Autor Thema: Mythos Manta  (Gelesen 10908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
RE: Mythos Manta
« Antwort #15 am: 29. Oktober 2009, 12:14:32 »
na dann will ich mich auch mal outen. hatte einen manta b gt/e ausführung. das war das einzige auto das ich jemals neu gekauft habe. ansonsten alles gebrauchtwagen. mit dem image vom manta hatte ich nie probleme.

wenn wir von den schönsten opel reden, dann stand an erster stelle immer der gt. ich habe bei opel 1966 meine lehre begonnen und irgendwann hing dann ein plakat vom gt im verkaufsraum gehangen, naja was soll man sagen von diesem zeitraum war es eigentlich klar: das ist das auto. 1972 habe ich dann einen gebrauchten mit 80000km gekauft. hat mich damals 8000,-dm gekostet. das war für die damalige zeit sehr viel geld. ich habe es aber nie bereut.

opel hatte damals schon einige schöne autos im programm. die da wären: kadett b kiemencoupe, rekord c coupe, rekord sprint, commodore a limosine und coupe und dann noch die ganz großen kad-reihe, allen voran der diplomat v8.


gruß dieter

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Mythos Manta
« Antwort #16 am: 29. Oktober 2009, 12:27:11 »
Zitat
...die da wären: kadett b kiemencoupe, rekord c coupe, rekord sprint, commodore a limosine und coupe und dann noch die ganz großen kad-reihe, allen voran der diplomat v8...


... genau mein Geschmack, wobei es mir die Coupe´s am meisten angetan haben ...
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Gerald

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1242
    • Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz
RE: Mythos Manta
« Antwort #17 am: 29. Oktober 2009, 19:49:42 »
@Thomas:

genau, einen Commodore B GSE Coupé
das wär´s noch...

Gruß Gerald
Opel GT Stammtisch Saar / Pfalz

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
RE: Mythos Manta
« Antwort #18 am: 29. Oktober 2009, 19:55:06 »
Zitat
Mantaletten


Manta fahren ohne stilechte Boots ging ja in den 90ern gar nicht!
Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!

Offline west

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1778
  • .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
RE: Mythos Manta
« Antwort #19 am: 29. Oktober 2009, 19:58:28 »
es gab aber auch noch die Sambas (schwarz) und Universal (weiß) von Adidas.

Gruß
Jens

Offline Höxteraner

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1537
RE: Mythos Manta
« Antwort #20 am: 29. Oktober 2009, 20:20:50 »
Zitat
es gab aber auch noch die Sambas (schwarz) und Universal (weiß) von Adidas.



Nichts gegen die schwarzen Sambas!
Die besten schuhe die es von Adidas je gab!
Laufe ich heut auch noch mit rum! Allerdings mit der Neuauflage, nicht mehr die originalen aus den 80gern!

Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!

Offline 3 71er Melone

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2397
  • Die Rettung liegt im Haufenprinzip.
RE: Mythos Manta
« Antwort #21 am: 29. Oktober 2009, 20:44:10 »
Moin
eigendlich schade,einen Manta habe ich nie
besessen aber einmal habe ich ihn doch als
Leihwagen von der Werkstatt gehabt.
Von den Opel Coupès hatte ich dagegen einige.Angefangen mit einen Monzablauen Kiemen-
B-Rallye dann GT.Es folgte Rekord D Sprint Coupe und kurz darauf Commodore B GS/E Coupe.Die letzten drei hatten alle gelb/mattschwarze Lackierung.Aber der Commo war der absolute Kracher.Den GT habe ich und den Sprint hat man
mir Zerlegt.
Für mich sind die 70er und 80er Modelle von Opel immer noch die schönsten.Natürlich auch der Manta  
Hab noch ein Bild gefunden,wo der ledierte GT
und sein Nachfolger drauf sind.Müsste so 1978
gewesen sein.Werde mal versuchen es einigermaßen
einzuscannen.
Gruss Norbert

Offline Höxteraner

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1537
RE: Mythos Manta
« Antwort #22 am: 29. Oktober 2009, 21:53:18 »
Ich dufte in den 90gern öfter mal den Manta einer Bekannten fahren!
Ich hatte zu der Zeit nur einen 60PS D Kadetten!

