Autor Thema: Anlassen  (Gelesen 2203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Anlassen
« am: 17. Juli 2012, 20:47:31 »
Und noch ein Problemchen



habe auch folgendes Problem:

die starterklappe lässt sich ganz leicht bewegen, hab auch schon öl drangemacht aber ganz zu, im sinne das sie ringsherum abschließt, das ist nicht der fall, hab auch schonmal etwas fester gedrückt aber es dann gelassen, damit sich nix verbiegt. er springt ja an aber geht dann auf 500 u/min runter und wenn ich kein gas gebe stirbt er ab.

Gruß
Andy

Offline Juergen

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2209
  • Rost ist ein Arsch1och
RE: Anlassen
« Antwort #1 am: 17. Juli 2012, 22:51:13 »
Nabend,

ich denke, mit einer normalen Vergasereinstellung ist es in diesem Fall nicht mehr getan.
Bissl dran rumdrehen.... eigentlich wollte ich Dir beim letzten Kontakt schon sagen, daß Du max. 1000 km kommst.
Und nun sinds vermutlich sogar weniger.

Lück hat vermutlich Recht.

Gruß
Jürgen

Offline bigedi

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 201
  • suchen
RE: Anlassen
« Antwort #2 am: 17. Juli 2012, 23:47:14 »
hab hier irgendwo gelesen das die starterklappe immer einen spaltbreit offen sein muss.

Offline Jose

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 144
RE: Anlassen
« Antwort #3 am: 18. Juli 2012, 12:58:16 »
Hallo Bigedi,

von dem Erfinder der flüssigen Silikon-Zylinderkopfdichtung aus der Kartusche hätte ich jetzt aber einen kreativeren Lösungsansatz erwartet.
Deutscher Signaturmeister 2001-2007, Signatur des Jahres Award 2002, 2004, 2005-2008, Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger des goldenen Signaturverdienstkreuzes mit gekreuzten Drosselklappen und Diamanten, First Class Member of \"World-wide Hall of Fame of Signatures\"