen.

Gruß, Tom2