Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT 71 am 09. Januar 2006, 10:47:23

Titel: Zündung einstellen
Beitrag von: GT 71 am 09. Januar 2006, 10:47:23
Hallo,
ich wollte meine Zündung (original 19S Motor) mal checken bzw. einstellen. Zuerst hab ich den Kontaktabstand geprüft. Ist irgendwas zwischen 0,4 und 0,5 mm. Müsste also passen.

Laut Handbuch soll der Schließwinkel bei Anlasserdrehzahl gemessen werden und auch der Zündzeitpunkt bei Anlasserdrehzahl eingestellt werden. Bei Anlasserdrehzahl hab ich aber einen ziemlich unrunden Lauf, so dass der Zeiger des Schließwinkelmessgerätes wie wild hin und her zappelt. Auch der Zündzeitpunkt lässt sich so schlecht einstellen.

Kann ich das ganze nicht auch bei laufendem Motor und Leerlaufdrehzahl einstellen? Hab mal was gehört, dass die Fliehkraftverstellung der Zündung erst bei ca. 1800U/min einsetzt. Somit müsste doch der Zündzeitpunkt bei Anlasser und Leerlaufdrehzal der gleiche sein.

Wie macht ihr das?

Gruß
Thorsten
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: GT-Wolle am 09. Januar 2006, 11:32:13
Zündung einstellen bei Leerlaufdrehzahl (800-1000 UPM)und gut ist.Aber dran denken zuerst den Schließwinkel einstellen und dann erst den Zündzeitpunkt.
Gruß Wolle
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: missi am 09. Januar 2006, 17:21:01
Schließwinkel    :  ° (%) 47-53  (52-59)
Zündzeitpunkt    :  5°   vor OT ohne Unterdruck bei ca 825 UpM
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: am 09. Januar 2006, 19:55:48
hallo
wir haben die zündung folgendermaßen eingestellt: zündkerzen rausschrauben, neuen kontakt montiert, dann mit anlasserdrehzahl den schließwinkel eingestellt. ( ohne kerzen, deshalb weil der motor dann nicht so schüttelt ). dann prüflampe angeschlossen,markierungen an der keilriemenscheibe und steuergehäuse genau übereinander gestellt den verteiler gelöst und solange gedreht bis die prüflampe leuchtet, verteiler festziehen und nochmal überprüfen. aber vorsicht motor immer in drehrichtung drehen. falls nötig einstellung wiederholen. markierung am verteiler beachten strich= 1.zylinder
gruß dieter
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: Radnor am 09. Januar 2006, 21:04:05
Zitat
markierungen an der keilriemenscheibe und steuergehäuse genau übereinander gestellt


das sind dann aber 10° vor OT, beim Originalmotor bitte die Markierung an der Schwungscheibe im Schauloch (Beifahrerseite) in Übereinstimmung bringen (5° vor OT)

Gruß Klaus
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: GT 71 am 11. Januar 2006, 13:31:50
Danke für eure Hilfe!

Ich habe den Schließwinkel eingestellt und dann den Zündzeitpunkt. Die Zündung war ziemlich verstellt. Der Schließwinkel war danach bei ca. 70°. Dann habe ich nochmal Schließwinkel und Zündzeitpunkt eingestellt mit dem Ergebnis, dass ich bei ca. 900U/min einen Schließwinkel von 48° und eine genaue Übereinstimmung von Kugel und Dorn habe.

Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht (irgendwann ist immer das erste mal).

Auf jeden Fall ist jetzt auch mein Problem mit der zu hohen Leerlaufdrehzahl gelöst:

http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=86023&boardid=1014

Gruß
Thorsten
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: Alfa am 22. Januar 2006, 12:34:27
19hunderter motoren laufen immer schlecht ambesten nach gehör eistellen  kotakt 04 verteiler drehen bis motor langsam dreht dann w ieder vor bis errund läuft vergaser genau so mfg.  alfa jurnal
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: GT 71 am 16. März 2006, 08:53:28
Hallo,
ich musste leider feststellen, dass Theorie und Praxis manchmal etwas auseinander liegen. Nachdem ich die Zündung wie beschrieben eingestellt hatte, ist er mir bei der ersten Probefahrt wieder ausgegangen beim Bremsen und er ist auch nicht mehr so gut angesprungen. Wenn ich Licht eingeschaltet hab ist die Drehzahl auch stark abgesunken.

