Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 19. Juli 2006, 19:50:12

Titel: Reifenstift?!
Beitrag von: GT@Remscheid am 19. Juli 2006, 19:50:12
Hi alle zusammen,

ich habe mal bei nem bekannten gesehen wie er bei seinen Reifen mit einem weißen Stift die Schriftzüge angemalt hat!
Fand das sah eigentlich ziemlich gut aus...weiß vielleicht einer von euch was das für Stifte sind oder kann von Erfahrungen berichten??

Danke und Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: projekt2 am 19. Juli 2006, 20:03:26
mit den stiften hatten wir schon vor 20 jahren die buchstaben an den reifen ausgemalt. gibt es also schon ewig und sind in "jedem besseren fusel-tuning-laden" erhältlich. frag einfach nach. aber es lohnt nicht, da es sehr schnell wieder abgeht. ( so war es vor 20 jahren) meine meinung: im verhältniss zur arbeit - schwachsinn.

aber jeder wie er will.
deshalb:
easy skanking

karsten
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 19. Juli 2006, 22:39:57
Hallo Magnus!
Finde die weiße Schrift eigentlich auch ganz gut, kommt halt immer drauf an....
Ich hab einen weißen Edding mit ner Kugel innen drinnen genommen, die Farbe ist zuerst ein bisschen flüssig, deshalb kann man die mit der "pumpenden" Filzspitze ganz gut herausmalen. Haltbarkeit ist eigentlich ganz gut, wird natürlich ein bisschen dreckig mit der Zeit, aber das ist doch normal.
Es gibt bei uns z.B. im GLOBUS Maumarkt sog. Reifenmarker, die kosten aber etwa das Doppelte von dem Edding. Hol dir den im Büroartikel-Geschäft, ist m.E. besser.

Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: Lück am 20. Juli 2006, 09:14:23
Guten Morgen!

Auch ich habe vor rund 20 Jahren mein Kadett-C-Coupe auf diese Art getunt!
Damals gab es die Reifenfarbe in Dosen, wurde dann mit dem Pinsel aufgetragen.
Hielt relativ gut (von Bordsteinberührungen mal abgesehen), aber wüsste leider nicht, wo es sowas noch gibt.

Gruss vom Lück

P.S Das Zeug hiess "Holts" - Reifenfarbe.
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: Holger am 20. Juli 2006, 12:53:39
Servus,

ich hatte das vor ca. 25 Jahren an meinem Vater seinem Auto mit Revell Modellfarbe gemacht.

Das hielt erstaunlich gut und sogar recht lang.

Gruss
Holger
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: nico am 20. Juli 2006, 14:06:27
Hi,
ich hatte in den 90-ern am GT mal überall ganze Zierringe so hingemalt (um die grossen "Ballon"-Reifen bei den 13-zöllern optisch zu "ver-niederquerschnitten"), habe ziemlich alles ausprobiert, am besten ging so eine 2-K-Giessharz-Gummimischung, war glaub auf PU-basis, war aber zu aufwendig und im Nachhinein muss ich sagen habe ich mich ziemlich lächerlich gemacht. aber für so kleinere Flächen wie bei Dir reicht ein Edding allemal aus, der hält ziemlich gut. O.K. mit der Zeit drückt das schwarze vom Kohlenstoff im Reifen durch, aber das dauert auch.
Gruss, nico
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 20. Juli 2006, 18:34:55
So, hab nochmal geschaut, ich habe edding 750 "paint marker"  sowie edding 4000 "deco marker" genommen.
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: GT@Remscheid am 20. Juli 2006, 19:29:32
Hey,

danke erstmal für eure ganzen Tipps..

Dannw erd ich mich wohl bald mal umschauen..fraglich bleibt allerdings trotzdem was jetzt besser geeignet ist..

Find diese Art des "Fusel-Tunings" eigentlich ganz ok zumal die Reifen dann nicht so aufgebläht und etwas sportlicher aussehen
(meiner Meinung nach)

Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: baker am 20. Juli 2006, 19:40:56
Hi magnus,

ich würd es folgender Maßen machen: wir haben 4 Reifen am Auto, Reserverad zählt nicht mit, da nicht UV, Brems und Walkarbeit belastet ist. Jeden der 4 mit den einzelnen " verschönerungsmethoden" bearbeiten. Ein Jahr warten und dann berichten. Ich würde lieber die "Reifenneumachmethodemitsprayausdersendungdieautoverkäuferbeikanaletc- dasteilbringt5fuffismehr" anwenden. Ohne Spaß, das sieht profi aus.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Überleg mir schon Weißwandringe zu kaufen - gibts im Inserateteil der OTMarkt ab und an. Am Eurotreffen war ein oranger ( nein nicht die Spitzenfarbe Ziegelrot) da waren sie außerordentlich schön. Aber bei meinem goldenen glaub ich sehen sie bes... aus.

Solong baker
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: gtler am 20. Juli 2006, 19:47:35
Moin, moin,

b.k.r,

ja zu Gold passen Weißwandringe nicht wirklich.
Bei den ganz frühen GTs gab es als Option Rotwandringe, also ein ca 1 cm breiter roter Streifen auf die Reifenflanke aufvulkanisiert.

Das müßte super zu Gold passen.
Hier in Hamburg (und noch nicht in China), soll es eine Firma geben, die so etwas macht.

gtler
Titel: RE: Reifenstift?!
Beitrag von: baker am 20. Juli 2006, 20:51:04
Moin @GTler,

oder hawadere ( habe die Ehre) wie wir im tiefen Süden sagen.
Danke für die info. Die roten dünnen Ringe glaubte ich am Sprint-Rekord C und Rallye B gesehen zu haben. Am GT sah ich diese noch nie. Muß mal im Archiv stöbern. Denke die Preiliste die ich hab ist von 71. Admirl A hatte sie evtl. auch. Dann hatte sie der GT sicher auch.

Solong baker

Edit: habs gefunden, in der Preisliste von 01/69 steht als 9. und 10. Option die aufpreispflichtigen Rotwandreifen. Damaliger Preis 100.- Deutsche Mark plus 11% Steuer..
Da war das Sperrdifferential mit DM 180.- ein Sonderangebot. Stabis v.h.49.-, schwelg.
Das Automatic mit 800.- war deßhalb so teuer, da es einer Warnlampe bedurfte.

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm17.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm15.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm39.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm35.gif)
Check it out thouse things