Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: am 07. Juni 2006, 19:30:42
-
Sagt mir doch mal einer, warum der Motor beim GT eigentlich leicht schräg steht ??
Gruß
Thomas
-
Ich tippe mal auf den Vergaser / Hubel in der Haupe - so kommt er auf der Seite etwas tiefer und passt dann besser von der Höhe
-
Genau so ist es. Darum auch 15 mm Öl im Getriebe unter Oberkante Einfüllöffnung maximal einfüllen.
Solong Baker
-
Schön, dass die Sache in Bewegung kommt. Ich hab natürlich diese Theorie auch schon gehört. Ich hab aber auch noch ne zweite. Die Beule in der Haube hätte mann auch größer machen können oder ??. Waren es nicht die Hitzeprobleme des Auspuffkrümmers, der zu dicht am Mitteltunnel der Beifahrerseite anliegt??. Wustet Ihr, dass es für den Motorlagerbock ein zusätzliches Hitzeschutzblech gibt ??
Gruß
Thomas
-
Die Beule in der Haube hätte mann auch größer machen können oder ??. Waren es nicht die Hitzeprobleme des Auspuffkrümmers, der zu dicht am Mitteltunnel der Beifahrerseite anliegt??. Wustet Ihr, dass es für den Motorlagerbock ein zusätzliches Hitzeschutzblech gibt ??
Gruß
Thomas
Der Motor ist in Fahrtrichtung gesehen, nach rechts gekippt. Damit kommt der Auspuffkrümmer gegenüber der geraden Stellung dicht an den Tunnel ran und nicht umgekehrt...
Und das die Größe der Beule (ausser sie ist imens groß) einen bemerkenswerten Einfluss auf die Vergasertemp. hat, glaube ich nicht. Es stimmt schon, es waren Platzprobleme als Grund für die Beule.
Es gibt für den Krümmer (und auch Hosenrohr) ein spezielles Isolationsband, dass die Hitze recht wirksam vom Vergaser und auch von den Beinen des Beifahrers abhält. Original ist an der Stelle, wo das Hosenrohr von der Spritzwand zum Mitteltunnel mündet, ein Hitzeschutzblech montiert.
Gruß
Dirk
-
Hallo Kollegen
Ich muss diesen Thread mal weiterführen.
Ich habe das Forum schon durchsucht, wahrscheinlich aber mit den "falschen" Suchwörtern - meinte es jedoch schon mal gelesen zu haben.
Ich müsste mal den genauen (also um ein zwei Grad streiten wir nicht (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)) Einbauwinkel des Motors haben. Dirk hat ja schon geschrieben bzgl. der Rechtsneigung (= Drehung um die Längsachse). Wieviel Grad sind dies in etwa?
Und noch eine Frage - ist der Motor nicht auch in der Querachse (also gemeint ist die Drehachse parallel zur Vorderachse) geneigt? Weiss jemand hierüber bescheid?
Vielen Dank für die Hilfe
und Gruss
Andreas
-
Wustet Ihr, dass es für den Motorlagerbock ein zusätzliches Hitzeschutzblech gibt ??
Gruß
Thomas
Ja , ist aber in vielen Autos nicht mehr vorhanden, über den Nutzen des Blechelein ? Naja bringt nicht so viel Schutz für das Motorgummilager.
Baker
-
Hallo Thomas
danke für deine Hilfe, das bringt mich doch schonmal wieder ein Stückchen weiter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Ist übrigens ein seeeehr spezielles Bild von der Blattfeder (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Grüsse
Andreas
-
@ kardinal
der thomas meint wohl eher das kleinen schutzblech vor dem motor-selentblock! halte ich schon für sinnvoll, da der krümmer bei mir vielleicht 2cm vom gummiblock entfernt ist.
mfg simon
-
genau das meine ich..
ich mach mal ein Bild davon
Thomas
-
Hey,
ohne jetzt alle Antworten durchgelesen zu haben...ich hatte diese Frage auch schonmal!
Hier der Link falls es dich interessiert:
Klick mich!!! (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_54276.html?highlight=motor%20schief)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)