Mein Datendrang hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab die Zündung nochmal bei Anlasserdrehzahl eingestellt. Da es dann beim Anlassversuch schon nicht normal geklugen hat hab ich es bei einem Versuch gelassen und die Zündung wieder so eingestellt, dass der Motor rund läuft.
Das ist der Fall wenn die Zündung etwas zu früh eingestellt ist (Kugel wandert im Schauloch nach unten). Die Drehzahl ist nun am Vergaser nicht mehr unter ca. 1200 U/min zu bekommen.

Also wenn es wirklich so ist wie Alfa schreibt, dass man die Zündung und Vergaser nur nach Gehör einstellen kann, kann ich damit leben wie die Einstellung jetzt ist.

Meine Frage ist nur, kann der Motor damit leben bzw. hat mein Motor nen Schaden wenn er mit dem korrekten Zündzeitpunkt nicht rund läuft.

Gruß
Thorsten
Titel: RE: Zündung einstellen
Beitrag von: Rudi Rüssel am 16. März 2006, 09:18:12
Hallo Thorsten, ich hatte auch immer Probleme mit der Zündung bzw Rundlauf. Nach etlichen versuchen habe ich dann eine Kontaktlose Zündung eingebaut und siehe da mein Problem war gelöst. Die Uhrsache bei mir war wohl das am original Verteiler die Welle etwas zu viel Spiel hatte und sich deshalb der Kontaktabstand immer etwas veränderte. Bei einer Kontaktlosen Zündung macht sich etwas mehr Spiel an der Welle nicht so stark bemerkbar.

 
Gruß

Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: arcas am 18. August 2015, 16:48:22
Hallo zusammen,
der Beitrag oben ist ja schon etwas älter, aber das Thema passt:

Ich habe am Wochenende versucht, beim meinem neuen GT die Zündung einzustellen. Wenn da nicht ein Problem wäre: Ich finde das Schauloch und die beiden Markierungen nicht. Auch meine Mitschrauber waren etwas ratlos, denn sie waren es gewohnt, dass vorne an der Riemenscheibe eine Markierung ist. Hat da jemand von euch vielleicht ein Foto? :D

Das Bild im Handbuch hat uns nicht weitergeholfen.

Fahre den 1.9 L Motor.

Danke und schöne Grüße, Steven
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: gt19692x am 18. August 2015, 17:21:02
Hallo Steven
bei dir ist sie hinten am Schwungrad rechts, schaue mal unterhalb des Auspuff-Krümmer!
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: Sepp am 18. August 2015, 20:02:18
Unterm vergaser ist das schauloch mit der Nadel
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: joemanner am 18. August 2015, 20:30:34
Das Schauloch ist im weissen Kreis.

(http://up.picr.de/22858698ne.jpg)

Wenn der Blechzeiger auf die Kugel zeigt ist das der Zündzeitpunkt bei Standgas ohne Unterdruckschlauch an der Dose.

Gruss, Joe
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: RAK am 19. August 2015, 14:58:38
Nur nach gehör , nicht schlecht , KANN ja auch stimmen, würde aber sagen  - Das ist nur was für den Notfall. :no:

Warum?

Der Mötor läuft ganz gut , doch bei Drehzahl, so ab 4 , KANN  der gehörig zu früh zünden, was ich nicht höre, sondern irgendwann nur noch am Kolben sehe, ausgebaut, angeschmolzen !!

In Serie würde ich nun nicht gerade mit 35 vor OT fahren.

