Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Iltis 71 am 11. Mai 2006, 12:29:02

Titel: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Iltis 71 am 11. Mai 2006, 12:29:02
Hallo Freunde der kleinen Corvette(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)

Mich drückt folgende Frage:

Mit welchem Kleber habt ihr die Kanten des Dachhimmels und der Innenverkleidungsteile verklebt?
Gibt s da was spezielles?

MFG
Roman
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: DirkGT am 11. Mai 2006, 13:11:18
Ja, es gibt speziellen Kleber. Zu beziehen eigentlich überall, wo du auch den Himmel kaufen kannst, u.a. bei Suselbeek oder www.himmelservice.de oder jedem Autosattler.

Es funxt aber auch Patex.

gruß
Dirk
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Radnor am 11. Mai 2006, 13:51:35
Zitat
Es funxt aber auch Patex.


...bei hellen Kunstledern scheint das Pattex mit der Zeit aber durch...sehr mit vorsicht zu verwenden...bei schwarz, kein Problem

Gruß Klaus
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Höxteraner am 11. Mai 2006, 13:55:18
Habe mir Kunstoffkleber bei Mercedes geholt! Kostete um 15 Euros! Soll der beste sein!Man kann regulieren owohl es schon hält!
Kann bei Bedarf maldie Art.Nr. durchgeben!
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Totti am 12. Mai 2006, 07:03:35
Zitat

Kann bei Bedarf maldie Art.Nr. durchgeben!


HI,

mach doch mal bitte.

Gruss
Totti
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: projekt2 am 12. Mai 2006, 07:50:45
man kann aber auch "sohlenkleber" aus der schuhindustrie nehmen wenn man die möglichkeit hat ihn zu bekommen. stinkt zwar fürchterlich bis er ausgehärtet ist, hat aber der vorteil, daß wenn man den himmel noch mal rausmachen muss die klebekante mit einem föhn GUT warm macht das zeug wunderbar wieder abgeht und sich auch die klebespuren wunderbar entfernen lassen. auch dauert es einen tag bis er ausgehärtet ist.
ein weiterer vortei: er färbt nicht, im gegensatz zu einigen anderen klebern.

karsten
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Rudi Rüssel am 12. Mai 2006, 09:40:06
Zitat
man kann aber auch "sohlenkleber" aus der schuhindustrie nehmen


Hallo Meister Karsten,

kann man den Sohlenkleber nur im Schlabbeflickerland kaufen oder wo gibt es den noch ?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)

Gruß

Wolfgang
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Totti am 12. Mai 2006, 10:09:43
Zitat
hat aber der vorteil, daß wenn man den himmel noch mal rausmachen muss die klebekante mit einem föhn GUT warm macht das zeug wunderbar wieder abgeht


Hmm, dass heisst also, wenn ich den Wagen im Sommer schön in der prallen Sonne stehen lass, kann ich den Himmel hinterher einrollen und im Gepäckabteil verstauen...ich weiss nicht.

Totti
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Jur am 12. Mai 2006, 10:41:51
Dieser Sohlenkleber ist das gleiche wie Pattex, als besser Finger weg.
Ich verwende speziellen Sprühkleber.
Sollte man nicht in geschlossenen Räumen nehmen,
und nach Möglichkeit nicht anfassen, enthält
ein schnell verdampfendes Lösungsmittel, da nicht jeder verträgt.
Ich bezahle bei meiner Quelle 3 Euro, kostet aber im Handel normalerweise 15 Euro.
Jeder Schaumstoffhandel hat das.
Die Düse läßt sich durch Drehen an der Dose von Flach-auf Sprühstrahl einstellen, hat sich bei mir noch nie verpappt,
trotz Warnung auf der Dose.
Klebt etwas zu gut, ein wieder entfernen ist nicht so leicht, vielleicht gibt es auch Kleber die weniger gut pappen.
Gruß, Jur
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Höxteraner am 12. Mai 2006, 17:46:37
Also das zeug heißt:
Mercedes Benz Spezial Kleber mit der Art.Nr.:
A000 989 92 71
Mein Kumpel hat vor 3 Wochen damit seinen C-Rekord Himmel mit Säulen gemacht und ist begeistert!
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: projekt2 am 12. Mai 2006, 19:12:31
Zitat
Dieser Sohlenkleber ist das gleiche wie Pattex,


