Autor Thema: Unterschiede CIH Deichselwellen  (Gelesen 1913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline simon19

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2578
  • old opels never die! they only go faster!!!
Unterschiede CIH Deichselwellen
« am: 16. August 2021, 17:30:11 »
Hallo Zusammen,

dachte bis heute alle CIH Deichselwellen wären gleich. Aber ich habe hier eine mit 24 mm statt 23 mm Schaftdurchmesser und ca 4 mm länger.

Habt ihr so was schon gesehen? Passt das in den GT? Danke euch.

VG Simon

Offline Reiner

  • Moderator.
  • Beiträge: 7358
  • GT 16V (C20XE) & 1900 US GT
    • opelclub-schwarzwald-baar
Re: Unterschiede CIH Deichselwellen
« Antwort #1 am: 17. August 2021, 09:30:09 »
Bei einem der vielen Antidröhn oder verstärkte Deichselwelle Berichte kam es mal zu der Info, dass die Welle vom Kadett C GT/E (1000er Serie) einen größeren Durchmesser hat.
Eventuell ist das so eine.
Gruß Reiner

Offline 19er

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 581
Re: Unterschiede CIH Deichselwellen
« Antwort #2 am: 17. August 2021, 12:14:48 »
Passen tut sie trotzem-die paar mm Längendifferenz machen nix aus.
Suche fahrbereiten GT mit TÜV und H zu aktzeptablem Preis.
Freue mich über aussagekräftige Angebote

Offline simon19

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2578
  • old opels never die! they only go faster!!!
Re: Unterschiede CIH Deichselwellen
« Antwort #3 am: 17. August 2021, 20:54:47 »
Besten Dank euch. wäre interessant gewesen wo der Unterschied begründet ist. Das Mittellager ist dann ja etwas mehr vorgespannt. Hat sicher einen Grund :zuck:

Vg Simon