Von daher immer mit Pistole arbeiten!!  :tumb:

Dann noch mal was anderes,
 joemanner,
 die gezeigte Dichtung, woher ist die denn, scheint original zu sein, doch die Kanäle sind relativ geweitet, würde mir ein bißchen Arbeit sparen!!

Frage: woher ist die ? und gibt´s die in 2.0l und 2.2l ?
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: arcas am 19. August 2015, 22:02:27
Danke zusammen! Hab's tatsächlich gefunden! - Das nenn ich doch mal eine sinnvolle und schrauberfreundliche Stelle  :rofl:

Na klar doch - die Sache mit der Pistole war ja geplant, nur eben nicht zu machen ohne Guckloch.
Wird am Wochenende nachgeholt!

Bin gespannt ob man da tatsächlich was sehen kann, da ist ja so ziemlich alles im Weg, was auf der Seite so am Motor dranhängt.
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: joemanner am 19. August 2015, 23:07:50
Dann noch mal was anderes,
 joemanner,
 die gezeigte Dichtung, woher ist die denn, scheint original zu sein, doch die Kanäle sind relativ geweitet, würde mir ein bißchen Arbeit sparen!!
Frage: woher ist die ? und gibt´s die in 2.0l und 2.2l ?

Hallo "RAK"

Die Dichtung auf obigem Bild habe ich von Udo. Die gibts auch bei allen einschlägigen Online-Ersatzteilhändler für ein paar wenige €.

Die z.B. hab ich bei einem Schweizer Onlinehändler bestellt. Natürlich kommt sie direkt aus D  :grins:
(http://up.picr.de/22869247iv.jpg)

(http://up.picr.de/22869248yz.jpg)

Ich versteh nur nicht, welche Arbeit Du Dir erhoffst zu sparen :zuck:
Die Dichtung lässt die Kanäle nicht wachsen  :flitz:
Da musste ich eine ganze Weile lang fräsen.

Von 1.6 bis 2.0 sind die Dichtungen identisch.

Gruss, Joe
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: RAK am 19. August 2015, 23:34:09
Arbeit ?

Die Arbeit des "auffidelns"  , soll wegfallen, bei bearbeiteten Kanälen ist es doch nun vor allem langweilige Arbeit die Kanäle der Dichtung anzupassen.
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: morten am 20. August 2015, 12:44:12
Wenn du am Wochenende das nach siehst würde ich eine Markierung bei OT  vorne auf die Riemenscheibe  anbringen.
Also hinten genau auf OT im Loch stellen und vorne mit einer  Dreikantfeile  und ein bisschen weißer Farbe die Markierung machen.
Gruß Morten

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk

Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: billard110 am 20. August 2015, 21:07:23
Wenn du am Wochenende das nach siehst würde ich eine Markierung bei OT  vorne auf die Riemenscheibe  anbringen.
Also hinten genau auf OT im Loch stellen und vorne mit einer  Dreikantfeile  und ein bisschen weißer Farbe die Markierung machen.
Gruß Morten

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk



Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. :zuck: Warum eine Markierung anbringen wenn diese schon vorhanden ist.   :lupe:
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: Rip am 20. August 2015, 22:14:54
Ich versteh das schon - Erinnere dich doch, ich hatte auch keine Markierung dran.
Also: zuerst nachschauen ob nicht schon ne Kerbe/Markierung da ist. Wenn nicht, dann eine Kerbe machen. :zwinker:
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: billard110 am 21. August 2015, 05:42:44
Ich versteh das schon - Erinnere dich doch, ich hatte auch keine Markierung dran.
Also: zuerst nachschauen ob nicht schon ne Kerbe/Markierung da ist. Wenn nicht, dann eine Kerbe machen. :zwinker:



