Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: carsten am 06. November 2005, 22:59:14
-
Hallo Thomas,
wie kannst du den Melkus RS 1000 als DDR-GT bezeichnen?
Ist jetzt ein Fiat Dino ein Italien-GT oder ein Renault A110 ein Frankreich-GT?
Ich finde, der Melkus ist ein tolles, eigenständiges Auto und mit keinem anderen Auto zu vergleichen. Es sind zur Zeit auch nur noch drei Fahrzeuge bekannt.
Gruß Carsten
-
Nabend,
ich finde auch, daß man nicht alles, was vorne ein bischen plattgetreten wirkt, gleich als GT bezeichnen sollte.
Es gibt ja viele tolle Autos mit schönen Formen. Auch der Melkus war ein toller Entwurf.
Vom RS wurden angeblich 101 Stück gebaut. Und ich glaube, es sind mehr als nur noch 3 davon unterwegs, die Szene um den RS ist klein, eingeschworen aber trotzdem lebendig.
Schätze mal, es gibt schon noch einige von denen.
Auf jeden Fall deutlich mehr als die Hälfte, kenne ich selbst ja schon über 15 Stück persönlich.
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/264/25239/ (http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/264/25239/)
Gruß
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
danke für den interessanten Artikel.
Mit der Anzahl der noch bekannten Fahrzeuge habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Ich würde mir gerne mal so einen RS1000 aus der Nähe ansehen.
Gruß Carsten
-
Nabend,
schau doch einfach mal ins Register (das hoffentlich mittlerweile geht) oder schreib den Verwalter dort an.
http://www.geocities.com/MotorCity/Speedway/3984/
Die Seite der Firma und Familie Melkus findest Du hier:
http://www.melkus.de
Direktlink geht nicht, daher über BMW-Autohaus in die Firmenhistorie schauen.
und hier noch ein Link zu denWartburgfreunden, die auch einen Link zu einem Melkus in Berlin haben.
http://www.oldtimer-wartburg.de/wartburgfreunde_und_ihre_privaten_seiten.htm
Die meisten dürften wohl in der SBZ geblieben sein. "Herüben" habe ich erst einmal einen gesehen und der war ebenfalls weit angereist.
Gruß
Jürgen
-
@Jürgen: die Links habe ich repariert, schau Dir doch bitte diese Anleitung (http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=27363&boardid=1013) an, das erspart uns Arbeit, danke
Gruß Klaus
-
Nabend,
danke fürs Reparieren, ich habs verpennt.
PS: Na gut, dann dürfen wir aber alle miteinander auch nicht mehr greinen, wenn wieder mal ein Keinath daherkommt und sein Auto GT nennt.
Und ich erinnere mich noch gut an das Gejammer, die Diskussionen und die eingereichten Petitionen.
Gruß
Jürgen
-
Als ich im September zum Barkas-Treffen in Podelwitz war, hab ich auch einige RS 1000 gesehen. Das ist wirklich kein schlechtes Auto, vor allem, wenn man bedenkt, dass auch die Blechteile handgefertigt waren, ist der RS 1000 ziemlich exakt gelungen.
MfG Thomas