Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT-GT am 19. Februar 2006, 12:15:21
-
Hallo habe folgendes Problem ich habe bei meinem GT die Instrumente ausgebaut um diese zu Reinigen habe einen Ölwechsel gemacht und neue Kerzen eingebaut jetzt läuft er nicht mehr.
Er springt nur kurz an und geht nach ca. 2-3 sec. wieder aus wer kann mir weiterhelfen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
-
Da musst Du schon etwas genauer die Sachlage schildern,sonst kann da keiner was mit anfangen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) Welcher Motor?Orginal,Spritze,16V

Gruß Wolle
-
...leg mal provisorisch ein "fliegendes" Kabel von der Batterie Pluspol zur Zündspule Plus (Klemme 15) und schau mal ob er dann länger läuft...
Gruß Klaus
-
Also 15 kommt an der Zündspule an ist ein 1,9s umgebaut auf einspritzanlage vom 2,0E
Er nimmt auch kein Gas an dann geht er sofort aus Zündreihenfolge etc. passt alles Sprit kommt an und ein Zündfunke ist auch da kann es am ausbau des Amaturenbrett liegen das ich da was vergessen habe oder so?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
-
Also 15 kommt an der Zündspule an
bleibts auch dort? oder baut die Spannung ab...häng einfach mal ein Kabel rein und versuchs nochmal...kostet ja nix 
Gruß Klaus
-
Ja werde ich mal versuchen melde mich dann wieder
Danke
-
Vielleicht liegt es an den 2 Kabeln zum Amperemeter.
-
Hallo.
Da der Fehler erst nach Aus- und Einbau der Armaturen aufgetreten ist, vermute ich den Fehler genau in diesem Bereich.
Hatte vor Jahren mal nen Manta 1.9 auf Sportarmaturen umgebaut und hatte anschliessend auch den Fehler, dass das Auto nicht mehr ansprang.
Weiss nicht mehr genau, woran´s gelegen hat, aber der Fehler war irgendwo in der Verkabelung der Instrumente.
Gruss vom Lück
-
Nabend also ich habe eben mal ein bischen gemessen usw. 15 an der Zündspule liegt an bleibt auch da habe alle amaturen noch mal überprüft auch da ist kein Fehler zu entdecken wenn ich jedoch den Kerzenstecker vom 1. Zylinder abziehe bei laufendem Motor (innerhalb der 3sec. die er läuft) verändert sich gar nichts.
Werde morgen mal den Schließwinkel und den Unterbrecherkontakt prüfen und ggf. erneuern.
Vielleicht habe ich da ja Glück mit.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm45.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)