Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 5 6 [7] 8 9 10
61
Teilemarkt Suche / Re: Austellfenster in grün
« Letzter Beitrag von GTvirus am 26. August 2025, 17:24:27 »
Habe ich, neu und Komplett.
Bitte PN
62
Treffen, Termine und Feedback / Re: MSC Weserbergland 24.08.2025
« Letzter Beitrag von Steen, Flensburg am 25. August 2025, 20:29:37 »
Danke für die schönen Fotos! MfG Steen
63
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von Otto Karner am 25. August 2025, 13:24:23 »
Ok Danke nochmals :tumb:
64
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von Reiner am 25. August 2025, 08:56:17 »
Deshalb auch eine OT Markierung auf die untere Riemenscheibe machen, wenn die Kolben 1 4 ganz oben stehen.
Das siehst Du ohne Kopf ja super.
Alles zusammenbauen, (Gummiring nicht vergessen  :zwinker: )  Kettenspanner montieren.
Du siehst ja schon, ob es einigermaßen passt.

Dann den Motor einmal komplett durchdrehen (2 Umdrehungen) bis Du auf der OT Markierung stehst.
Markierung überprüfen.

Die Markierung auf dem Kettenrad sieht man nicht besonders gut, wenn der Kopf drauf ist, deshalb mache ich immer eine "eigene" an der gegossenen Freisparung.
Da reicht ein Körnerpunkt.



65
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von Otto Karner am 25. August 2025, 03:54:47 »
So wie du es hier schreibst ist es mir klar nur in den Worten von Reiner hatte ich verstanden das man die KW auf Ot stellen soll dann den Kopf drauf das NW Rad auf die NW drauf und dann erst bezüglich der Markierungen schauen sollte.

So würde sich die jetzt vorhandene Abweichung ja nur noch weiter verschieben das meinte ich.

Aber danke 👍
66
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 24. August 2025, 22:49:12 »
Ich weiß jetzt nicht wo dein Problem ist, stelle die KW auf OT , NW-Rad auf die Markierung stellen, Kopf montieren, NW Rad an die NW schrauben, Kettenspanner montieren und dann den Motor  einmal durchdrehen und schauen ob alle Markierungen passen.
Das Loch für den Zentrierbolzen am NW Rad muß genau senkrecht stehen
67
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von Otto Karner am 24. August 2025, 22:14:24 »
Das Kettenrad sollte schon an der Nockenwelle mit Kopf montiert sein, so weiss man ja nicht ob es nicht seitlich versetzt ist.

Was genau meinst du mit seitlich versetzt sein einfach die mögliche Bewegung des Kettenrades wenn es quasi oben lose am Blech mit der Markierung aufliegt?

bzw. wie kann ich denn bei montiertem Kettenrad auf der NW zuerst unten an der KW/Schwungscheibe/Riemenscheibe die Markierungen einstellen ohne das sich oben die NW ebenfalls mit bewegt das ist mir jetzt nicht ganz klar es würde sich ja so der „Fehler“ weiter bewegen oder?
68
Treffen, Termine und Feedback / MSC Weserbergland 24.08.2025
« Letzter Beitrag von opelgt59 am 24. August 2025, 19:55:24 »
Nachdem in den letzten Jahren die Treffen des MSC in Stadtoldendorf auf dem Festplatz stattfanden,
ging es heute zum ersten Mal nach Lüerdissen, einem kleinen Dörfchen am Westrand des Ith. Da der
Club das Treffen nur regional beworben hatte, waren überwiegend Teilnehmer aus Südniedersachsen
angereist. Aber auch viele Besucher haben die Veranstaltung besucht und eine große Auswahl an alten
Fahrzeugen bestaunt. In einer Halle gab es auch ein "Privatmuseum" des Grundstückeigentümers.































Der KaRo und der FIAT 600 (Fotos 1 und 2) waren die ersten Autos meines Vaters und somit auch
die ersten Autos, in denen ich als Baby und Kleinkind mitgefahren bin. Leider existieren keine
Fotos von den Fahrzeugen.

Gruß
Carsten
69
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von Reiner am 24. August 2025, 15:08:42 »
ihr macht immer einen Kabelbinder an das obere Kettenrad.
Vergesst aber, dass es unten auch ein Zahnrad ist, das überspringen kann.

Wenn der Kopf eh unten ist, mach gleich eine OT Markierung an die Riemenscheibe, dann tust Du Dich einfacher.

Das Kettenrad sollte schon an der Nockenwelle mit Kopf montiert sein, so weiss man ja nicht ob es nicht seitlich versetzt ist.
70
GT Original / Re: Kühlwasserproblem
« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 24. August 2025, 14:50:43 »
Die Kette kann sich unmöglich so viel dehnen, und ja Montagefehler!
Du mußt die Schwungscheibe auf OT stellen Kugel auf Kugel! Der Pfeil ist die 5° Markierung.
Den Spanner ausbauen und dann kannst Du das NW-Rad richtig einstellen.
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 [7] 8 9 10