Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: projekt2 am 05. März 2006, 19:00:10

Titel: gerichtsurteil:teile im keller lagern
Beitrag von: projekt2 am 05. März 2006, 19:00:10
lest das mal durch.
krass,oder
wo soll man denn sonst seine teile lagern?
(http://img413.imageshack.us/img413/8190/teilelagern7ha.jpg)

karsten
Titel: RE: gerichtsurteil:teile im keller lagern
Beitrag von: Wuppergt1972 am 05. März 2006, 19:18:55
Hm,da meine Garage bis zum Rand voll ist lager ich inzwischen ja sogar schon unter´m Bett...da wirds mit´m klauen schwieriger.
Aber mal ernsthaft:
Muss man sich dann extra nen Lagerraum mieten?Oder die Wohnung vollhängen?
Kerzen in den Krümmer und ab auf den Tisch?
Reifen kann man als Sitze missbrauchen vorrausgesetzt sie sind breit genug.(Keile drunter dann rollen sie net weg)
Hosenrohre als Bon benutzten (Bevor hier Fragen aufkommen:Ich bin absolut gegen Drogen,viel mir nur grad so ein!)
Ventildeckel kann man super bepflanzen..
Wer noch alternative Ideen hat...her damit ´wink´
Armes Bürokraten Deutschland

MFG Jan
Titel: RE: gerichtsurteil:teile im keller lagern
Beitrag von: carsten am 05. März 2006, 20:39:21



Na ja, wenn die Teile tatsächlich in einem Kellerverschlag lagen, ist das wohl so ein abgeteiltes Eck in einem Großkeller.
Wertvolle Teile würde ich da auch nicht lagern. Die kann dort jeder sehen.

Gruß Carsten
Titel: RE: gerichtsurteil:teile im keller lagern
Beitrag von: Lück am 06. März 2006, 12:30:53
Hallo.

Sehe das auch so wie Carsten.

"Kellerverschlag" ist ja so ein mit Dachlatten abgeteilter Großkeller in Mehrfamilienhäusern.
Ist dann wohl wirklich versicherungstechnisch ein Problem.

Gruss vom Lück