Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Lück am 25. Oktober 2005, 13:13:04

Titel: Original-Gurte
Beitrag von: Lück am 25. Oktober 2005, 13:13:04
Hallo liebe GT-ler.
Für alle, die mich noch nicht kennen, bin erst seit ein paar Tagen hier und hab nen 73er GT/J.

Nun mal gleich die erste Frage:
Bin im Prinzip ein \"Originalo\", allerdings nicht in allerletzter Konsequenz und überlege mir gerade, ob ich mit diesen orignalen starren Gurten so froh bin.

1. wie steht Ihr so zu diesen starren Dingern?
2. wenn auf Automatik-Gurte umgebaut werden sollte, von welchem Modell?

Gruss vom Lück
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: Radnor am 25. Oktober 2005, 13:18:28
...verwendbar ist vieles, so z.b. Manta, Ascona usw. Zeitgenössisch wären z.b. Autoflug, Britax oder Kipplan

Gruß Klaus
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: missi am 25. Oktober 2005, 13:24:05
Hallo Lück !

Also in meinem waren damals schon Automatikgurte , k.A. ob es die mal original gab .
Ich hatte sie , weil sie nicht mehr so doll waren ersetzt gegen welche von der Firma Autoflug (namhafte Firma)
und die dazu passenden Rollenabdeckungen geordert. Die Gurte werden an den originalen Befestigungspunkten
montiert und sehen nicht übel aus. Letztendlich ist es aber Deine Entscheidung ,ob Du mit den originalen glücklich bist ,
zumal Du sie ja nicht auf den Müll werfen sollst.
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: Höxteraner am 25. Oktober 2005, 15:24:28
Ich finde Sicherheit sollte an erster Stelle stehen!
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: carsten am 25. Oktober 2005, 22:28:33
Die starren Gurte sind nicht unsicherer, eher unbequemer.
Ich hätte sie gern wieder.

Gruß Carsten
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: Höxteraner am 25. Oktober 2005, 23:51:00
Sorry, bin von Beckengurten ausgegangen, da sie mein Gt ürsprünglich drin hatte!
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: GT@Remscheid am 26. Oktober 2005, 23:34:38
Habe auch die originalen drinne!
Find die dinger eigentlich total bequem(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Einziger Nachteil ist nur das man drauf achten sollte das die Metalllasche beim Türe zumachen nicht zwischen Tür und Schlweller liegenbleibt oder so...wäre mir beinahe mal passiert...sonst find ich die ganz Top..und bei meinem Unfall damals(auch wens ncht so schnell war)warn die mir sicher genug!

Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Original-Gurte
Beitrag von: baader am 27. Oktober 2005, 18:10:32
die originalen ordentlich festzurren, vorher fenster  in die gewünschte stellung kurbeln und das radio in die richtige lautstärke drehen (danach geht nämlich nix mehr (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif) ). Dann fühlt man sich eins mit dem alten renner. Besser als jeder supermoderne schalenrennsitz (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm19.gif)

so macht\´s der

baader von der ROF