Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: projekt2 am 29. Januar 2006, 18:22:55

Titel: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 29. Januar 2006, 18:22:55
hallo

habt ihr eben auto motor sport bei vox gesehen?
letzter beitag war über die dame, die in rüsselsheim bei opel die empleme anbringt. ihr name: sabine press. und das ist die dame, die einen der beiden aero gt`s besitzt. nach ihrer aussage hatte sie in den letzten 10 jahren komplett neu aufgebaut.
man hat sie auch kurz mit dem teil fahren sehen und beim gespräch war er im hintergrund zu sehen.
hat einer von euch das mitgeschnitten?
ich war zu langsam. wer denkt den auch schon daran,dass so was tolles einfach so kommt.

gruß karsten(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif)
währe toll falls es einer hat und hier einstellen könnte.
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Blumenpfluecker am 29. Januar 2006, 18:37:02
Wir haben es auch gesehen, und ich hab mal abgewartet, wann der erste hier drüber schreibt. Aufgenommen hab ich´s leider auch nicht.
Meine Frau hätte allerdings jetzt auch gerne einen Aero. Dazu wird´s aber wohl nicht kommen.
Wird denn die Sendung nicht irgendwann wiederholt?
Grüße, Harry
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Jur am 29. Januar 2006, 18:43:32
Hallo,
beide GT Aero sind fest in der Hand der Adam Opel GmbH. ( AG ist Geschichte )
Da muss ein Missverständnis vorliegen.
Die Dame hat einen GT aber keinen Aero.
Gruß, Jur
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 29. Januar 2006, 18:45:29
@ blumenpflucker
keine ahnung ob die sendung irgendwann wiederholt wird.
ich bin auch am überlegen, ob ich mir jetzt noch einen gt hole und ihn umbaue zum aero. das währe mal eine tolle herausforderung. vor allem wegen den verstärkungen, die etwas stabieler sein müssten als die originalen damals. denn der zweite ist ja laut "journal" in die usa gegangen und hatte mit der zeit probleme mit den türen. hatte sich durchgebogen. ebenso ist es bestimmt nicht so einfach anhand von bildern das dach nachzubauen und die gerade heckscheibe oder die lammellen statt seitenscheibe.
hast DU darüber schon einige infos oder ein anderer gesammelt? bin für alle info`s dankbar

@ jur
muß dir wiedersprechen. siehe oben.
gruß karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Jur am 29. Januar 2006, 18:57:51
Sorry Karsten,
ich glaube niemals einem Journalisten.
Und ich glaube niemandem der Journalisten glaubt.
Gruß, Jur
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Blumenpfluecker am 29. Januar 2006, 19:02:21
Über den Aero habe und weiß ich leider gar nichts, aber ich glaube, da gibt´s hier im Forum ein paar Spezialisten, oder?
Zu dem was Jur schreibt, komme ich ins grübeln.
Wurde da wirklich gesagt, daß "DER" GT dieser Frau gehört?
Ich bin mir nicht sicher, aber die sagten doch, daß sie einen GT "wie diesen" 10 Jahre lang restauriert hat, nicht "DEN". Ich denke auch, daß der bei OPEL aus dem Keller gezerrt wurde.
Versteht mich einer? Wisst ihr, was ich meine?
Bin mir aber nicht sicher.
Grüße, Harry
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 29. Januar 2006, 19:09:40
@ blumenpflücker
könnte natürlich sein, daß ich das in der aufregung eine videokassete zu suchen falsch mitbekommen habe. aber es steht auch in allen büchern, daß den einen aero gt ein MITARBEITER DER ADAM OPEL AG besitzt (und sie sagte ja im bericht, vater, mutter und sie sind opelaner)und der andere in die staaten ging.
vieleicht erübrigt sich die diskussion falls noch einer den beitrag gesehen und/oder mitgeschnitten hat.
habe bezüglich umbau schon mehrere angeschrieben, teils als pm teils so. leider noch keine reaktion.
@ jur
reggae down babylon(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
gruß karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Gregor am 29. Januar 2006, 19:10:25
Haben es auch gesehen (und zufällig mitgeschnitten).
Die Sendung wird wiederholt (irgendwann nachts).
Online stellen könnte ich es auch, aber dauert ...

