Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Höxteraner am 19. November 2005, 14:02:54

Titel: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 19. November 2005, 14:02:54
Rückleichten und Blinker bei 70 Grad in den Geschirrspüler, Dichtungen bei 30Grad in die Waschmaschine!
Klappt super,muß man nur seiner Frau erklären!
Teile sehen aus wie neu!
Vorsicht beim Rückfahrglas! Silberne Beschichtung wird abgelößt! Man hat nachher Klarglas!
Weiter Tipps von euch zu anderen Teilen wären toll!
Jeder hat ja so kleine Hausfrauentipps!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: missi am 19. November 2005, 14:26:10
Das Rückfahrglas kann man wieder mit Silbermetallic-Basislack
von innen  beschichten . Entweder abkleben und lackieren
oder in zwei Durchgängen pinseln . Durch die Riffelung des
Glases bekommt es dann wieder einen leichten Chromeffekt.
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: GT1100 am 19. November 2005, 18:56:57
 Hi !

Ich glaube da hat wohl einer noch nicht mit dem TOD gefrühstückt(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)Auf solche Ideen zu kommen ,das hat doch wohl die eine oder andere Kündigung der Zweckgemeinschaft sowie der Auszug in die hoffentlich geheizten Garage (zum GT )zur Folge!!!
Nun es scheint ja noch ein paar Mutige zu geben!


Gruss   GT 1100   Michael
Spaß beiseite alles wird gut!!!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: missi am 19. November 2005, 19:09:14
Natürlich muß das für einige Sachen zeitlich abgestimmt sein , damit die
Hausherrin nicht alles mitbekommt . Ansonsten wird sie sich freuen
daß man auch mal die fertige Spülmaschine ausgeräumt hat .(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: DirkGT am 19. November 2005, 20:19:16
Stimmt, dass muss man gut timen... (Auch Mike Sanders Karrosseriefett auf 100°C bringen)

Den Scheibenwischwasserbehälter bekommt man sauber, indem man ihn mit lauwarmen Wasser und 2 Kukident über Nacht stehen läßt (Opas Zähne passen auch noch mit rein)

Gruß
Dirk
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 19. November 2005, 20:22:13
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: carsten am 19. November 2005, 22:49:57
Hallo Leute,
meine Frau fährt demnächst zur Kur. Da mache ich doch schon mal eine Liste. Dann kann ich nichts vergessen.

Ich habe übrigens in gleicher Situation vor einigen Jahren einen alten Bauernschrank in Badezimmer abgebeizt.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)Ich habe meiner Frau bis heute nicht verraten, wo ich das gemacht habe und der Schrank ist immer noch ihr ganzer Stolz. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm38.gif)

Gruß Carsten
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Martin am 19. November 2005, 23:11:41
Mmmh,
der Tipp mit der Kur ist gut.
Hoffentlich geht meine Frau auch bald!
MfG
Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Anmerkung der oben gemeinten Ehefrau....: "Weiber, nehmt Eure Küche mit auf Kur oder schickt die Männer weg!" MfG - und das Waschmittel bitte nicht vergessen!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: DirkGT am 20. November 2005, 09:01:15
Zitat
...man gut daß ich nicht verheiratet bin, denn so kann ich meine GT-Kleinteile in der Küche lagern...


Tja, hat manchmal auch Vorteile, ohne Frage.

Mein Vorschlag, den GT über Winter ins Wohnzimmer zu stellen (der Vorbesitzer des Hauses hatte da schließlich auch seinen Jaguar E stehen), ist auf wenig Gegenliebe und Verständnis gestossen.

