Autor Thema: Erstmalige Zulassung  (Gelesen 3893 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
Erstmalige Zulassung
« am: 16. Januar 2008, 18:33:41 »
Hi Leute!

Ich habe schon wieder eine Frage an euch:

Was steht in euren Typenscheinen bzw. Fahrzeugpapieren und "Datum der erstmaligen Zulassung"?

Mich interessiert vorallem, was da bei den Reimporten steht.

Der Grund:
Da mein GT ein Reimport aus USA ist, hat ihn der Vorbesitzer in Österreich im Jahr 1992 neu typisieren lassen = Einzelgenehmigung nach §31 KFG.
Aus unerfindlichen Gründen wurde als erstmalige Zulassung 1.1.1977 als Datum eingetragen. Ich glaube nicht, dass der GT 7 Jahre in den USA in der Auslage stand. Viel mehr vermute ich ein "Verjüngen" des GTs wegen den nicht ganz durchsichtigen Bestimmungen für Autos ohne Kat zum damaligen Zeitpunkt. Da wäre er dann 1992 nur 15 Jahre alt gewesen. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Ich konnte auf der Typisierungsstelle nicht einmal den Title ausheben, da war jemand nicht kooperativ.

Normalerweise gibt ja das Datum der erstmaligen Zulassung Rückschluß auf das Baujahr.

Die Daten von Opel Deutschland habe ich, da steht als Versanddatum der 14.7.1970 an einen Buick-Händler in Californien.

Ich habe den GT in Österreich nicht als Oldtimer angemeldet, sonder fahre mit Wechselkennzeichen mit meinem Golf 1 Cabrio, also ganz normale Haftpflichtversicherung.

Vielleicht könnt ihr mir helfen etwas Licht in die Sache zu bringen.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline baker

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 2651
  • You don't need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #1 am: 16. Januar 2008, 18:46:51 »
Hi Peter,

wenn Du mit dem Baudatum über das Fahrzeug anrückst, wird evtl.abhängig von der Zulassungsstelle 6 Wochen addiert. In D wird oft 1.7. des jeweiligen Jahres bei Reimporten verwendet.
Gruß Stephan

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #2 am: 16. Januar 2008, 19:34:21 »
Hi stephan!

Der GT wurde 1989 von der damaligen Fa. Lamborghini Generalrepräsentanz mit mehreren Fahrzeugen im Container importiert. Da waren doch sicherlich Unterlagen dabei, die man für die Einzelgenehmigung gebraucht hat. Die Firma ist allerdings schon seit Jahren pleite.

Vielleicht sollte ich einfach mit der Tür ins Haus fallen und zu dieser Behördestelle (Magistratsabteilung 46) gehen und gaaaaanz freundlich nicht locker lassen.
Früher fiel sowas unter die Rubrik "Nass-stempeln". Da hat man bei wichtigen Behördengängen den Vorgang durch einige Flaschen Wein beschleunigt. Vielleicht geht das heute auch noch.

Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #3 am: 16. Januar 2008, 19:44:34 »
Ich frage mich natürlich auch, ob es sinnvoll ist, das zu ändern oder ob ich es für unser (GT und mein) Ego brauche. Natürlich bräuchte ich dan von Opel de etwas schriftliches und dann wahrscheinlich auch von Opel Austria. Und dann geht´s los mit dem Gerenne von A nach B nach C ...

Andererseits habe ich den GT schon einmal als Oldtimer angemeldet gehabt (ohne Fahrtenbuch und den ganzen Sch...) Da habe ich im Jahr nur ca. 540 Euro bezahlt. Ich habe nur eine Mitgliedschaft bei einem Club nachweisen müssen.

Mit dem Wechselkennzeichen ist es jetzt noch günstiger, da der Golf mehr PS hat und daher er als Grundlage gilt.
Ich glaube auch, dass es soetwas wie H bei uns nicht gibt. Oder? (gilt als Frage an die Ösi´s im Forum).

Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #4 am: 17. Januar 2008, 16:12:42 »
Hi!

