Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: am 30. Januar 2006, 18:42:03
-
Hallo Freunde,
kennt jemand das passende Einstellwerkzeug für die einstellbaren oberen Traggelenke ?? Ein Foto wäre nicht schlecht.
(http://img383.imageshack.us/img383/627/dscn17080cf.jpg)
(http://img229.imageshack.us/img229/9912/dscn17076vv.jpg)
Eventuell kann jaauch jemand etwas mit TI-C-17 ( Technische Information ?) oder Gr-E-10 anfangen
Gruß
Thomas
-
Irgendwie stelle ich immer die Falschen Fragen oder

Ich hab den Eindruck, dass nur noch ein paar Leute an dem Forum teilnehmen. Sind denn die GT Fahrer im Winterschlaf ??
Gruß
Thomas
-
Irgendwie stelle ich immer die Falschen Fragen
...oder Fragen über die falschen Teilen 
denke nicht, daß es sich bei dem Tragegelenk um ein Gelenk für den Opel GT handelt, sieht mir irgendwie nach Kadett C oder so aus...
Gruß Klaus
-
Hallo Thomas
Die verstellbaren oberen Traggelenke die du da verbauen willst passen soviel ich noch weiss nicht ohne Anpassungsarbeiten in die oberen Querlenker. Ich habe diese Teile aber trotzdem in meinem Querlenker verbaut,ist zwar schon Jahre her.Habe sie dann mit einem normalen Gabelschlüssel eingestellt.Der Vorteil ist das man den Sturz an der VA nun Stufenlos und nicht nur in 2 Positionen einsellen kann.
Gruss Dani
-
Genau wie Dani schreibt!
Ich suche diese Teile DRINGENDST. Mein alter Opel-Meister meint, die haben sie früher als Ersatz immer in den GT eingebaut. Bei mir ist nämlich in beiden Positionen der Sturz noch zu positiv.
Also, wenn jemand noch welche hat: Bitte anbieten.
thomas (oder ein anderer): Hast Du die Teilenummer noch?
Gruß
Dirk
-
Danke für die Antworten,
@Flash
Was für Anpassungsarbeiten sind denn hierfür notwendig ??
@Dirk GT
Die Teilenummer habe ich leider nicht, ich hab die Gelenke selber erst bekommen. Sie sollen für einen Kadett B sein.Der hat aber doch die gleiche Vorderachse wie der Gt ( bis auf die Stabiaufnahme )
Danke
Thomas
-
Bin gerade dabei eine Manta-A Vorderachse zu überholen... im Onlineshop auf der Seite vom dr-manta.de gibt es sowas.
(http://s75550052.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1543e8502fc059a/shopdata/images/01310011a.jpg)
Kostet allerdings 89,- Euro. Original Opel Teilenummer wird es nicht geben...
Munter bleiben, Rossi
-
Hallo Thomas
Bin mir nicht mehr so ganz sicher was ich dazumals alles abgeändert habe.(liegt schon ca. 6 Jahre zurück)Ich weiss aber noch dass ich die 2 Löcher für die Befestigung am Querlenker aufgebohrt habe, weil ich den Sturz zuwenig einstellen konnte.
Gruss Flash
-
Hi Mark,
20` Abweichung geht vermutlich ok, Schweißtoleranz oder die Buchsen / Querlenkerpaarung. Hab das WHB nicht zur Hand. Es gibt 2 Stellungen des oberen Führungsgelenkes - positiv und negativ - letzterer ist im Fahrverhalten besser. Aufbohren der Gelenke hat zur Folge, daß der eingestellte Sturz sich ändern könnte.
-
Hallo Mark,
also ich hab beim einsetzen der oberen Querlenkerschrauben ein unterschiedliches Spiel in den Hülsen des Vorderachskörpers festgestellt. Hab dann mal gemessen und 0,4 mm Differenz zwischen der linken und rechten Hülse festgestellt.Das rührte wohl daher, dass mein Vorgänger eine abgebrochene Querlenkerschraube ausgebohrt hat.
Vieleicht sind das ja auch deine Probleme.
Gruß
Thomas
-
Die Dinger gab es auch für MantaB/KadettC-Vorderachsen
und sind schon seid etlichen
Jahren ausverkauft.