Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 10
31
GT Original / Re: Schleifgeräusche aus der Kupplungsglocke
« Letzter Beitrag von Opel GT/J am 05. Oktober 2025, 15:22:03 »
Hallo Norbert,
ist die Kupplungsscheibe verdreht eingebaut,
da können die Federn an den Schrauben von
der Schwungscheibe scheuern. :zuck:
Gruß Bernd
32
GT Original / Re: Schleifgeräusche aus der Kupplungsglocke
« Letzter Beitrag von GTLeo am 05. Oktober 2025, 14:16:12 »
Das Abdeckblech ein wenig verbogen, so dass die Schwungscheibe schleift? Hatte ich auch mal...
33
GT Original / Schleifgeräusche aus der Kupplungsglocke
« Letzter Beitrag von DP791 am 05. Oktober 2025, 14:03:20 »
Nach der Restaurierung von Motor und Getriebe und dem Wiedereinbau in das Fahrzeug ist ein schleifendes Geräusch in der Kupplungsglocke zu hören. Hab verschiedene Einstellungen von Kupplungszug und der Einstellung für den Ausrückhebel ohne Erfolg ausprobiert und auch den Anlasser probeweise gewechselt.
Bevor ich das Getriebe nun demontierte, hat jemand von Euch eine Idee was ich noch ausprobieren könnte? bzw. was die Ursache sein könnte?
Anbei ein Youtube-Link in dem das Geräusch zu hören ist.

https://www.youtube.com/shorts/3lW72C7AU3k

Gruß
Norbert
34
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von Silicium am 04. Oktober 2025, 14:34:59 »
Hallo Fabian,

die Schläuche gibt es bei den bekannten GT-Teilehändlern.

Auf dem eingestellten Foto "Luftfilteraufsatz Zenith" kannst Du sehen wie ich es damals gelöst habe. Aus zwei Luftfiltergehäusen (GT und Rekord D) eins gemacht. Sieht nicht schön aus, hat aber zu 100% seinen Zweck erfüllt.
So wie ich das in Deiner Beschreibung lese, ist am Luftfilteraufsatz ein "blind gemachter" Anschluss? Wenn ja und der ca. 16mm Durchmesser hat, brauchst Du nur den "dicken" Schlauch in der Länge passend schneiden und Luftfilter mit Ventildeckel verbinden.
Falls es am Luftfilteraufsatz keinen Anschluss gibt, könntest Du Dir mit einem Winkel (s. Foto), wie er z.B. beim Plenumaufsatz für den Weber-Vergaser verbaut wird, helfen. Dann musst Du ein passendes Loch in den Luftfilteraufsatz bohren und den Winkel einschrauben.

Für den dünnen langen Schlauch von Ventildeckel zum Ansaugkrümmer musst Du normalerweise nichts verändern, nur den Schlauch auf bzw. einstecken.
Gruß Johannes
35
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von FabianGT am 04. Oktober 2025, 14:34:08 »
Johannes, hast du zufällig noch ein Foto wo der dickere Schlauch angeschlossen gehört?
36
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von FabianGT am 04. Oktober 2025, 13:22:34 »
Hallo Johannes,
du hast es richtig gesehen genau! An deinen gelb markierten Stellen ist einer der beiden Anschlüsse blind gemacht (der größere). Der andere ist einfach offen und bläst die Abgase in den Motorraum
37
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von FabianGT am 04. Oktober 2025, 13:19:52 »
Hallo,
vielen Dank euch allen - war beruflich unterwegs und komme erst jetzt zum antworten.
@djopelgt kam heute vorbei und hat sich die Bastelbude mal angeschaut! Vielen vielen Dank dir hat mir sehr geholfen! Sind jetzt schlauer woher die Abgase kommen und das  Öl - es fehlt der Schlauch von Motor zum Vergaser und die wurden einfach direkt in den Motorraum geblasen (Anscheinend ist der auch nicht abgegangen sondern war einfach so…🫠🫠). Muss jetzt einen Schlauch besorgen und herausfinden wo genau in den Zenith Vergaser der muss. Da ist ein Anschluss der blind gemacht wurde aber ist nicht 100% sicher dass es der richtige ist so wie ich es verstanden habe.
Das grüne Kabel für die Starterklappe muss ich auch anders verlegen, weil an der Zündungsspule nur 10,5 Volt drauf sind. Insgesamt ist relativ viel am Auto gebastelt, auch der Strom ist recht Harakiri verlegt. Ich habe also kurzfristige Baustellen (Schlauch und Kabel) und auch einige langfristige um das Auto generell sicherer und besser zu machen und als Laie mach ich da wahrscheinlich mehr kaputt als ich reparier. Dementsprechend wäre die Frage ob jemand eine gute Werkstatt in meiner Gegend empfehlen kann (Speyer, Mannheim, Ludwigshafen etc, kann auch weiter fahren) im bestenfall die sich mit dem Auto auskennen
Beste Grüße
Fabian
38
alles was sonst nirgends passt / Re: Neulich im Devotionalienschrein....
« Letzter Beitrag von Juergen am 04. Oktober 2025, 12:22:10 »
Nabend,

in der gleichen Vitrine heute wiedergefunden:
Ein Rubbellos aus der guten alten Zeit.
Gottseidank nichts gewonnen, sonst hätte ich das damals einschicken müssen.

Gruß
Juergen
39
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von djopelgt am 03. Oktober 2025, 19:29:26 »
Hallo Fabian,
habe Dir gestern eine PN geschrieben, hast aber nicht geantwortet.
40
GT Original / Re: Motor ruckelt und geht aus
« Letzter Beitrag von Silicium am 03. Oktober 2025, 17:23:55 »
Lief der Motor ordentlich, bis der Gaszug gerissen ist?

Was wurde zerlegt um den Gaszug einzubauen?
Ich würde erst mal in diese Richtung suchen...

Eventuell fehlt ein Schlauch und der Motor zieht Falschluft

Hallo Fabian, hallo Gemeinde,

guter Hinweis von Reiner.
Hab mir das zweite Foto "Draufsicht Motor" angeschaut. Die Fotoqualität ist nicht so gut, vielleicht kann man deswegen nicht erkennen ob die Schläuche am Ventildeckel (richtig) verbaut sind.
Ist der kleine, dünne Schlauch (Ventildeckel zum Ansaugkrümmer) defekt, falsch montiert oder gar nicht vorhanden, zieht der Motor Falschluft.
Ist der große dicke Schlauch (Ventildeckel zum Luftfilteraufsatz) defekt etc. bläst der Motor Öldämpfe in den Motorraum....

Hab dazu ein paar Fotos gemacht.

Gruß Johannes
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 10