Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: gttarga am 21. Juli 2006, 07:25:46

Titel: Ölpumpe trocken
Beitrag von: gttarga am 21. Juli 2006, 07:25:46
Hallo GT-Gemeinde.
Ich habe eine neue Ölpumpendeckeldichtung
(Motor z.B. 2.0E)verbaut, so dass jetzt kein
Öl mehr in der Ölpumpe ist.
Es gibt ja Pumpen, die nur ansaugen, wenn sie
selbst mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Wie sieht es in diesem Fall aus? Wird die
Ölpumpe das Öl ansaugen, obwohl sie selbst mit Luft gefüllt ist?

Gruß
 gttarga

Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: baker am 21. Juli 2006, 07:58:04
Hi,

sie wird nicht selbst saugen, das machen sie alle nicht egal welche.

Es gibt einen Trick: "ölbohren " genannt. Alten Verteiler ausweiden, daß nur die Welle übrigbleibt. Mit der Bohrmaschine drehen lassen. und gut is.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: Juergen am 21. Juli 2006, 08:58:46
Hallo,

wenn die Pumpe trocken ist, wird auch das Ölbohren nichts bringen.
Pumpendeckel nochmal aufmachen, das Innenleben einölen oder die Pumpe durch die seitliche Einfüllböhrung befüllen, sonst saugt die nie.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: missi am 21. Juli 2006, 09:15:30
Zitat
Hallo,

wenn die Pumpe trocken ist, wird auch das Ölbohren nichts bringen.
Pumpendeckel nochmal aufmachen, das Innenleben einölen oder die Pumpe durch die seitliche Einfüllböhrung befüllen, sonst saugt die nie.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de

Genau so und nicht anders .
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: GT-Yeo am 21. Juli 2006, 09:55:27
Letzte Alternative: Den Verteiler rausnehmen und von dort die Pumpe befüllen.

MFG
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: gttarga am 21. Juli 2006, 11:59:55
Zitat
Hallo,

wenn die Pumpe trocken ist, wird auch das Ölbohren nichts bringen.
Pumpendeckel nochmal aufmachen, das Innenleben einölen oder die Pumpe durch die seitliche Einfüllböhrung befüllen, sonst saugt die nie.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de


Hallo Jürgen.
Meinst Du mit "Einfüllbohrung" die riesige
Schraube, die in den Ölpumpendeckel intergriert ist?

Gruß
  Gttarga
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: missi am 21. Juli 2006, 12:33:45
Nein , er meint die Schraube seitlich am Steuergehäuse Fahrerseite über der Ölpumpe .
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: Juergen am 21. Juli 2006, 12:47:32
Stimmt, ich meine die seitliche Schraube.

Die riesige Schraube ist übrigens die Verschlußschraube für das Überdruckventil (solange es das neuere Steuergehäuse ist, das ganz alte hatte das Ü-Ventil oben).

Die seitliche Schraube geht meist nur sehr schwer auf.
Meist reicht es auch aus, die Zahnräder der Pumpe gut geölt einzubauen, dann klappt das mit dem Ölbohren auch. Die Pumpe muß halt dicht gemacht werden und das übernimmt der Ölfilm.

Gruß
Jürgen
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: GT-Freunde-Kassel am 21. Juli 2006, 15:04:37
Moin,Moin
also ich hab schon mehere Pumpen aufgehabt( neue Pumpenräder, Deckel oder Dichtungen eingebaut) und die befüllten sich von selbst ohne Probleme.
Mann sollte den Motor einfach nur ohne Kerzen einen moment drehen lassen. Dann geht die Öllampe aus und fertig.
Gruß Mike
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: Radnor am 22. Juli 2006, 19:29:20
die Ölpumpenräder sollte man sowieso nicht trocken einbauen...die Zahnräder "gefühlvoll" einfetten (nicht einölen), dann saugt die wie verrückt ´wink´

Gruß Klaus
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: baker am 22. Juli 2006, 19:40:03
Muß mal schnell Zahnräder fetten gehen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
@klaus: verträgt sich Fett mit Motoröl?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: am 22. Juli 2006, 20:09:05
hallo
erhitze mal fett dann wirst du sehen das es flüssig wird. und das bißchen ist kaum bemerkbar im ölkreislauf.
gruß dieter
Titel: RE: Ölpumpe trocken
Beitrag von: Tommy Lee am 22. Juli 2006, 21:49:20
Hallo

Ich würde auf keinen Fett nehmen.

1.Ich würde verteiler heraus nehmen
2.Ölpume von oben befüllen
3.alter Verteiler nehmen mit Bohrmaschine druck einmal kurz aufbauen, wenn mann keinen alter Verteiler hat, Kabel von der Zündspuhle lösen und durch den Anlasser kurz Druck aufbauen.
4.alles wieder zusammenbauen

und zur Freundine Fahren ´smile´