Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: baker am 26. Mai 2006, 22:29:44

Titel: Gummis der Fahrwerksgelenke
Beitrag von: baker am 26. Mai 2006, 22:29:44
Hi,

hat jemand schon mal versucht die Gummis der Trag- und Führungsgelenke zu wechseln - es gibt sie einzeln. Da diese bei menem defekt sind hab ich welche besorgt. Spurstangenköpfe ohne Probleme nur die Federringe der unteren Lenker sind nicht draufzukriegen.Gibts einen Trick? Schraubenziher geht wohl nicht, da leicht ein Loch in das Gummi kommt.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)
Titel: RE: Gummis der Fahrwerksgelenke
Beitrag von: projekt2 am 27. Mai 2006, 06:06:57
habe meine auch nur erneuert.
alte gummies runter, neues fett rein, neue gummies drüber. dann zuerst den oberen federring drauf damit die gummies etwas führung haben. danach den unteren drüber. habe sie zuerst versucht mit einer vorne flachen segeringenzange zu spreizen, sind allerdings dauernd weggespritzt. danach in die fingernägel der daumen "eingehängt", auseinandergezogen und meine frau hat sie nach unten gedrückt.
ging wunderbar. Aber vorsicht, sonst bist du im daumen gepierst.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

karsten
Titel: RE: Gummis der Fahrwerksgelenke
Beitrag von: nico am 27. Mai 2006, 10:34:56
ich habe die diese Woche auch gerade gewechselt, selbst mein Profi-Kollege hat´s nicht fertiggebracht die mitgelieferten Federn drunterzukriegen....am Schluss haben wir die alten genommen, die sahen zum Glück noch schon aus, wenn die neuen Federn jemand möchte, sind günstig abzugeben  (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Gummis der Fahrwerksgelenke
Beitrag von: baker am 27. Mai 2006, 11:40:52
Danke für den Tip.

Hab ein Gummi nach der Methode von Carsten gemacht. Dann, der Daumen war gepierct, es folgendermaßen gemacht: ein Ende um die Nut gelegt, dann iis schon wurst ob einer gekaputt geht mit Schraubenzieher mittlerer Größe um den Ringgefahren und dabei die Spirale vorsichtig eingezogen. Mit jedem Mal gings einfacher. Die oberen Führungsgelenke müssen dazu ausgebaut werden. Schnell noch mal die Faltenbälge und das Staubgummi des Ritzels getauscht. Dann bemerkt,
ie einfachste Methode ist jedoch gleich Achse raus und komplett machen.

So long Baker
Titel: RE: Gummis der Fahrwerksgelenke
Beitrag von: projekt2 am 27. Mai 2006, 15:34:50
@baker

so wie du jetzt hatte ich es zuerst auch gemacht. war mir aber das risiko zu groß daß das gummi kaputt geht. ist toll, wenn der schmerz nach dem piercing nachlässt, gelle?
musst dir deine frau besser ziehen. bei mir hat es wunder gewirkt(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif)

gepierste grüsse

karsten