Hallo Peter


Das verstehst du eben nicht. Meine Antwort bezog sich auf den ersten Post. :zwinker: Da ging es um den originalen Motor. Und dazu hatte ich einen Beitrag geschrieben der ja auch gleich angezweifelt wurde. :pfeif: Die originalen hatten  eine Markierung und wurden so eingestellt wie ich es im Beitrag geschrieben habe. :lupe: Wie natürlich die anderen Motoren eingestellt werden steht auf einem anderen Blatt. Da heißt es dann die unterscheidungs Merkmale ausfindig machen und danach den Motor einstellen. :trost:

Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: morten am 21. August 2015, 19:22:58
Wenn du am Wochenende das nach siehst würde ich eine Markierung bei OT  vorne auf die Riemenscheibe  anbringen.
Also hinten genau auf OT im Loch stellen und vorne mit einer  Dreikantfeile  und ein bisschen weißer Farbe die Markierung machen.
Gruß Morten

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk



Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. :zuck: Warum eine Markierung anbringen wenn diese schon vorhanden ist.   :lupe:
Das bezog sich auf den Beitrag von arcas.
Und war nur so als Tipp gemeint. Ich möchte hier keinen belehren!
Gruß Morten

Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk

Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: arcas am 22. August 2015, 09:47:44
Danke Jungs, hat alles wunderbar funktioniert!
Jetzt läuft wirklich sehr sehr rund und ruhig.

Die Idee, vorne noch eine Markierung zu machen, ist ziemlich cool, mache ich bei Gelegenheit vielleicht mal, dann muss man nicht immer hinten in diesem Loch gucken.
Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: hgruss am 22. August 2015, 10:45:19
Moin

Also ich kenne es so das die Markierung auf der Schwungscheibe immer OT  1.Zyl. ist.
Beim 19S Motor gab es nur Diese.
Erst mit aufkommen der Einspritzer war dann eine Markierung auf dem Steuergehäuse und Riemenscheibe und Diese ist auf 10° vor OT.
Da alle meine Fahrzeuge damals 1980 - 1985 (GT, Manta A GTE, Kadett C Coupe GTE 1,9, Manta B 2,0E, einige Rekord Vergasermodelle) Original und unverbastelt waren gehe ich mal davon aus das die Markierung am Steuergehäuse orig. 10° vor OT  beschreibt.
So steht es auch in diversen alten Reparaturanleitungen.

wollte nur mal so zur Info preisgeben…

Kann natürlich auch sein das sich zwischenzeitlich einiges geändert hat.

 :wink:

Titel: Re: Zündung einstellen
Beitrag von: Reiner am 22. August 2015, 23:43:53
Zitat
Also ich kenne es so das die Markierung auf der Schwungscheibe immer OT  1.Zyl. ist.
Beim 19S Motor gab es nur Diese.
Erst mit aufkommen der Einspritzer war dann eine Markierung auf dem Steuergehäuse und Riemenscheibe und Diese ist auf 10° vor OT.

Genau das ist auch mein Stand...


Zur Markierung auf der Schwungscheibe:

Genau das Selbe wollte ich auch vorschlagen, nur Morten war schneller  :zwinker:

Ich will auch erklären warum:
Man sieht wirklich schlecht an die Aussparung und der Zündverteiler ist nun mal auf der anderen Seite.
Beim Automatik ist es noch besch..eidener.
Wenn man einstellen will, verkrampft man sich halber, denn vor den Motor stehen ist beim GT nicht möglich.
Gleichzeitig am Verteiler drehen und nach der Kugel schauen ist nicht gerade leicht.
Wenn man dann noch die Schraube am Verteiler anziehen will ist die Gefahr groß, das alles wieder verstellt ist bis man auf der anderen Seite ist.
Ich hab mir bei der Aktion die Zündzeitpunkt Pistole am Krümmer angeschmolzen.
Also warum nicht einmal kurz die Arbeit machen und eine besser zugängliche Markierung anbringen.

Früher habe ich an den Einspritzer Riemenscheiben Markierungen  von 0° bis 40° in 5° Schritten angebracht, aber das braucht man beim Serien Motor nicht.