Autor Thema: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?  (Gelesen 2748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
tach liebe mitstreiter,

wie die überschrift besagt:
gibt es einen zerstörungsfreien trick zum abziehen der plastikkugel vom hebel für die rückenlehne ?

ziehen, drehen, kippen etc - auch gleichzeitig - funktioniert nicht.

das hat seinerzeit schon nicht funktioniert, also habe ich mich mit einer lackierten holzkugel beholfen.
aber die hat sich wohl einen anderen platz während der historytour gesucht ...
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #1 am: 07. Mai 2009, 19:33:34 »
Kann man abziehen, hab mindestens schon 6 Stück ohne Beschädigung abgezogen. In der Kugel sitzt so eine Art Führung, da kann man evt. auch noch etwas mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher nachhelfen. Aber Vorsicht, die Kugeln sind sehr empfindlich. Hab beum Ziehen immer etwas geruckelt, das hat gut geholfen.

Servus

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline west

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1778
  • .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #2 am: 07. Mai 2009, 20:57:56 »
Hallo Harald,

ist auf dem Hebel eine Riffelung oder sowas, oder ist der Hebel glatt?

Hilft evtl. auch eine Drehbewegung?

Gruß
Jens

  • Gast
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #3 am: 07. Mai 2009, 21:26:40 »
hallo

der hebel ist ja flachmaterial. bin mir nicht ganz sicher aber er ist glaube ich geriffelt. zum abmontieren der kugel ein passenden schlüssel über den hebel unter die kugel und dann mit einem hammer vorsichtig direkt unter der kugel klopfen. dann sollte sie runtergehen. kann aber bedingt durch das alter in zwei teile zerfallen.
drehen geht mit sicherheit nicht.


gruß dieter  

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #4 am: 07. Mai 2009, 22:04:02 »
´nabend jungs......

wie der hebel aussieht weiß ich.
der ist flach (also so flach wie das hintere sichtbare teil) und läuft nach vorn spitz zu.
dabei hat er 3 oder 4 große riffels.

ich hatte seinerzeit eben eine holzkugel genommen, angebohrt und etwas rumgeschnitzt.
hielt natürlich nicht perfekt, da der hebel eben gerade ist.

nur runterbekomen von reservesitzen hatte ich diese blöde kugel nie - werde wohl mal gewalt anwenden wie beschrieben....

danke für eure unterstützung

oder gibt es diese kugel noch neu irgendwie ?
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband

Offline moonchild1967

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 832
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #5 am: 07. Mai 2009, 23:43:22 »
Zitat
... dann sollte sie runtergehen. kann aber bedingt durch das alter in zwei teile zerfallen.
drehen geht mit sicherheit nicht.
 


Stimmt, den Fall hatte ich auch schon mal. Hab zwar die Kugel heil abbekommen (dachte ich ´wink´ ), hatte dann aber plötzlich 2 Hälften in der Hand . War weiter nicht schlimm, ließ sich an der Naht wieder wunderbar kleben.

Der Hebel auf dem die Kugel draufsitzt ist flach und geriffelt. Ich muß mal schauen, ob ich da noch ein Foto finde, hatte es auf jeden Fall fotografiert.

Man muss da schon heftig anziehen, hat mich vom Prinzip her etwas an den Schalthebel erinnert ´wink´ .

Grüße

Harald
Never Touch A Running System!!!

Offline Andreas

  • GT Forum Supporter
  • Moderator.
  • Beiträge: 4822
  • Haben ist besser als Brauchen !
RE: Wie geht der Plastikpömpel vom Sitzverstellhebel ab?
« Antwort #6 am: 09. Mai 2009, 15:03:30 »
tach...

so, das ding ist ab.

1. versuch: maulschlüssel quasi als klaue von hinten und draufgehauen - es ließ sich kraftschlüssig keine verbindung aufbauen, allerdings schäden durch abdrücke des schlüssels

2. schraubendreher (dick) von hinten aufgesetzt, 3 kräftige schläge - ab war die kugel.

fazit: stück hartholz statt des schraubendrehers und alles ist gut !

besten dank an die gemeinde
Lamp in Lamp out - Andreas
CiC GT Passion - Mitglied im Dachverband