Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Wuppergt1972 am 09. Mai 2006, 18:41:05
-
Hallo zusammen.
Hab schon die Suchfunktion gequält aber nichts passendes gefunden, daher jetzt die Frage:
Gibt es eine Schablone oder könnte jemand Bilder machen wo genau der "Klapphalter" der Ausstellfenster mit der Karosse verschraubt ist??
Ich hab die Fenster seit längerem drin, nur den Halter nie befestigt weil ich nicht genau weiß (sind keine Löcher in der Karosse) wo ich den Halter festpinnen muss.
MFG Jan
-
Hallo WupperGT,
dann hast Du einen Serie 1. Der hat die Ausbuchtung nicht, die für die Klappfenster notwendig sind an die der Knebel angeschraubt wird. Einfach auf feste umrüsten oder eine Art Keil anfertigen.Muster bei einem 2 er nehmen.
Mfg Stephan
-
Moin, moin,
hatte der GT/J nicht die Verprägungen, aber ohne Löcher?
gtler
-
Bin mir nicht 100% sicher, da das mit den beiden J schon lange her ist. Aber zu98 % hatte er sie nicht. Es ist mal die GT/J Fraktion gefragt.
-
Also falls das was bringt.. is nen 72er.
Und nen Foto würde mich vielleicht schon weiterbringen!
MFG Jan
-
Mein Rechner ist abgestürzt, also alles nochmal in kurz (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Für die Scharnierhalter sind Löcher vorgebohrt oder Einprägungen zum selberbohren.
Für den Klapper ist eine winkelige Vorprägung ohne Löcher.
In der Mitte eine Nut.
Beim GT-J fehlen die Löcher, beim AL musste jemand am Band mit der Bohrmaschine ran, deswegen sind die Löcher mal weiter unten, mal weiter oben, nur mittig habe ich noch keine gesehen.
Stimmt, Foto wäre schön.
Wenn die Einprägungen nicht sind dann ist das Auto nicht von 1972, entweder gefälscht oder später zugelassen.
Gruß, Jur
-
Mehr hab ich leider nicht, vielleicht hilft´s :
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1163592/1024_3636376632326463.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1163592/1024_3030383733316663.jpg)
-
moin
ich habe bei meinem 69er keile aus plexiglas angefertigt (damit sie nicht allzusehr auffallen).
wo sie genau hinkommen war etwas fummelig - denn der verschluß mußte ja ordentlcih einrasten im zu - zustand (ohne irgendwas zu sehr zu verspannen) und vorallem auch im auf - zustand.
denn sonst kann es passieren (wie bei meinem 73er) das ab 120 die fenster automatisch zugehen 
-
Hi Andreas,
könntest Du mal die Keile näher,
möglichst mit Maßangaben, beschreiben?
Auf einem Foto dürfe man schlecht etwas sehen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Falls es schlecht zu beschreiben ist,
schaue ich halt bei Dir auf dem Euro-Treffen in 3 Wochen mal vorbei.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Gruss Thomas
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
hallo thomas, das würde ich dir auf empfehlen.
maße gibt es ohnehin nicht.
sozusagen aus dem vollem geschnitzt.
und auf bildern erkennt man nichts, weil man sie eben auch nicht sehen soll
)