Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT Karlchen am 05. Mai 2006, 14:00:09
-
Ich wollte an meinem GT den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstaerker zum Ansaugstutzen erneuern. Opel verlangt fuer 1,25 meter 60 EURO. Gibt es eine billigere Loesung. Vielen Dank
GT Karlchen
-
Hallo GT Karlchen !
Ich habe zu DM Zeiten bei Opel für den Schlauch 40 DM bezahlt.
Versuche bitte eine Anfrage bei der Fa.Fromeyer zu starten.Im Internet unter Fromeyer.de .
Da gibst Du an was Du brauchst und die besorgen das.Dies ist schließlich ein sehr wichtiger Schlauch.
Wenn Du etwas herausbekommen hast sage bitte Bescheid.
Gruß GT 1100 Michael
-
Hallo Karlchen,
Klick mal Hier (http://www.splendidparts.de/page.php?modul=Gallery&op=showimg&iid=196)
Gruß
Thomas
-
Das einfachste, billigste und Beste: Geh´ mal zum Landmaschinenhändler oder Hydraulikdienst und lass Dir ein Reststück Hydraulikschlauch schenken! Da ist ein Drahtgewebe drin. Nichts anderes verkauft Splendid Parts.....
Gruß
Dirk
-
Das einfachste, billigste und Beste: Geh´ mal zum Landmaschinenhändler oder Hydraulikdienst und lass Dir ein Reststück Hydraulikschlauch schenken! Da ist ein Drahtgewebe drin. Nichts anderes verkauft Splendid Parts.....
Gruß
Dirk
...also mein Schlauch von Splendid Parts war kein Hydraulikschlauch !!!
kenn mich damit von Berufswegen aus und würde keinesfalls einen Hydraulikschlauch mit Unterdruck beaufschlagen !
Gewebeeinlage ist kein Indiez für die Eignung !
Gruß Walter
-
[
...also mein Schlauch von Splendid Parts war kein Hydraulikschlauch !!!
kenn mich damit von Berufswegen aus und würde keinesfalls einen Hydraulikschlauch mit Unterdruck beaufschlagen !
Gewebeeinlage ist kein Indiez für die Eignung !
Gruß Walter
Stimmt! Fettes sorry! Der Hydraulikschlauch stammte von Suselbeek!
Bin damit trotzdem zufrieden: Ist steif genug, aber trotzdem flexibel, um ihn optimal verlegen zu können und hält garantiert die paar Zehntel Unterdruck ohne Probleme aus.
Gebe Dir insofern recht, Walter, als dass ich einen Schlauch mit (Textil)Gewebe auch nicht mit Unterdruck beaufschlagen würde, mit Draht (sind sogar eher Blechstreifen) sehe ich da überhaupt kein Problem, zumal neben einigen hundert Bar Überdruck auch in Hydraulikanlagen kurzzeitig leichte Unterdrücke auftauchen können. So einen Schlauch bekommst Du selbst im Schraubstock kaum zusammengepresst. Was spricht Deiner Meinung nach dagegen? Ich sehe als Alternave dann nur noch Rohr...
Gruß
Dirk
-
Allen Vielen Dank, habe einen bei Splendid Parts bestellt 29.90 Euro 50% gegenueber Opel gespart und ist Original.
GT Karlchen