41
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 01. Oktober 2025, 21:21:42 »Ob die Starterklappe komplett öffnet sollte auch überprüft werden,daß ist ja recht einfach.
41
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 01. Oktober 2025, 21:21:42 »Ob die Starterklappe komplett öffnet sollte auch überprüft werden,daß ist ja recht einfach.
42
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von Silicium am 01. Oktober 2025, 20:57:39 »Guten Abend zusammen, hallo Georg,
ja, ist ein Zenith-Inat Vergaser. Hatte den in den Achtzigern auch verbaut und ähnliche Probleme. Der Vergaser ist sehr komplex und nicht einfach einzustellen. Hatte zu dem Thema schon einiges geschrieben. siehe unter: Steckender Zündverteiler / Vergaser Zenith und Weber Das Zündungsplus (grünes Kabel) für die elektr. Startautomatik sollte nicht an der Zündspule Klemme 15 angeschlossen werden sondern an der Sicherungsleiste. Ist dieses Kabel, so wie auf einem Foto, nicht angeschlossen, wird die Bi-Metallfeder der Startautomatik nicht heiß, dehnt sich nicht aus, und kann die Starterklappe nicht öffnen. Ob diese dann über die Motortemperatur weit genug geöffnet wird ist die Frage. Gruß Johannes 43
Treffen, Termine und Feedback / Re: Saisonabschlußfahrt (en) im Norden« Letzter Beitrag von Stiwie am 01. Oktober 2025, 20:32:01 »Moin zusammen,
die Saisonabschlussfahrt 2025 wurde von der IG-Nordlicht organisiert. Das Wochenende fand im Raum Kiel mit dem Motto "Opel GT goes Olympia" zu Ende. Wir trafen am Freitag im Hotel Atlantik bei bestem Wetter ein, wo wir schon freundlich empfangen wurden. Das Hotel lag genau neben der Halle des THW Kiel. Samstag pünktlich starteten 31 Opel GT´s auf die Gesamtstrecke von 102 km. Die erste Station führte uns zum Leuchtturm Bülk. Wir erhielten einen Einblick vom Leuchtturm und dessen Geschichte. Wer mochte konnte die 100 Stufen hinauf gehen und einen schönen Ausblick genießen. Oben angekommen merkte man schon deutlich den Wind. Von da oben konnte man wunderbar das Land und die GT´s betrachten. Dann ging es weiter zu unserer zweiten Etappenziel. Der Erlebnishof mit dem wunderschönen großen Parkour. Es wurden einzelne Gruppen gebildet, die dann den Parkour meistern mussten. Natürlich gab es dann auch noch eine Siegerehrung. Die fand nach dem Kaffee und Kuchen verzehr statt. Die Scharfe gewannen den Wettbewerb. ![]() Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und noch ein dickes Dankeschön an die IG-Nordlichter. Zum späten Nachmittag ging es dann wieder Richtung Hotel wo die Abendveranstaltung stattfand. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonntag nach dem Frühstück ging es dann für uns auf den Heimweg. Wir kamen super durch Hamburg (Elbtunnel war komplett gesperrt) und der GT hielt durch. ![]() ![]() ![]() ![]() Es war wieder eine wunderschöne Abschlussfahrt im Norden von Deutschland. Vielen rechtherzlichen Dank an Euch. ![]() 44
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 01. Oktober 2025, 20:19:48 »Ja stimmt, so wie es auf den Bildern aussieht ist das die 9V Zündspule, das ist natürlich nicht optimal für die Startautomatik, daß sollte man ändern.
45
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von Steen, Flensburg am 01. Oktober 2025, 20:15:59 »Hallo Fabian
Ich bin kein "Schrauber" und kann dir nicht über das Kabel beraten. Da sind die tollen Profis hier im Forum viel besser. Meine GT hat aber letztes Jahr immer mehr und mehr "geruckelt" und ist im Lehrgang ausgegangen. Ich habe die Zündkerzen mit neuen ersetzt - und mit dem "Ruckeln" wars vorbei. Moin moin aus Flensburg. 46
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von GT/J am 01. Oktober 2025, 20:01:10 »eigentlich richtig, aber liegen an der Zündspule durch den Widerstand nicht 9 anstatt 12 V an.
Das Kabel sollte eigentlich am Sicherungskasten angeschlossen werden oder an einem entsprechendem Kabel im Motorraum (Relais Wischer) wenn vorhanden. 47
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von GT-Klinik am 01. Oktober 2025, 19:07:43 »Das Kabel von der Startautomatik an Klemme 15 ist richtig, verbaut ist hier wohl ein Zenith Vergaser, den es im GT nicht gab und ein Delco Vereteiler!
Als erstes ist die Zündanlage zu machen, neue Kontakte und Kondensator ZZP einstellen, dann Zündkerzen und Kabel prüfen. Das Ventilspiel sollte auch stimmen. Dann kann man an den Vergaser gehen. Als Laie solltest Du dir einen Fachmann suchen der sich mit der alten Technik auskennt! Gruß Georg 48
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von Juergen am 01. Oktober 2025, 18:32:08 »Kann es sein, daß das grüne Kabel von der Zündspule an die Starterklappe geht?
49
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von FabianGT am 01. Oktober 2025, 17:44:55 »Das habe ich gerade gelesen bei einem Vergaser bei Splendid
"Der Vergaser hat einen elektronischen Anschluss für die Kaltstartautomatik. Der Anschluss am Fahrzeug erfolgt an der Sicherungsleiste und somit über Zündungsplus an der Sicherungsleiste (bitte NICHT über die Zündspule anschließen, hier liegen oft keine vollen 12V an)." Ich glaube das kann es sein.. Wäre auch eine Erklärung warum er auch ohne fährt oder.. Kann dann aber glaube ich nicht mit meinen Problemen bei warmem Motor zusammen hängen 50
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus« Letzter Beitrag von FabianGT am 01. Oktober 2025, 17:09:23 »Hallo Reiner,
vielen dank dir! Ich hab nochmal nachgeschaut und neue Fotos gemacht. An der Klemme 1 befindet sich schon ein Kabel. Und da kann auch kein zweites dran, da ist kein weiterer Anschluss. Ich hab auch nochmal weitere Fotos gemacht von wo das grüne Kabel das ich meine abgeht. Da war es auch vorher dran, da ist es nicht abgegangen, sondern nur am anderen Ende. Wenn es nicht an die 15 muss ist die Frage wo es hin muss. Vielleicht check ichs auch einfach leider nicht. Also nochmal zu den Bildern gerade: Das grüne Kabel das an Klemme 1 geht und das grüne Kabel das bei den letzten beiden Fotos abgeht sind nicht dasselbe Kabel. Die letzten beiden Bilder sind das grüne Kabel dass aktuell nirgends hin geht (habs von der 15 wieder abgemacht) Kann das irgendwie mit den Problemen zusammen hängen? Das Auto lief auch zeitweise gut auch ohne, dass das Kabel irgendwo dran war.. |