Heute hab ich wieder Mut gefasst und habe nochmals bei der Typisierungsstelle angerufen.

Siehe da, ein Freundlicher hat gemeint, wenn ich beweisen kann, dass ich der jetzige Besitzer bin und Typenschein mitbringe, dann könnte man zu seinem Chef gehen und um Erlaubnis anfragen, ob man im Archiv nachsehen darf.

Na dann packe ich heute noch alles zusammen und schaue morgen dort vorbei. Vielleicht findet sich da eine Kopie des Titles oder mehr
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Ewald

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 1429
  • selber schuld !
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #5 am: 17. Januar 2008, 22:54:58 »
Grüß dich Peter!
Soviel Glück an einem Tag!
Hoffentlich hält das für morgen noch ein bisschen an....
Ewald

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #6 am: 18. Januar 2008, 17:59:46 »
Hi Ewald!

Danke, du hast es verschrien (ist nicht bös gemeint).

Also der Typ hatte sogar einen Aktenvermerk, dass ich 2002 schon mal angerufen hatte. Aber Title hat er auch keinen.

Er meinte, mir bliebe nur der Weg zum Vehicle Registration Operations Department of Motor Vehicles in Sacramento um ein Duplikat anzufordern.
Ich habe heute auch nochmals mit dem Vorbesitzer telefoniert, er wird nochmals im Keller alle Kisten durchsuchen. Naja, ich erwarte mir nicht viel davon.

Zum Datum der Erstmaligen Zulassung habe ich auch ein Information bekommen: Wahrscheinlich ist der GT wirklich 7 Jahre in der Auslage bei einem Buick-Händler gestanden, denn dieses Datum wurde aus dem Title entnommen. Interessant!
Der nette Mann meinte auch, dass der GT im Jahr 1969 gefertigt wurde. Nach Auskunft von Opel Deutschland ist das Versanddatum aber definitiv der 14.7.1970. Ich weiß nicht, wie er auf 1969 kommt. Vielleicht stand das irgendwo im Title.

Na dann mach ich mich mal auf den elektronischen Weg nach Sakramento.
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes  

Offline Jörg aus Lux.

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 711
  • Probleme sind verkleidete Möglichkeiten
    • GT - Stammtisch Saar/Pfalz
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #7 am: 18. Januar 2008, 19:05:07 »
Hallo Peter,

ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Nachforschungen.
Aber diese krassen Zeitunterschiede w./Produktion-Schaufenster-Erstzulassung kommen offenbar öfter vor, war doch bei mir auch so (kein US-Re-Import) Mein GT wurde im Juli 68 produziert und im Juni 1970 erstmals zugelassen.(offizielle Daten von Herrn Hopfengart / Opel)
Für den Unterschied wußte auch Herr Hopfengart keine Erklärung; da bleibt nur:    SCHAUFENSTER ! ...............kein Wunder, war ursprünglich auch ein 1100er, wer wollte schon eine schnell aussehende lahme Ente ?
Freundliche Grüße vom Jörg aus Trier
GT - Stammtisch Saar/Pfalz

Offline Rip

  • GT Fahrer.
  • Beiträge: 6524
  • GT ready to run
RE: Erstmalige Zulassung
« Antwort #8 am: 18. Januar 2008, 20:22:39 »
Hi Jörg!

Das sind 2 Jahre. Aber 7 Jahre?

Noch was habe ich heute vom Vorbesitzer erfahren. Er hat etwas zaghaft nach der Vorderachse gefragt, ob die noch ganz wäre, da bei ihm immer was locker war.

Ich weiß schon was das war: die beiden unteren Traggelenke habe ich schon vor 5 oder 6 Jahren getauscht. Rechts hatte sich immer der obere Querlenker durch die Vibrationen gelockert bis hin zum Lenkkopflager (war dann gebrochen). Und der rechte Reifen schien auch immer unwucht.

Vom Vergaser war er auch überrascht, dass ich den in Gang gebracht hatte (eigentlich war er nur verstellt, da der Choker zugekalkt war).

Die Suche nach dem Title geht weiter!
Gruß Peter
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes