Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Larry am 30. Juni 2006, 09:17:03
-
Guten Morgen!
Ich hätte da mal 2 Fragen
1. Kann man den Schließzylinder der Türen zerlegen? Irgendwann wurde vermutlich einmal versucht meinen GT ohne Schlüssel zu öffnen, daher ist das Kleine Verschlußblättchen (Welches man mit dem Schlüssel zur Seite schiebt) verbogen.
2. Weis wer wo ich neue Auslaßventile für einen 1900er bekomme (Manta-Motor BJ 74)
Gruß Larry
-
Hallo Larry,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Ich hab beim Auktionshaus die hier (http://cgi.ebay.de/Opel-Ventile-Einlass-49mm-CIH-OHC_W0QQitemZ270002097005QQihZ017QQcategoryZ33621QQrdZ1QQcmdZViewItem)gefunden. Ich glaub die passen auch, bin mir aber nicht sicher.
Den Schließzylinder hab ich selbst noch nicht zerlegt.
Grüße
Thomas
-
hallo larry
ja, die teile lassen sich wechseln.
du kannst diese chromkappe runterziehen. ist aber meist durch das alter bedingt ziemlich festgegammelt. am besten vorher über nacht in eine reinigungsflüssigkeit einlegen, dann geht es leichter.
das blättchen ist mit einer feder fixiert und ist glaube ich nicht auswechslbar. musst dir also vorher eine chromhülle suchen wo das blättchen noch dran ist und funktioniert.
karsten
-
Servus Zusammen!
Zum Thema Schließzylinder hätt ich noch die Frage, ob es möglich ist alle auf einen Schlüssel zu codieren wenn man ihn schon zerlegen kann?
Gruß Stefan
-
Servus Zusammen!
Zum Thema Schließzylinder hätt ich noch die Frage, ob es möglich ist alle auf einen Schlüssel zu codieren wenn man ihn schon zerlegen kann?
Gruß Stefan
Moin,
schau mal HIER (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_89942.html?highlight=Schlüssel)
Was man mit der Suche so alles findet 
Totti
-
hallo larry
ja, die teile lassen sich wechseln.
du kannst diese chromkappe runterziehen. ist aber meist durch das alter bedingt ziemlich festgegammelt. am besten vorher über nacht in eine reinigungsflüssigkeit einlegen, dann geht es leichter.
Sollte sich die Kappe dann immer noch nicht lösen, kannst Du mit einem kleinen Bohrer ca. 4-5 mm die beiden Körnungen unten an der Kappe aufbohren daduch lässt sich das Teil dann leicht entfernen. Beim zusammenbau kannst Du die Körnungen an anderer Stelle neu setzen.
Wolfgang
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif)
-
Danke für die schnellen Antworten! Super!
@ Thomas: Ich suche Auslaßventile, der in e-bay bietet nur Einlaß an. Ich möchte auch nicht über e-bay kaufen, dann wenn sie nicht passen kann ich nicht umtauschen.
Gruß Larry
-
Hi Larry!
Probier es einmal bei:
Rothmund "Firo" Handels GmbH
Industriestr 14
2201 Hagenbrunn
Tel.: +43(2246)2566...-0
Fax: +43(2246)2566-8190
Email: hagenbrunn@rothmund.com
Web: http://www.rothmund.com
Habe dort schon einmal wegen Zylinderkopfdichtung gefragt. Auch die Auspuffdichtung (Hosenrohr-Motorblock) gibt´s dort.
Gruß
Peter
-
Danke Peter, den hab ich schon gefragt. Hat nix
-
Hallo Larry, lies mal weiter, es sind Auslassventile.
Gruß
Thomas