Autor Thema: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil  (Gelesen 3344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« am: 19. März 2009, 15:30:52 »
Hey gtler,

habe mal eine kleine Frage bezüglich meiner Resto.
Da es nicht mehr allzu lange dauern sollte bis er in der Lackierkabine steht, würd ich noch gern ein kleines Detail geklärt haben, welches ich möglichst gern original haben wil.

Es geht um die Verbindungsnaht zwischen dem Tank- und dem hinteren Seitenblech.

Hat ggf jemand genauere Daten für mich, ob sie komplett durchgängig zu sehen ist, oder wann sie wo verschwindet, evtl sogar wie tief die Naht zu sehen ist?

Beim Udo (Splendid Parts) steht nur was davon das sie kurz vor der Heckblechkante aufhört, allerdings ist das einw enig ungenau, und von der anderen Seite zur Heckscheibe hin wird nicht gesprochen!

Wäre super wenn evtl jemand für mich ein paar Maße hätte!

Danke und Gruß

Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline 246GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 529
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #1 am: 19. März 2009, 19:20:06 »
Hi Magnus,
die Nut hört ca. 6-8mm vor der Leiste auf. Auf der Fensterseite hört sie ziemlich gleich mit dem Dichtungsgummianfang auf. D.h. man sieht so gerade bei eingebauter Scheibe, dass sie aufhört. Sie ist ca 3mm breit und 1,5mm tief. Die Flanke des Seitenteils geht senkrecht ohne Stufe in die Nut. Der Boden der Nut ist leicht halbrund und zum Tankblech hin ist auch ein kleiner Radius.
Gruß, Hans - Georg
Lebt denn der Leo noch? Fahrgest. Nr. 2822995

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #2 am: 19. März 2009, 19:35:11 »
Hey,
SUPER!
Danke für deine genaue Beschreibung ´wink´
Genau die Maße die ich brauche.
Aber wie meinst du das, das zum Tankblech hin ein kleiner Radius ist?
Das habe ich nicht ganz verstanden

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline Ackaturbo*

  • Moderator.
  • Beiträge: 1615
  • Besser spät als nie.
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #3 am: 19. März 2009, 19:38:59 »
Meine Herrn, das ist ja ´ne exakte Beschreibung. Hut ab, für die Mühe.
Mal ohne Flax. Meinem Wissen nach sind Heckblech, Tankblech und Seitenteile einfach abgekantete Bleche, die miteinander (ich denke punkt-) verschweißt, mit dauerelastischer Karosseriedichtmasse versehen und dann einfach überlackiert sind. Wenn die daraus resultierende Nut nicht durchgehend ist deutet das auf Spachtelarbeiten zumeist nach einem Unfallschaden oder einer lieblosen Restauration hin. Anfang und Ende ergeben sich eigentlich von selbst.
Gruß Marcus   Mein Ex-GT: Historie eines Berliners Mein aktueller GT: Lambo Orange goes to Berlin…

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #4 am: 19. März 2009, 19:41:51 »
@ackaturbo:

Ja genau, und aus diesem Grund will ich auch das die Nut möglichst original aussieht..weil meine neue Karosse keinen Unfall hatte und ich auch nicht vor habe das sie danach aussieht

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline Ackaturbo*

  • Moderator.
  • Beiträge: 1615
  • Besser spät als nie.
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #5 am: 19. März 2009, 19:44:18 »
Na dann paß darauf auf, dass der Lackierer da nichts zuspachtelt und dann paßt das.
Gruß Marcus   Mein Ex-GT: Historie eines Berliners Mein aktueller GT: Lambo Orange goes to Berlin…

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #6 am: 19. März 2009, 19:51:37 »
Ja..
Die Front ist fertig und nu ist er grad hinten dran..deswegen frag ich ja

Hab mir die Beschreibung beim Splendid durchgelesen..und möcht halt (Karosserietechnisch) alles original haben.
Besonders auffällig ist das dann halt hinten an den Nähten wenn die einfach zugespachtelt werden.

Ist glaube ich auch nicht so gesund, da der Spachtel dort schnell rausplatzen kann oder?
Ist ja nicht so das das Material nicht arbeiten würde?!

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline 246GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 529
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #7 am: 20. März 2009, 11:18:42 »
Zitat
Hey,
SUPER!
Danke für deine genaue Beschreibung ´wink´
Genau die Maße die ich brauche.
Aber wie meinst du das, das zum Tankblech hin ein kleiner Radius ist?
Das habe ich nicht ganz verstanden[img]

Damit meine ich, dass die Nut nicht scharfkantig in das Tankblech übergeht. @ Marcus beschreibt es, es sind zwei Bleche, deren Flansche gepunktet sind. das Ganze ist mit einer dauerelastischen Dichtmasse aufgefüllt.  An den Enden wurde dann hartgelötet, daher das "Ende" der optischen Nut. Ich habe die Dichtmasse durch einen hochfesten Karosseriekleber auf Epoxybasis ersetzt und dann mit dem "Daumen auf einer Folie"
abgezogen. Sieht aus wie damals, dichtet, rostet nicht und hebt wie´d Sau. Gruß, Hans - Georg
Lebt denn der Leo noch? Fahrgest. Nr. 2822995

Offline GT@Remscheid

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1633
  • Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #8 am: 20. März 2009, 20:41:47 »
Ah alles klar...

Danke!!

Ja werd wohl das gleiche Zeug benutzen was ich auch für die Dachentlüftung verwendet habe...da dürfte dann absolut nichts mehr passieren.
Da ist zwar noch die originale Dichtungsmasse drin und die sind auch komplett rostfrei, allerdings ist es glaub ich nicht Sinn der Sache die Naht einfach mit unflexiblem Spachtel zuzukleistern

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)

Offline Der Kardinal

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2662
  • Nur Fliegen sind schöner
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #9 am: 20. März 2009, 21:18:33 »
Hi Magnus,

mein Lackierer hat das Ende 2004 eigentlich recht ordentlich gemacht und ich
mit dem Auslaufen der "Nut" zufrieden, hier mal ein Bild...

http://img3.imagebanana.com/">"ImageBananahttp://img3.imagebanana.com/img/wqnyqwel/Nut.jpg" />
Grüße vom Kardinal-Thomas

Offline Motörhead

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 277
RE: Maße Naht zwischen Tankblech und hinterem Seitenteil
« Antwort #10 am: 21. März 2009, 08:14:42 »
Das hier ist am 1.5.2007 in Stade beim Altopel-Hecktriebler-Treffen geknipst. Ein Ami im Erstlack. Der war noch nie in Deutschland zugelassen. Da ist fast keine Auslaufzone. Drei Millimeter ...


Gruß, Frank