Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Robby am 12. Dezember 2005, 09:33:34
-
Hallo,
ich wollte bei meinem GT das Lenkrad gegen ein
Raid austauschen um dann festzustellen daß man
lieber einen Lenkradabzieher benutzen sollte.
Frage: Kann man die Teile welche bei e-bay für
Opel und GM angeboten (15,00€ +/-2,00 €) verwenden ?
Oder gibt es Alternativen ??
Danke für Antworten
Gruß Robby
-
Frage: Kann man die Teile welche bei e-bay für
Opel und GM angeboten (15,00€ +/-2,00 €) verwenden ?
Oder gibt es Alternativen ??
Klar kann man die Verwenden und natürlich gibt es Alternativen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Eine Alternative wäre es so ein Teil selbst zu bauen was so schwierig nicht ist, der Aufwand trotzdem in keinem Verhältnis steht wenn man das Teil nur einmal braucht.
Eine weitere Alternative ist das Lenkrad mit "Schweißeinsatz" ohne Abzieher zu demontieren...auch nicht sooo prickelnd...
Mein Favorit: zum "Freundlichen" gehen und gegen Pfand den werkstatteigenen Abzieher kurz ausleihen
Gruß Klaus
-
Hallo Robby, das Mitglid "projekt2" hat da mit einfachen mitteln einen guten Abzieher gebaut vielleicht stellt er ja mal ein Bild ein wenn er diese Zeilen liest.
Wolfgang (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
-
hallo
hier 3 bilder meines selbstgebauten abziehers.
ich hatte das problem, daß der orig. abzieher mit den 2 bolzen mir die alu nabe kaputtgemacht hatte. so fest war mein lenkrad. die 6 schrauben (muttern nur dafür daß ich die schrauben nicht verliere) kommen jetzt in die löcher der speichen. wichtig gewinde komplett nutzen.
ist ganz einfach zu bauen und funktioniert meines erachtens viel besser.
vile spass
karsten und immer easy skanking
(http://img390.imageshack.us/img390/3931/bild0241st.jpg)
(http://img390.imageshack.us/img390/9231/bild0257de.jpg)
(http://img390.imageshack.us/img390/7418/bild0261er.jpg)
-
Hallo,
wenn man die ganze Lenksäule ausgebaut hat und die sowieso zerlegen, reinigen will, gibt es folgende Möglichkeit:
- Kreuzgelenk abschrauben
- Lenkradschloß ausrasten
- das Lenkrad mit Lenkspindel rausziehen
ich habe hier eine 9mm 1/2 Zoll Nuss die ich auf 10 mm aufgebohrt habe. Diese Nuss passt in die Lenkradnabe (darum 9mm) und stützt sich unterhalb des Gewindes auf der Lenkspindel ab.
- Dann legt man die Lenkspindel mit zwei 17 - 19 mm Nüssen auf einen geöffneten Schraubstock und kann mit der 9mm Nuss und einem Hammer die Spindel austreiben.
Die 17 - 19er Nüsse schützen den Blechrand der Lenkradnabe damit dieser nicht dierekt auf dem Schraubstockbacken aufliegt.
Vorsicht: die Spindel kann schnell nach unten schießen und für einen blauen Zeh sorgen.
Manfred
-
Hallo "projekt 2"
Danke für die Fotos und die Tipps.
Das Teil werde ich mir auf jeden Fall nachbauen.
Nochmals vielen Dank.
Gruß Robby