Autor Thema: Abschmieren?  (Gelesen 1990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline baader

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 210
  • Radikale Original Fraktion (ROF)
Abschmieren?
« am: 19. April 2009, 22:47:45 »
Liebe leute,

in der letzten und aktuellen oldtimer-praxis gab´s ein spezial zum thema schmieren und fett. Unter anderem war da eine schmieranweisung von einem alten mercedes abgedruckt. Ich kam beim gt noch nie auf die idee mit einer fettpresse nach schmiernippeln zu suchen. Großes versäumnis? Gibt es die beim GT überhaupt, wenn ja, wo sollte ich das unbedingt nachholen´häää?´?
beste grüße,

baader
(ROF)

Offline alzenGT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 126
RE: Abschmieren?
« Antwort #1 am: 19. April 2009, 22:57:19 »
Hallo,
in jeweils einem der Türscharniere befindet sich ein Fettnippel, kA ob jetzt in dem oberen oder unteren. Macht aber wahrscheinlich nur Sinn wenn die Tür quitschen sollte. Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle kein weiterer Schmiernippel ein.

gruß
Alain

Offline Rudolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
RE: Abschmieren?
« Antwort #2 am: 19. April 2009, 23:07:47 »
Dein GT hat 4 Abschmiernippel u. zwar jeweils 2 an jeder Tür!
D.h. an jedem Türscharnier einen Nippel.Bei ganz geöffneter Tür findest Du den Nippel ganz vorne im Scharniekasten (er zeigt quasi um die Ecke)un schmiert den Bolzen im massiven Scharnierteil.Der Bolzen ist im Scharnierkasten fest verpresst u. mit einem Schweißpunkt fixiert.Andersrum sollte er im massiven Türscharnierteil frei gängig beweglich sein!Nach langen Standzeiten u. keiner Schmierung kann da schon was fest gehen.Das ist nicht gut!!

Offline Rudolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
RE: Abschmieren?
« Antwort #3 am: 19. April 2009, 23:21:20 »
Quitschen ist der Anfang vom Ende!!
Die meißten Türscharniere an GT´S sind ausgeschlagen bzw. haben mehr oder weniger Spiel.
Dieser Verschleiss kommt auch von "nicht abschmieren".Im Extremfall merkst Du dieses wenn Du Deine minimal geöffnete Tür an der unteren Kante hinten versuchst anzuheben.Manche bolzen sind auch schon so fest,daß sie sich mittlerweile im Türkasten frei gearbeitet haben.
Das ist bei unseren Spezialisten allerdings nicht zu erwarten.
MfG.
Rudolf