Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 04. Juli 2006, 12:38:55

Titel: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: GT@Remscheid am 04. Juli 2006, 12:38:55
Hi alle zusammen,

hab mal wieder ein kleines aber nerviges Problem!

Zwar macht mein GT eh an allen ecken und enden igendwelche Geräusche allerdings ist das jetzge schon ein wenig nervend...
Und zwar immer wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme quietscht es vorne an der Kupplung glaube ich....sobald ich den Fuß nur ganz leicht auf das Kupplungspedal lege und das Pedal nur um 1-2 Millimeter gedrückt habe ist das Geräusch weg..
liegt das vielleicht am Ausrücklager oder so?!
Kann ich dagegen etwas machen oder verschwindet das von alleine irgendwann?

Kupplung ist neu,habe ein 5-Gang Getrag drin und ne 2.0S Maschine!

Danke schonmal!

Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: missi am 04. Juli 2006, 13:03:18
So wie Du es beschreibst , könnte es am Nadellager
vom Getriebezapfen liegen , welches in der Kurbelwelle sitzt .
Vieleicht ist es trockengelaufen . Kann aber auch sein ,
daß das Ausrücklager in einer "unglücklichen" Position steht
und das Quitschen verursacht , dann würde ich das Kupplungsseil geringfügig nachjustieren
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: am 04. Juli 2006, 16:49:14
wenn das quietschen vom ausrücklager kommt und du stellst die kupplung am seil nach dann kann es sein das das lager immer mitläuft und das tut dem lager nicht so gut. mal probieren das lager irgendwie zu schmieren.

gruß dieter
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 04. Juli 2006, 17:38:35
Hallo Magnus, schau mal hier!
Das mit dem Pfeifen hab ich auch, geht mir auch auf die Nüsse ´wink´


http://www.opel-hecktriebler-forum.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=11569
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: GT@Remscheid am 05. Juli 2006, 00:36:55
Hey Stephan...
danke für den Tipp..allerdings st es bei mir ja so wenn ich den Fuß vom Pedal runternehme!

Allerdings ist mir etwas aufgefallen:

Wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme quietscht es,
nun kann ich aber den Fuß UNTER das Pedal legen und das Kupplungspedal noch ein wenig anheben..dann ist das Geräusch ebenfalls verschwunden und das Pedal bleibt auch in dieser Position!

Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: missi am 05. Juli 2006, 08:36:38
Das meinte ich mit "unglücklicher" Position.
Überprüf mal das Seil auf Leichtgängigkeit und
öle bzw. fette es bei Bedarf.
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 05. Juli 2006, 18:22:40
So ist es auch bei mir, Magnus, wenn ich das Pedal lupfe, ist das Geräusch fast weg. Hab den Hebel schon eingestellt, neuen Kupplungszug bekomme ich noch.
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: GT@Remscheid am 05. Juli 2006, 18:25:53
Welchen hebel muss ich denn wo einstellen?!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Sorry aber naja..bin halt kein Profi ´wink´
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: baker am 05. Juli 2006, 18:30:03
Hi,

man stellt das Kupplungsseil im Motorraum nach in dem man den Halbmond mit dünnem Schraubenzieher aushebelt und bei Bedarf eine oder zwi Rastungen vorne oder hinten wied eindrückt.Denke aber das Quietschen kommt vom Ausrücklager. Die Teile halten nie so lange wie die Beläge.

Solong baker
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 05. Juli 2006, 18:31:26
Das Einstellen bringt nur bedingt etwas, ich denke, es liegt vor allem an dem alten Fett im Ausrücklager. Einstellen kannst du den Hebel, der aus dem Getriebe rausschaut; auf der rechten Seite siehst du am Getriebe Nähe Kupplungsglocke einen Bolzen, den du mit nem 7er Schlüssel (?) drehen kannst, wenn du die große Kontermutter gelöst hast. Damit kannst du den Ausrückhebel (wo das Kupplungsseil dranhängt) nach vorne (zum Motor) oder nach hinten verschieben. Lies mal noch ein bisschen im Hecktriebler Forum, irgendwo hab ich mal ein Einstellmaß oder sowas ähnliches gesehen.

Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Rudi Rüssel am 05. Juli 2006, 21:01:04
Hallo Magnus,
an meinem 4 Gang Getriebe ist an dem Hebel der in die Kupplungsglocke zum Ausrücklager geht, aussen eine lange Feder montiert. Diese Feder zieht den Hebel samt Ausrücklager zurück und entlastet das Lager.

Gruß
Wolfgang
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif)
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Höxteraner am 05. Juli 2006, 23:09:05
Hallo Wolfgang!

Kannst Du mal ein Bild von der Feder machen?

Gruss Thomas
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: am 06. Juli 2006, 09:20:21
@Thomas

schau mal HIER (http://teile.opelgt.org/main/frame.php3)
Da siehst Du die Feder.

Gruß
Thomas
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Höxteraner am 06. Juli 2006, 09:35:30
Ah ja!
Gefunden!
Alles klar!
Besten Dank!
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Rudi Rüssel am 06. Juli 2006, 13:36:32
Hier auch noch mal die Feder in eingebautem Zustand.

(http://img157.imageshack.us/img157/2826/minip10004332mo.jpg)

Wolfgang

(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif)
Titel: RE: Quietschen von der Kupplung?!
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 02. August 2006, 22:41:29
Hallo Wolfgang!
Kann man auch die hier nehmen´häää?´

Federn (http://cgi.ebay.de/5-Rueckzugsfeder-Kupplungsausrueckhebel-Opel-GT-u-a_W0QQitemZ270013651987QQihZ017QQcategoryZ9895QQtcZphotoQQcmdZViewItem)