Sie hatte einen ab Werk 136PS starken Manta I240!
Es war der Wahnsinn! Dieses Fahrgefühl habe ich bis heute bei kenem anderen Auto so erlebt!

Optisch gefällt mir aber das A-Modell besser!

Den Manta hat meine Bekannte noch!
Steht komplett zerlegt seit Jahren in irgendeiner Scheune!
Wurde Ende 90 mal in hellblau mit Delfin audf der Motorhaube umlackiert!


Hier noch ein Link:
Manta I240

Ihrer war/oder ist aber ohne die Kotflügelverbreiterungen!

Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!

Offline Mikey

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 470
  • Opel GT - "das ist Romantik pur"
RE: Mythos Manta
« Antwort #23 am: 22. November 2009, 17:33:14 »
...auch ich bin bekennender Manta-Fan!
Ein Manta B war mein erstes "Kraftfahrzeug aus nicht sozialistischer Automobil-Produktion".
Nach einem Trabant folgte ein LADA und dann kam ja 1989 und es musste unbedingt ein Manta sein. Es folgten insgesamt weitere 9 Stück von denen ich 2 verschrottet habe (nur als Teilespender gekauft) und "nur" 3 auf mich Zugelassen hatte. Die anderen hab ich mehr oder weniger aufgebaut und wieder Verkauft. Aber ein GT war schon immer "Das Auto" das ich unbedingt mal haben wollte und jetzt auch nicht mehr hergeben will. (Hab ja seid einem Jahr auch wieder einen Manta B GT in der Garage der auch auf die Resto wartet...)        

Offline Hoss

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 243
  • Nur vom Feinsten ! ! !
RE: Mythos Manta
« Antwort #24 am: 07. Dezember 2009, 20:16:00 »
Ui das habe ich ja noch garnicht gesehen.
DA muß ich mich auch outen.
Mensch das war ne geile Zeit.




Und damit auch jeder wusste was es ist stand es auf der Seite drauf.

mfg Martin
Skype : Hossmaddin

Offline Lück

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 3294
  • GT Club Südwest Dachverband Mitglied
RE: Mythos Manta
« Antwort #25 am: 07. Dezember 2009, 20:32:11 »
Zitat

Mensch das war ne geile Zeit.


Ja, das wars wirklich!!!
Gruss aus dem Saarland - Stefan
Neben unbegrenztem Wissen und absoluter Fachkompetenz sind auch Humor und Ironie Bestandteil meiner Beiträge. Ich bitte, dies beim Lesen zu beachten!

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: Mythos Manta
« Antwort #26 am: 08. Dezember 2009, 00:30:44 »
Für mich, der schon immer mehr Manta, denn GT-Fan war, schon eine interessante Sache . Habe vor kurzen meinen 9. B-Manta, einen 1976er GT/E, im Original-Zustand mit 67.000 km, sehr günstig an einen echten Freak verkauft. Habe aber immernoch dieses außergewöhnliche Sahnestück in der Garage stehen. Die Fotos sind nicht mehr ganz up to date, zwischenzeitlich sind die mattschwarzen Flächen originalgetreu lackiert. Ist auch schon mein 19. A-Manta... aber den geb ich definitiv nicht mehr ab . Klar bin ich auch absoluter GT-Fan, aber der A-Manta war immer mein Kindheitstraum.

Grüße

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline Hoss

  • GT Forum Supporter
  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 243
  • Nur vom Feinsten ! ! !
RE: Mythos Manta
« Antwort #27 am: 08. Dezember 2009, 11:19:30 »
Harald einfach nur genial.

Lange Zeit dachte ich, ich wäre seltsam aber jetzt bin ich froh das ich nicht der einzigste "Manni" war.

mfg Martin
Skype : Hossmaddin