Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
41
« Letzter Beitrag von FabianGT am 01. Oktober 2025, 15:43:11 »
Hallo zusammen,
ich habe ja neu seit ein paar Wochen einen Opel GT. Leider ist ja vor kurzem der Gaszug gerissen (anscheinend hat irgend ein Vorbesitzer einen eingebaut, muss das dann in den Thread GT Umbau?), diesen habe ich mittlerweile ersetzt und das Auto fährt wieder. Dabei ist aber anscheinend auch dieses grüne Kabel abgerissen (also Kabel ist nicht durch, aber war halt an einem Ende nirgends mehr dran), ich hab mal Fotos angehängt. Gehört das ans Zündungsplus? Der Verkäufer des Wagens denkt da war es dran.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Seit ein paar Tagen läuft das Auto nicht mehr rund. Beim Gasgeben (egal welcher Gang) ruckelt der Motor als ob da Gaslöcher wären. Beim Anfahren oder rückwärts fahren geht der Motor auch mehrmals aus. Er fährt kurz, dann stirbt er ab. Und dann geht das so weiter. Das Problem besteht ob mit oder ohne grünem Kabel am Zündungsplus. Kann es trotzdem damit zusammenhängen? Das Auto ist immer mal wieder normal gefahren, dann wieder nicht. Probleme bestehen auch bei warmem Motor. Ich bin ein bisschen ratlos weil auch Opel GT Neuling und generell kein Schrauber. Hab versucht mich zu informieren, könnte es einfach Einstellung Standgas sein? Oder dreckige/verstopfte Leerlaufdüse? Oder irgendwas mit dem Heissleerlaufventil? Oder doch der neue Gaszug? (Wahrscheinlich Ferndiagnose schwer...)
Beste Grüße Fabian
42
« Letzter Beitrag von Reiner am 29. September 2025, 20:14:56 »
So langsam erinnere ich mich wieder. Hier war mal das Thema mit dem Satz von Udo, ob man das Blech braucht und die Scheiben oder nur die Scheiben bzw. nur das Blech. Als wir damals am GT von Doris elektrische Fensterheber eingebaut haben, habe ich die Scheiben auf dem 3D Drucker gedruckt. Zuerst war ein Versuch, sie zu drehen, aber die sind ja recht dünn, da war das mit dem drehen etwas kompliziert. Da war nämlich auch das Thema, dass die Türscheiben die kleinen Bohrungen hatten, aber die Kunststoffscheiben für die großen Löcher gedacht sind. Ist er auf dem 3D Drucker kein Problem, einfach passende Kunststoffscheiben gedruckt.  So kann man auch Türscheiben, die eigentlich für die Bleche gedacht sind, verwenden, was eventuell für den Themenstarter interessant sein könnte.
43
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. September 2025, 18:45:47 »
Sorry, 13,5mm sind die großen Löcher. 9mm die kleinen Hallo Reiner,
hab nochmal in meinem „Scheibenlager“ nachgeschaut und gemessen. Du hast Recht, es gibt Scheiben mit kleinen (d =0,9mm) und mit großen Löchern (d= 13, 5mm), und alle sind original. Die Scheiben mit den kleinen Löchern werden mit der Metallschiene und kleinen Abstandshaltern, die Scheiben mit den großen Löchern, mit den großen, runden Abstandshaltern in den Fensterheber eingesetzt. Warum? Bei der Scheibe mit den kleinen Löchern erkennt man auf dem Fotos die Reste vom Stoff/Kleber.
Gruß Johannes
44
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. September 2025, 17:28:44 »
Hallo Reiner,
hab nochmal in meinem „Scheibenlager“ nachgeschaut und gemessen. Du hast Recht, es gibt Scheiben mit kleinen (d =0,9mm) und mit großen Löchern (d= 10,35mm), und alle sind original. Die Scheiben mit den kleinen Löchern werden mit der Metallschiene und kleinen Abstandshaltern, die Scheiben mit den großen Löchern, mit den großen, runden Abstandshaltern in den Fensterheber eingesetzt. Warum? Bei der Scheibe mit den kleinen Löchern erkennt man auf dem Fotos die Reste vom Stoff/Kleber.
Gruß Johannes
45
« Letzter Beitrag von dermarkushier am 29. September 2025, 16:13:30 »
Hallo in die Runde. Hat schon jemand den G11 als Kühlmittel hier genutzt? Verhältnis 1:1 mit normalem Wasser gemischt? Entschuldigt bitte, ich bekomme einfach überall widersprüchliche Angaben. Oder doch die sichere, aber teurere Nummer mit dem Glysantin Classic? Besten Gruß, Markus
46
« Letzter Beitrag von Egges am 29. September 2025, 07:50:54 »
Jooo habe mittlerweile auch welche im Netz gefunden. Sind durch den Engpass aber zimlich in die Höhe gegangen  Gruß Egges
47
« Letzter Beitrag von Gtfahrer1986 am 26. September 2025, 22:40:13 »
Hallo, danke für eure Antworten, ja genau ich meinte die Ausführung mit den vier runden Unterlegscheiben was die Montage betrifft. Ich meine das es da schon Unterschiede gibt weil ich glaube das die Scheiben mit der schienenmontage kleinere Löcher hat, und somit nicht die plastikabstandshalter ich nenn sie mal so ,nicht passen.Aber das ist nur gefährliches halbwissen da ich bei beiden GTs nur diese eine version der befestigung habe.Es soll auch das Ausrichten der Scheibe schöner funktionieren da man da mehr Spiel hat als mit der Schiene, das wiederum kann ich bestätigen aber weiß nicht obs mit der Schiene nicht genauso gut geht. Passende Scheibe ist gefunden worden 
48
« Letzter Beitrag von Reiner am 26. September 2025, 21:44:54 »
Meines Erachtens haben alle Türscheiben Löcher. Ich habe allerdings Scheiben mit kleinen und mit großen Löchern. Ob das jetzt Nachbau oder Original ist, weiß ich nicht. Leider alle verkratzt.
49
« Letzter Beitrag von Silicium am 26. September 2025, 21:28:35 »
Hallo Andi, meines Erachtens gibt es bzgl. der Löcher nur eine Ausführung der Türscheibe.
Es gibt allerdings zwei Arten der Befestigung in der Fensterheberaufnahme.
Die eine Variante ist die mit der Schiene: Bevor die Scheibe in die Schiene geschoben wird, müssen in die Löcher der Scheibe die kleinen Abstandshalter gesetzt werden!! (s. Foto). Im originalen Zustand ist die Scheibe im Bereich der Schiene mit einem Stück Stoff beklebt. Ist die Schiene montiert, kann die Scheibe in die Aufnahme des Fensterhebers eingesetzt und verschraubt werden.
Die andere Variante, welche Du wohl meinst, ist die mit den großen, runden Abstandshaltern. Diese werden ohne Schiene (s. Fotos) in die Löcher der Scheibe eingelegt, so dass sie gegeneinander stoßen und beim Verschrauben in der Fensterheberaufnahme die Scheibe durch zu hohen Druck nicht beschädigt wird.
Gruß Johannes
50
« Letzter Beitrag von conrero am 26. September 2025, 21:28:06 »
Moin Egges, Gibt es noch von Falken, habe ich gerade für unseren Manta gekauft 
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
|