Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Hardtop am 03. Juli 2006, 09:10:58
-
Hallo,
als Abo bekomme ich die Flash immer etwas früher, (Kiosktermin 5.7.06) da ist ja diesmal ein ganz lieber Gruß drin ...
Auch bei den GT Kleinanzeigen gibts einen echten Hammer. Die letzte Anzeige ist ein silberner GT mit 2,4 Maschine. Was haltet ihr so von der Preisvorstellung
Viele Grüße,
André
-
setz es doch mal hier ein, damit die, welche die flash nicht haben es auch lesen können.
danke
karsten
-
Wenn ich 2,4 liter und Preisvorstellung lese dann kann es nur einer sein der 68iger - Deutscher GT in Silber, aus neuteilen. Irres teil, einfach Klasse, vielleicht täusche ich ja
-
ist das der, welcher in der gt börse ganz oben steht?
karsten
-
Ich denke es handelt sich um den hier (http://www.opel-gt-manta-forum.de/pages/gt_at_al.htm)
Echt ein Sahnestück !!
Aber ein echter 68 er hatte doch eine geteilte Stoßstange, das 1900 er Schild hinten, keinen rechten Außenspiegel und keinen abschließbaren Tankdeckel oder ???
Gruß
Thomas
-
68iger hatte die geteilte Stoßstange und keinen rechten Spiegel und auch keinen 2,4 litermotor ( war nur Commos mit 6 Töpfen vorbehalten. Aber bei solch einem Projekt dürfte es egal sein.
Im GT-Journal 9/92 stand mal was drin über die Feinheiten.Basisfahrzeug BO-ZN678. Er hatte den ultrararen GT-J Deckel, flach und verchromt. Genau den Deckel, den alle an der Tanke vergessen haben oder geklaut wurden- auch meiner vom J(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif) Übrigens suche ich noch eine neue Hälfte der geteilten Stoßstange.
Solong Baker
-
es hat eigentlich kein gt einen rechten aussenspiegel gehabt. gab es nur auf wunsch gegen aufpreis.
gruß´dieter
-
68er ? (http://www.opel-gt-manta-forum.de/images/automobile/GT_16_small.jpg) auf diesem Bild ist doch eine Vertiefung auf dem Heckblech zu sehen, oder täusche ich mich da. Die ersten GT´s hatten diese Vertiefung nicht. Jedenfals hat mein GT anfang 69 das nicht.....
Wolfgang (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
-
68er ? Nein, ich glaube, dass muss ein anderer sein. Die runden Signalleuchten im Armaturenbrett? Dann glaube ich zwei Türschalter erkennen zu können, Warnsummer im 68er?
Ewald
-
Goldfasan wurde am 08.06.1969 in USA erstmalig zugelassen, das Heckblech wurde noch nie getauscht und hat keine Vertiefung. 10 Wochen Transport rückgerechnet müsste er im April von Bochum geliefert worden sein.
Nochmals 4 Wochen retour: Schweißdatum so ca: Ende Februar, Anfang März. Ja ja: mein GT wurde schon mal geschweißt .(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif) Grübel schon lang darüber. Entweder war er ein Promo. oder stand auf halde- nicht vorstellbar bei dem Boom 69. Er hat jedoch nicht die 68 Instrumente und auch die Ablage an der Handbremse ist vorhanden und mit dem selben Holzimitat bestückt, daß zur Schaltkonsole und Radioausschnitt passt. Die Anfrage bei Opel wird es zeigen.
-
Würd mir keine so großen Gedanken über den Originalitätszustand des Autos machen. Er ist ein Umbau und da kommst nicht auf die Schlitzaugen oder die kulleraugen bei den lämpchen an falls es der Wagen von R.G. ist - hab die Flash erst morgen an der Tanke so zum Durchblättern. wenn er es ist, dann Hut ab das Auto ist klasse.
-
Mag ja sein, dass das Auto wirklich Extra-Klasse ist, aber in der Flash steht er für 32 TEuro (also 32.000 EUR , gut oder?) drin. In der Börse mit knapp unter 30. Ich persönlich finde den Preis unrealistisch. Gebe aber auch gerne zu, nicht wirklich viel Ahnung davon zu haben. Deshalb würde ich gern mal wissen, was hier so über den angesetzten Preis gedacht wird.
Viele Grüße,
André
PS. Und schaut mal bei den Grüßen rein, möchte noch nicht zu viel verraten, soll sicher ´ne Überraschung werden.
-
Moin,
also eigentlich finde ich 30tsd € für 1.er Wagen günstig (Ironie off)... zumindest wenn ich sehe was der andere in der Flash kosten soll, mit der 1.1er Maschine und für Bastler,zum restaurieren für rd. 10 tsd €
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Totti
-
Wenn mein GT irgendwann fertig ist, stell ich
den auch für 25.000 Euro in den Flash-Teilemarkt.
Dann weiss jeder was für nen tolle Karre
ich hab und was fürn geiler Typ....(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)
-
... dann darfst Du aber auch nur auf dem Hänger zu Treffen kommen,
denn das Auto könnte ja beim Fahren Steinschläge abbekommen ...,
die Fliegen sind schon hart genug und treiben den Angstschweiss auf die Stirn ...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif)
Na ja, jeder wie er es braucht ...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
tomgt3h: Genau meine Meinung.
Wenn ich mir auch Felgen verbaue, die ohne Bördeln schleifen - ist ja klar, dass ich damit nicht fahren kann - aber man macht sich ja ein Auto fertig, um es dann in der Garage zu parken und nicht um damit zu fahren (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm5.gif)
MFG
-
Hallo,
der Wagen ist verkauft an seinen wirklichen Macher. R.G. hat an dem Wagen so gut wie nichts gemacht außer die Teile, wo man ihm hingelegt hat zum zusammenbau, gereinigt und der Bericht in seinem Forum über den "vermeintlichen Experten" hat mit der Wahrheit in keiner weise was zu tun. Der GT ist auf jedenfall jeden Euro wert.
-
PS. Und schaut mal bei den Grüßen rein, möchte noch nicht zu viel verraten, soll sicher ´ne Überraschung werden.
Moin ,
Habe heute die Flash gekauft , war wirklich ne Überraschung (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Wobei die Realität schneller war als die Veröffendlichung , den ich war mit dem Wagen bereits dieses Jahr los (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruß Walter