genau deshalb nimmt die schuhindustrie ja auch den billigen patex und hat den guten, teueren, nicht lederverfärbenden sohlenkleber nur für alibifunktion. deshalb sind alle markenschuhe nach einiger zeit auch gelb verfärbt vom patex

karsten(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: projekt2 am 12. Mai 2006, 19:16:02
Zitat
Hmm, dass heisst also, wenn ich den Wagen im Sommer schön in der prallen Sonne stehen lass, kann ich den Himmel hinterher einrollen und im Gepäckabteil verstauen...ich weiss nicht.

Totti


genau deshalb zerfallen deine schuhe immer in einzelteile wenn du sie im sommer draußen in der sonne stehen lässt.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) aber mal im ernst. war ja nur ein vorschlag. allerdings gibt es in unserer region viele kfz betriebe die das zeug nehmen um einen himmel einzukleben.

karsten
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Radnor am 12. Mai 2006, 19:54:16
...der Karsten kommt aus einer traditionellen "Schuhgegend" (Deutsche Schuhstraße), dort verwendet jeder irgendwas "aus de Schufabrig" (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) ...ich glaube schon, daß das Zeuchs was taugt...

Gruß Klaus
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: RainerGründel am 16. Juni 2006, 10:38:25
Meint Ihr mit dem Benzkleber kann man auch Motorradsitzbankbezüge kleben. Dem Pattexzeug trau ich irgendwie net. Oder haben die Biker unter euch einen pappigen Tipp?

papperlapapp ronny
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Höxteraner am 16. Juni 2006, 12:46:16
Hab jetzt grad den Benz Kleber ausprobiert und eine Seite vom Himmel verklebt!
Bombig!  Hält auf Zug bombenfest(ohne Klammern oder sonstiges) kann aber trodzdem zum nachjustieren wider gelöst werden!
Riecht und sieht aus wie Pattex, aber kein Vergleich!
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: moonchild1967 am 10. Oktober 2006, 19:59:26
@OGT71: Warst du nach dem Einkleben des ganzen Himmels immer noch so zufrieden oder stellte sich irgendwann tierischer Ärger ein? Wie sieht deine Langzeiterfahrung mit dem Kleber aus? Hält immernoch alles bombenfest oder löst er sich (stellenweise) wieder ab? Du schreibst, dass das Zeug den Himmel nur auf Zug OHNE KLAMMERN hölt, das kann ich fast net glauben. Wann härtet der aus?

@all: Hat noch einer Erfahrung mit dem MB-Kleber? Was kostet das Zeug ca. und wie ergiebig ist es?

Harald
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Hubi am 10. Oktober 2006, 20:38:33
Hallo!
Ich hatte den Kleber immer beim Himmel mitbestellt (bei Bruhy exclusiv). Der Kleber heißt Dekalin Kontaktkleber. Das Zeug ist Pattex schon ähnlich, aber hält wohl besser. Wobei ja nach dem Einziehen der Himmel hauptsächlich vom Scheibengummis und den Türkedern gehalten wird.
Titel: RE: Dachhimmel verkleben
Beitrag von: Andreas am 11. Oktober 2006, 07:29:25
moin

unbedingt "himmelkleber" verwenden.
gibt es von verschiedenden fabrikaten (meiner war von "colorfon" - ich weiß nicht mehr wie es sich richtig schreibt)
der kleber klebt erst richtig wenn er abgebunden hat, dann aber ewig.
(evtl für ein taschengeld reste vom sattler mitbringen - man braucht ja kaum was)
insbesondere pattex ist keinesfalls zu empfehlen - erstens kann er durchschlagen und zweitesn ist er nicht hitzebeständig.