Aber so langsam richte ihr mir meine Werkstatt wohnlich ein. Toilette, fliessend Wasser, Heizung, Tresen mit Herd (für Glühwein) + Kühlschrank (fürs Bier), Fernseher (für Formel1), Steroanlage (für laute Rockmusik) sind schon da, fehlt eigentlich nur noch ein Bett, dann kann ich jedem Disput mit meiner besseren Hälfte gelassen entgegen sehen. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Gruß
Dirk
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 21. November 2005, 22:11:41
Wie bekomme ich helle Sitze porentiv sauber?
Müßte irgendein Schaum mit tiefenwirkung sein!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Hubi am 22. November 2005, 00:20:52
Hallo!
Kannst mal so Teppichschaum oder Polsterschaum probieren. Hab damit schon mal Sitze gereinigt. Oder den ganzen Bezug abziehen und bei 30° in die Waschmaschine stopfen, hab ich bei meinem C-Ascona gemacht, ist halt viel Arbeit. Ein Waschsauger wär da wohl auch nützlich.
Für die Kunstledersitze ist der Sonax Tiefenpfleger gut. Werden aber sau glatt damit.
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: projekt2 am 22. November 2005, 20:20:21
hallo
du kannst dir auch eine teppichreinigungs maschine mieten. da ist auch immer gleich ein reiniger dabei. den kann man auch für die couch benutzen und für autositze. ist auch nicht grösser als´n staubsauger und reinigt zudem mit heißem wasser.
noch´n tip zum geschirrspüler. alufelgen werden auch wieder toll sauber. sogar speichenfelgen(falls sie reinpassen). macht man am besten wenn die frau zur arbeit ist.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
gruss karsten
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 22. November 2005, 21:37:04
Hab aber Kunstledersitze!
Glaub da nützt ein Teppichreiniger nichts!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Martin am 22. November 2005, 22:51:39
Ich habe mal meinen Himmel im Corsa,
mit Zitronenreiniger Sauber gemacht, der wahr dann wieder schön weiss.
Aber keine ahnung wie das zeug hies.
Binmal gespannt auf welche Ideen meine Frau nocht kommt wenn Sie nächstes Jahr mit ihrem Asci. weiter macht kommt!
MfG
Martin

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Hubi am 22. November 2005, 23:58:12
@OGT71
Probier mal den Tiefenpfleger aus.. einsprühen und einwirken lassen aufpassen, das er nicht gleich eintrocknet. Dann putzen evtl. nochmal wiederholen. Bin mit dem Zeug sehr zufrieden.
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: missi am 23. November 2005, 05:06:18
Das Zeug das Martin angesprochen hat könnte Oranex
gewesen sein , gab es damals bei Spinnrad (pleite).
Ansonsten denke ich das daß beste bei Kunstleder
ne  Wurzelbürste und Flüssigseife ist . Mit der
Gardena-Pistole auf leichten Sprühstrahl zum Abspülen ,
 gut Abtrocknen und vor eine Heizung stellen den Sitz .
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: GT-Wolle am 23. November 2005, 08:10:40
Es gab mal ein Sonderheft von Oldtimer-Markt dazu.
Muss mal nachschauen ich glaube das zu haben.
Gruß Wolle
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: opelgt64 am 23. November 2005, 09:29:17
Generell beim Autowaschen bringt statt dem üblichen "Autoshampoo" aus dem Autozubehörregal, auch das stinknormale Haarshampoo sensationell glänzende Ergebnisse. (Es muss ja nicht unbedingt von Vidal Sasoon sein!!!!)
Diesen Tipp habe ich vor Jahren mal von einem Aggertaler GT-Fahrer erhalten. Klappt wirklich gut.
Dieses soll auch für die Kunstledersitze gute Erfolge zeigen, wenn man nicht gerade den Sitz durchnässt bearbeitet.
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Rudi Rüssel am 23. November 2005, 10:01:05
Ich reibe gelegentlich meine Kunstledersitze mit Weichspühlerkonzentat ein die werden dann wieder schön geschmeidig und sehen aus wie neu.
Wolfgang

PS. und das mit der Spühlmaschine muß ich jetzt unbedingt auch mal Testen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Radnor am 23. November 2005, 11:26:27
bei alten sehr stark ausgeblichenen Lacken, welche auch mit den besten Polituren nicht mehr zu retten sind (oftmals bei rot sieht dann fast weiß aus, evtl. am Winterauto) hilft Ballistolspray und wirkt wahre Wunder. Aufsprühen, mit Baumwollappen nachreiben, fertig. Ganzes Auto innerhalb 10 Minuten ´wink´Effekt mehr als nur verblüffend.
(http://images.google.de/images?q=tbn:X72ofM3khzEJ:www.angel-ussat.de/shop/images/medium/ballistol-spray.jpg)

