Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: west am 10. März 2006, 19:02:29

Titel: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: west am 10. März 2006, 19:02:29
Hallo Zusammen,

an der A- Säule meines GT`s ist als Dämpfungsmaterial Kork aufgeklebt.
Dies ist natürlich Steinhart und weggebröselt.
Mich würde interessieren wie das bei euch war/ist und was ihr für Material als Ersatz genommen habt.

Gruß

Jens
Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: Rudi Rüssel am 10. März 2006, 20:31:31
Hallo Jens, ich vermute mal das an dieser Stelle Schaumgummi drauf sein sollte.

Bei meinem GT habe ich das Kunstleder direkt auf den Lack geklebt.

Wolfgang
Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: west am 10. März 2006, 20:42:32
Hallo Wolfgang,

danke für deine Antwort, aber ich bin ziemlich sicher daß das/der Kork Original ist.
Könnte sein sein das es Baujahrabhängig ist, welches Material verbaut worden ist.
Meiner ist Bj.`69.

Spiele aber auch mit dem Gedanken direkt auf das Blech zu kleben.

Gruß

Jens

Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: projekt2 am 11. März 2006, 08:33:33
bei mir war auch so eine art kork drauf. lies sich aber noch gut entfernen und wieder verwenden.
meiner ist ein 71er

versuch doch mal aus einer heizungsrohr isolierung aus schaumgummi so was nachzubauen.

das hatte ich mir überlegt, aber nicht gebraucht.

karsten
Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: Radnor am 11. März 2006, 08:39:43
das Kork ist original. Als Ersatz eignet sich Moosgummi recht gut. Oder man repariert ausgebrochene Stellen mit Korkmasse aus dem Baumarkt, das ist eine Art Korkgranulat in einer Klebemasse

Gruß Klaus
Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: west am 11. März 2006, 18:04:25
Danke !

das ist die Lösung.

Gruß

Jens
Titel: RE: A-Säule Verkleidung
Beitrag von: daviddoff am 12. März 2006, 20:05:16
mein vater het damals von einem guten freund den kompleten himmel erneuert bekommen ich muss ihn mal freagen ob  noch weiss wie er heisst(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm7.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm15.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm27.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm29.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm29.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)