Die Dame fuhr einen "Michelotti-GT" (Nr. 2)

gruß




Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 29. Januar 2006, 19:13:09
@gregor
bitte bitte bitte online stellen. müsste nur den teil mit dem gt sein.

was ist jetzt ein michelotti gt 2
gibt es da was, was ich noch nict weiß ?

danke, karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Gregor am 29. Januar 2006, 19:17:17
@Karsten:

HIER KLICKEN (http://www.forennet.org/forum/?forumid=77&action=display&threadid=65595&boardid=1023)
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 29. Januar 2006, 19:28:37
@ gregor

ok. bin ich doch nicht so doof wie ich eben dachte.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)es gibt also doch nur 2 (original)aeros. nur hatte ich jetzt die namen der hersteller (erbauer)nicht im kopf. für mich war das einfach aero 1 und aero 2. fertig.

mit dem einstellen keinen stress.

danke für die schnelle hilfe (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Jur am 29. Januar 2006, 19:42:39
Hallo Karsten,
ich war etwas heftig in meiner Wortwahl. Sorry, war nicht böse gemeint.
Geh mal auf eine Veranstaltung und lies fünf verschiedene Berichte darüber.
Mindestens viermal denkst du, auf der Veranstaltung war ich aber nicht.
Und wenn dann noch einer nur einen Bericht darüber gelesen hat und dir davon
erzählt, gehst du freiwillig in die Psychiatrie.

So, jetzt ernsthaft.
Über die Aeros und Opel kann ich nicht viel sagen weil in dieser Firma Opel
eine Hand nicht weiss was die andere tut. Keiner weiss etwas konkretes.

Beide Aero waren nicht besonders verwindungssteif.
Das wurde bei dem einen GT behoben, der blaue ist eventuell unverändert.
Beide haben einmal " hohen Tieren " bei Opel gehört.
Der orange dem Herrn Ohl, der blaue dem Herrn Gallion.
Beide " parken " bei Opel. Sind praktisch Opel-Besitz.
Wer aber die momentanen Eigentümer sind ist mir nicht bekannt.
Ein weiterer GT ( kein Aero, keiner in Ocker ) steht in Bochum. Auch hier ist der
Besitzer nicht der Eigentümer, falls ich da richtig informiert bin.
Möglich ist es schon, daß das Auto der Frau Press gehört, aber unwahrscheinlich.
Falls sie einen blauen Aero hat, niemals. Wenn er jetzt orange ist, vielleicht.
Aber das lässt sich leicht herausfinden, frag sie einfach.
Gruß, Jur
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Totti am 29. Januar 2006, 21:05:59
Hi,

wiederholt wird die Sendung am kommenden Dienstag um 3.35.

totti
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Gregor am 29. Januar 2006, 22:04:18
Sooooo,

hier der GT-Teil des Berichts (inkl. Blitzentstehungsgeschichte).

AERO GT bei AMS 29.01.2006  (http://www.elstron.de/gt/Aero_GT_vox-29-1-2006.mpg)


Vorsicht: nix für Analog / ISDN da 42 Mb groß, bei DSL etwa 3 min Downloadzeit (habe jetzt keine Lust es zu konvertieren, Sorry, Spielzeit: 1,25 Min., aber dafür DVD Quali)


 


Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Oepfel am 29. Januar 2006, 23:30:27
Danke

habs gleich runtergeladen !

Auch ham will (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif)
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: anro71 am 30. Januar 2006, 07:48:31
Hallo Kollegen,

wir haben uns schon mal etwas länger über das Thema GT-Aero unterhalten.

Hier mal den Link

GT Aero - wie viele gab es? (http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=65595&boardid=1023)

Hoffe das hilft euch etwas weiter - auch wenn ihr einen nachbauen wollt.

Viele Grüsse
Andreas
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: opelgt64 am 30. Januar 2006, 08:20:43
Also, ich versuch´mal etwas Licht in dunkle Frageforum zu bringen.
Zunächst gab und gibt es nur 2 Aero GT, beides Prototypen.
Der erste Aero GT wurde April/Mai 1969 produziert
(Fahrgestellnummer 94 1770 980) und in ziegelrot lackiert. Dieser wurde bei der Fa. Fissore in  Savigloiano/Italien produziert. Der Umbau dieser Studio war unter Zeitdruck entstanden, so daß einige "Dinge" nicht 100% umgesetzt wurden. So zum Beispiel die Heckscheibe als Plastikscheibe und das herausnehmbare Dach mit nur "Haken" produziert. Zudem waren wohl die Versteifungen nicht unbedingt das Maß aller Dinge.
Diese Studie wurde dann in Frankfurt auf der IAA 1969 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aufgrund des großen Interesse von Buick diese Studie auch den USA zu präsentieren, wurde ein zweiter Aero gefertigt (Fahrgestellnummer 94 1916 564) Das war 1970. Dieser wurde dann an die Fa. Michelotti in Auftrag gegeben. Farbe Monzablau metallic. Dieser war in seiner Verarbeitung deutlich besser.
Beide Fahrzeuge wurden danach innerhalb des Werkes verkauft und erhalten eine Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr.
Der erste, also der Fissore-Aero, wird von Hans-Ludwig Ohl erworben (damals Leiter der Qualitätsprüfung). Er muss aber am Wagen noch diverse Qualitätsverbesserungen anstellen, um für den Aero vom TüV seinen Segen zu bekommen.
Der zweite, also der Michelotti-Aero, geht an A.A. Cunningham (Genraldirektor von Opel zeitweilig).
Danach, 1973, wird er von George Gallion (Opel Styling Center) gekauft.
Der erste Aero wurde später in Perlmutmetallic und einem schwarzen angenebelten "Schwellerstreifen" lackiert.
Mittlerweile ist dieser aber von Opel wieder in seinem Originalzustand verbracht worden.