Gruß Klaus

Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 23. November 2005, 11:27:08
Habs grad mal mit Schampoo probiert!
Geht ganz gut!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 23. November 2005, 11:29:40
Ballistolspray ist ein Wunderzeugs!
Hilf sogar bei Mückenstichen!
Kann man überall für gebrauchen!
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: GT-Wolle am 23. November 2005, 14:22:22
Sonderheft mit dem Titel"Interieur selber restaurieren"erschienen im April 2004.
Gibt es noch beim Verlag.
Gruß Wolle
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Niels am 23. November 2005, 15:31:17
Manche Teile wie Lichtmaschinen-Halter
oder Getriebe sind meistens sehr dreckig, Ölverschmiert oder bei Opel im Band von
unten schwarz-matt gelackt.

Diese Teile bekommt man schon säuber indem
man "IchKannNix-Abbeizmittel" aus dem Baumarkt
nimmt und dick einstreicht.

Viele Teile der Einspritzung /Vergaser bekommt
man mit einem Ultraschallreinigungsgerät schön sauber...

Achso: Backofenreiniger für Motor und Alufelgen.
Hammer...

Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: GT1100 am 23. November 2005, 19:54:06
Hallo Ihr da draußen in der GT Welt !

Bin doch echt erstaunt wie reinlich doch so mancher GT Fahrer ist. Und erst was für ein Ideenreichtum um irgend welche Haushaltsmaschinen für irgendwelche Reinigungsexzese zu mißbrauchen mit dem gebührenden Respekt des Hauschefs !!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)Hat denn schon einer den GT mit unter die Dusche genommen ??
Nun die Seite mit den Reinigungstipps lesen sich supergut und man hat hier wenigstens was zu lachen
weiter so (http://    GT 1100   Michaelhttp://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Niels am 24. November 2005, 14:03:42
Ich hab mal mit Türen geduscht um
sie richtig sauber zumachen.

Kollege hat mit seinem Getriebegehäuse
geduscht. Meint das Klärwerk kommt
mit dem Öl klar (er arbeitet dort)(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: missi am 24. November 2005, 14:32:24
Hauptsache er kommt anschließend auch mit den Kratzern
in der Duschtasse / Wanne klar .
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: projekt2 am 24. November 2005, 19:21:29
habt ihr schon mal probiert eure innenausstattung (kunstleder) mit sonnenöl einzureiben? mache ich schon seit jahren. wird alles wieder schön weich. nach dem einreiben etwas einziehen lassen und nach ca 1 std abreiben. gibt einen schönen glanz. nicht so wie cockpitspray, sieht einfach aus wie neu. und es riecht besser. mache das sogar mit eckelhaft alten teilen. hat bei mir bisher immer funktioniert und ich muss das sonnenöl nicht wegwerfen. stand mal vor ca 15 jahren in der oltimer praxis als tip
gruß karsten
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: biggy am 24. November 2005, 22:59:48
Hallo zusammen,
irgentwas scheine ich falsch zu machen. Bei uns muß ich immer das Auto sauber machen.
Und dabei ist es noch nicht mal meins.

Aber naja, wenn er das macht sind halt noch zuviele Polierreste drauf.
Da kommt halt davon das man das mal beruflich gemacht hat.

Zum polieren ist auch gesagt, ihr solltet es mal mit einer Poliermaschine versuchen, hält lange vor und ist nicht so anstrengend wie mit der Hand.
Grüße aus Hannover
Titel: RE: Reinigungstipp
Beitrag von: Höxteraner am 24. November 2005, 23:11:35
Hätte nicht gedacht das das Thema "putzen" auf ein so großes Feedback trifft!
Die Frau im Manne!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Sorry Biggy!  Gruß aus Höxter, Thomas