Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Radnor am 16. August 2006, 14:49:32
-
...und die die es werden wollen:
------------------------------------------------------------------------------------------------
„3. Deutschlandweiter CB Funk Tag“!!!
In unserem Bestreben den CB Funk zu beleben möchten wir alle CB Funker aufrufen am 26.08.2006 ihr CB Funkgerät einzuschalten und kräftig zu funken. Auch wenn das Gerät schon Staub angesetzt haben sollte ist dieses bestimmt noch nicht „funkuntauglich“.
Schaltet ein und versucht soviel wie möglich Verbindungen aufzubauen.
Redet mit euren Bekannten die irgendwann mal gefunkt haben und versucht diese an dem Tag zurück an ihr Gerät zu holen, informiert alle Funkfreunde in eurem Einzugs-bereich über diese Aktion.
Vom 26.08. – 27.08.2006 sollen jede Menge Berge besetzt werden. Alle Funkfreunde die die Möglichkeit haben auf einen Berg zu fahren sollten dies machen und für regen Funkbetrieb sorgen.
Besagtes Wochenende soll ebenfalls genutzt werden „Neufunker“ (ich hasse dieses Wort) an unser Hobby heranzuführen. Wenn also die Möglichkeit besteht nehmt diese interessierten Leute mit auf die Berge oder an eure Feststationen und zeigt ihnen was im CB Funk abgehen kann.
Informiert in euren Lokalzeitungen über dieses „Ereignis“, dadurch werden bestimmt auch ehemalige CB Funker angesprochen. Durch gezielte Reklame für den „Deutschlandweiten CB Funk Tag“ werden wir sehr viele Funker auf den Kanälen hören und hoffentlich auch wieder hören.
Ich hoffe an diesem Wochenende und speziell am 26.08.2006 auf rege Teilnahme der CB Funker und wünsche mir eine Aktivität die noch nicht da gewesen ist!!!
Übrigens! ... wir funken nicht auf einem Kanal und auch nicht zu einer bestimmten Zeit!
Wir sind auf allen Kanälen, am ganzen Wochenende. (Um Fragen vorzubeugen)
Und denkt immer daran:
“CB FUNK VERBINDET“!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich werde ziemlich Zentral in Deutschland auf einem (nicht genannten) alten Aussichtsturm an dem Geschehen teilhaben. Vielleicht hört man sich ja...
73 Klaus (Seeadler - 13GD60)
-
ich greife das Thema nochmal auf. Wenn jemand darüber nachdenkt ein Funkgerät zu montieren aber keinen geeigneten Einbauort findet, bzw. kein Gerät sichtbar montieren möchte...
...es gibt derzeit sehr schöne und preiswerte Black-Box Geräte die man versteckt einbauen kann. Sämtliche Funktionen werden über das Mikrofon bedient.
(http://versus20.vot.pl/ZDJECIA/lafayetta/f3%20_6_.jpg)
Hier ein :link: (http://www.amazon.de/LAFAYETTE-Venus-CB-Mobilfunkger%C3%A4t-Multinorm/dp/B005OPN3OG/?tag=idtag01-21)
PS. "out of the box" klingt das Gerät sehr bescheiden aber nach einem Abgleich und Einstellung des Frequenzhubes sieht die Sache ganz anders aus und die Modulation ist laut, kräftig und klar :tumb:
-
Hallo Klaus
sehr interessantes Thema
habe hier auch noch ein DNT-Gerät mit 150 W-Brenner und einer sehr guten Kurzstabantenne
mmmmh ... Einbau ? sehr gerne !
könnte/n man/wir mit dem Einbau meines neuen Armaturenträgers verbinden
:tumb:
:wink:
-
Hallo Klaus
sehr interessantes Thema
habe hier auch noch ein DNT-Gerät mit 150 W-Brenner und einer sehr guten Kurzstabantenne
mmmmh ...
Gerald, ich bin zu lange in der Materie (Mittlerweile 37 Jahre) um das nicht zu hinterfragen :pfeif:
Welches DNT Gerät?
Welcher Brenner?
Eine "sehr gute Kurzstabantenne" ist ein Widerspruch insich :pfeif: aber sag trotzdem mal welche das sein soll?