Beide Fahrzeugen stehen im Opel Museum.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Lück am 30. Januar 2006, 11:20:15
Moin Leute.

hab den Bericht im TV auch gesehen, und es wurde gesagt: "Sie restauriert seit 10 Jahren EINEN Opel GT, so wie dieses Auto."
Also der Aero ist nicht das Fahrzeug, welches die Dame selbst besitzt bzw. restauriert.

Ansonsten ist´s nach meinem Wissen genauso, wie opelgt64 geschrieben hat.
Der orangefarbene war zwischenzeitlich weiss mit dunklen Schwellern und lief in Wiesbaden.
Mittlerweile ist wieder orange, allerdings hat "er" in seinem ersten Leben verbreiterete Orig.-Stahlfelgen gehabt und hat z. Zt. Fuchs-Felgen 6x13 (wie sie auf den 1000er C-Kadetts montiert waren.)

Gruss vom Lück
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: R.E. am 30. Januar 2006, 17:03:15
Hallo,

beide Aeros stehen im "opel Museum" (wenn man das so sagen kann, denn es ist nur eine nicht öffentliche und ausgemusterte Halle auf dem Werksgelände)und sind Dauerleihgaben.
Einer gehört dem Ex Vize Design Chef G. Gallion (zwischenzeitlich in Rente), der zweite der Familie Ohl aus Wiesbaden.


Rolf
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 30. Januar 2006, 20:18:03
@ jur

kein stress. immer easy skanking.
wenn hier einer immer bei der wortwahl in fettnäpfchen tritt bin ich dass.

hab schon verstanden wie du das gemeint hast.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: am 30. Januar 2006, 21:59:11
Danke für dieses Video, ich hab die Sendung verpasst. Aber habt Ihr die verbeulte Stoßstange am GT gesehen ??.

Frau am Steuer(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Gruß

Thomas
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: opelgt64 am 31. Januar 2006, 09:07:09
Zitat:
" Aber habt Ihr die verbeulte Stoßstange am GT gesehen ??.

Frau am Steuer(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) "

Gruß

Thomas

@ Thomas
Ich glaube Dein Spruch ist schon lange nicht mehr zeitgerecht(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif)
Kann nur sagen, dass in unserem Club zwei GT-Besitzerinen existieren und des öfteren 2 weitere Fahrerinnen, die für ihren Mann zeitweise zwangsweise am Steuer des GT´s sitzen. Von keinen der Damen habe ich bis jetzt etwas negatives gehört oder gar gesehen.
Eine von uns ist sogar ne zeitlang Ralley gefahren.
Mein Rat: vorsichtig mit solchen Äüßerungen! Insbesondere auf Rücksicht der wenigen weiblichen Forummitglieder oder auch denen, die es vielleicht noch werden möchten.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: am 31. Januar 2006, 12:51:55
Sorry, war wirklich nur ein dummer Spruch !!
Asche auf mein Haupt. Aber bitte legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Auch ich bin schon mit Frauen gefahren, die bedeutend besser Auto fahren können als so manches männliches Gegenstück.

Aber eigentlich hat mich die verbeulte Stoßstange an unserem Heiligtum viel mehr gestört. Und ehrlich gesagt hätte ich viel lieber in dem Aero gesessen, deshalb auch der Spruch von mir.

Darum nochmals an alle Forumsfrauen offiziell
Entschuldigung !!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Gruß
Thomas
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 02. Februar 2006, 19:11:11
o.k.
aber nicht daß sich einer aufregt. aber es ist zu gut um NICHT zu dem thema eingestellt zu werden.
allso macht keinen stress, es soll nur ein witz sein.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
(http://img403.imageshack.us/img403/7757/11343aac11nx.jpg)

gruß karsten
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: Lück am 03. Februar 2006, 19:20:26
Möchte mich in aller Form entschuldigen, dass ich beim Anblick des Bildes frech gegrinst habe....(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)

Gruss vom Lück
Titel: RE: original aero gt bei auto motor sport
Beitrag von: projekt2 am 03. Februar 2006, 19:43:09
@ lück

kann ich gar nicht verstehen wieso.

E:R:K:L:Ä:R:U:N:G:(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)

es ist doch erwiesen: frauen fahren besser, mit bus und bahn.

so genug der doofen matchosprüche, sonst bekomme ich auch noch schimpfe.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
karsten

ihr weiblichen forummitglieder, bitte nicht böse sein. sollte ich euch damit zu nahe getreten sein, entschuldigen ich mich im voraus. echt.