Autor Thema: Opel GT off road  (Gelesen 3131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Theo

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 480
  • fliegen IST schöner!
Opel GT off road
« am: 19. Januar 2008, 21:36:44 »
diese habe ich auf photobucket.com gesichtet:
GT off road
Watch my pics, not only Opel GT: http://www.flickr.com/photos/39209800@N07/

Offline Pegasus GT

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 175
  • Alles wird gut!
RE: Opel GT off road
« Antwort #1 am: 19. Januar 2008, 23:58:42 »
@ Achim wäre das keine Aufgabe für Dich?
Den kriegst Du doch auch wieder hin!

Thomas

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
RE: Opel GT off road
« Antwort #2 am: 20. Januar 2008, 13:47:18 »
Also wir könnten hier ja mal eine Rubrik eröffnen, die da heisst: "die Natur holt sich alles wieder zurück!"
Es gibt auf der ganzen Welt solch trauirg spektakulären verwaiste Plätze. An der Grenze Norwegen/Schweden im hohen Norden hat ein Freund von mir mehr als 500 Fotos mit nach Hause gebracht. Einige davon hängen gerahmt bei mir an der Wand. Dieser Platz wird nicht verraten ,so der Deal mit dem Besucher, um Ersatzteiljäger fern zu halten. Dort stehen mindestens 2000 Autos, LKW´s und Busse, vorrangig US-Karossen aus den 30er, 40er und 50 Jahren, einfach unglaublich.

Ein weiteres Beispiel ist auch das hier aus der Schweiz:
http://www.autobild.de/artikel/wracks-als-kulturgut_458885.html
Stoni

Offline opelgt64

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1792
  • Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
RE: Opel GT off road
« Antwort #3 am: 20. Januar 2008, 13:49:21 »
Zitat
Also wir könnten hier ja mal eine Rubrik eröffnen, die da heisst: "die Natur holt sich alles wieder zurück!"
Es gibt auf der ganzen Welt solch trauirg spektakulären verwaiste Plätze. An der Grenze Norwegen/Schweden im hohen Norden hat ein Freund von mir mehr als 500 Fotos mit nach Hause gebracht. Einige davon hängen gerahmt bei mir an der Wand. Dieser Platz wird nicht verraten ,so der Deal mit dem Besucher, um Ersatzteiljäger fern zu halten. Dort stehen mindestens 2000 Autos, LKW´s und Busse, vorrangig US-Karossen aus den 30er, 40er und 50 Jahren, einfach unglaublich.

Ein weiteres Beispiel ist auch das hier aus der Schweiz:
http://www.autobild.de/artikel/wracks-als-kulturgut_458885.html

Die Natur holt sich alles zurück
Stoni

Offline Theo

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 480
  • fliegen IST schöner!
RE: Opel GT off road
« Antwort #4 am: 20. Januar 2008, 16:58:01 »
Zitat

Ein weiteres Beispiel ist auch das hier aus der Schweiz:
http://www.autobild.de/artikel/wracks-als-kulturgut_458885.html

Die Natur holt sich alles zurück[/quote]

Sehr interessante Bilder!
Watch my pics, not only Opel GT: http://www.flickr.com/photos/39209800@N07/

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Opel GT off road
« Antwort #5 am: 20. Januar 2008, 17:46:52 »
Hi!

Da werden Kindheitserinnerungen wach!

Meine Eltern hatten 1967 einen Ford Anglia.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

  • Gast
RE: Opel GT off road
« Antwort #6 am: 20. Januar 2008, 22:23:43 »
Wir hatten ja schon mal damit angefangen
Guckst Du

Gruß
Thomas