Einbau, jederzeit gerne :tumb:
-
DNT Carat Exclusiv
microprozessorgesteuert mit Selektivruf-Option
Brenner ZETAGI B 150
Antennen-Hersteller unbekannt
L = 60 cm
hatte diese auf div. Autos drauf
sehr gute Sende/Empfangsleistung
-
DNT Carat Exclusiv
microprozessorgesteuert mit Selektivruf-Option
hm, das ist nur ein 40 Kanal Gerät, ist nicht wirklich praktisch weil die meisten Funkkollegen auf den Kanälen 41-80 ihr Unwesen treiben. Wo willst Du das Gerät im GT einbauen? Ganz ehrlich, hol Dir lieber ein Black-Box Gerät, da hast Du 80 Kanäle und keine Montageprobleme. Richtig Abgeglichen und Eingestellt ist die Modulation um Welten besser als bei der DNT. Bei Nichtgebrauch, Miko unter den Sitz und man sieht nichts :zwinker:
Brenner ZETAGI B 150
nennt sich zwar 150, schafft aber keine 150 Watt :trost:
verbaut ist dort ein MRF455 Transistor, der kann leider nur 60 Watt bei 30MHZ ...aber reicht ja trotzdem :zwinker:
Antennen-Hersteller unbekannt
L = 60 cm
hatte diese auf div. Autos drauf
sehr gute Sende/Empfangsleistung
verglichen mit was? Aber klar, beim GT muß man eh Kompromisse machen.
-
die Antenne ist eine DV 27
für mich war die Anlage gut genug um den 90ern unterwegs mit den Truckern zu sprechen
hatte diese in einem Polo und einem Omega-Caravan verbaut
verstehe, heute ist das allerdings nix mehr wert
naja, mal sehen
wenn einbauen dann vorne zw. Schalthebel und Armaturenträger
-
die Antenne ist eine DV 27
DV27 wäre gut, eine ganz einfache, preiswerte aber sehr gute Antenne. Nur wird das wohl keine sein :pfeif:
Im Prinzip gibt es drei Längen der DV27, dann noch die Sonderausführungen in Ganzstahl, Alu oder Wendel ...die Längen bleiben immer gleich, hier mal ein Bild:
(http://my.ziknet.ch/cbgarage/dv27aus1.gif)
wenn einbauen dann vorne zw. Schalthebel und Armaturenträger
würde ich Dir nicht raten, sieht doch bescheiden aus :zuck: die Kabel müssen dann ja auch noch dahin...
-
http://www.ebay.de/itm/60-cm-langer-DV-27-Antennenstrahler-zum-Superpreis-ohne-Zubehor-CB-Funk-Neu-/191349627089?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item2c8d5398d1
guckst du link
genau DIE ist das
-
das ist eine T27 mit DV Fuß, die Bezeichnung ist zusammengewürfelt :zwinker: aber unterm Strich eigentlich egal, beim GT kannst Du eh nicht so ein riesiges Ding montieren, da passt Deine Antenne schon :tumb: Allerdings wird die mit Deinem Brenner dann schon ziemlich warm ...hoffentlich nicht zu warm :grins:
-
das ist eine T27 mit DV Fuß, die Bezeichnung ist zusammengewürfelt :zwinker: aber unterm Strich eigentlich egal, beim GT kannst Du eh nicht so ein riesiges Ding montieren, da passt Deine Antenne schon :tumb: Allerdings wird die mit Deinem Brenner dann schon ziemlich warm ...hoffentlich nicht zu warm :grins:
D ... T .... :zwinker:
wie gesagt, so eingebaut und betrieben rund 10 Jahre zw. 87 und 96
-
das ist eine T27 mit DV Fuß, die Bezeichnung ist zusammengewürfelt :zwinker: aber unterm Strich eigentlich egal, beim GT kannst Du eh nicht so ein riesiges Ding montieren, da passt Deine Antenne schon :tumb: Allerdings wird die mit Deinem Brenner dann schon ziemlich warm ...hoffentlich nicht zu warm :grins:
D ... T .... :zwinker:
wie gesagt, so eingebaut und betrieben rund 10 Jahre zw. 87 und 96
sag ja, passt schon :bier1:
aber das Gerät ist leider eher ungeeignet :trost:
Schau Dir im Netz mal die President William an, kostet zwar ein bisschen mehr ist aber klasse :tumb:
Oder eben doch eine Lafayette Venus oder eine Polmar Venus, preiswert und für den GT eigentlich optimal :tumb:
PS. gibt es gebraucht desöfteren für unter 50 Euro :zwinker:
-
:tumb:
mach ich ...
:wink:
-
Ich überlege ebenfalls gerade ein CB Funk in den GT einzubauen. Wahrscheinlich wird nicht viel los sein auf den Kanälen, aber für gemeinsame Ausfahrten, etc. ist es natürlich ein riesen Spaß, außerdem hat es ein anderes Flair als sich unterwegs via Telefon zu unterhalten.
Momentan habe ich nur eine Antenne mit Magnetfuß im Kopf. Da der GT keine Dachreling hat, kann man keine Klemme befestigen. Gibt es sonst - außer ein Loch ins Blech zu bohren - alternative Befestigungsmöglichkeiten für die Antenne?