Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rip am 07. Oktober 2005, 12:46:38
-
Hi Leute!
Nachdem meine Bremssättel-Reparatur (ATE 48) so gut von der Hand gegangen ist, habe ich noch eine Frage zu den Bremsbelägen:
Meine Beläge sind sicherlich vor 15 Jahren das letzte mal getauscht worden und haben jetzt ca. 28.000 km drauf. Sie sehen fast noch Original aus und sind kaum abgenutzt.
Haben die ein "Ablaufdatum"?
Wenn ja, wo bekomme ich diese?
Gruß
Peter
-
Hi Peter,
mit 15 Jahren alten Belägen würde ich nicht unbedingt fahren wollen die werden doch hart und die Bremswirkung lässt nach. Ich denke mal, im Teilezubehör bekommst Du für kleines Geld neue.
Wolfgang (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Der Hersteller ist eigentlich egal, solange die eine ABE haben. Ich habe noch keine Unterschiede zwischen den Herstellern gespürt.
Und die heutigen Beläge sind eh asbestfrei.
Was interessant ist, sind m.E. die "weißen" Beläge, damit bleiben die Felgen tatsächlich länger sauber.
Gruß
Dirk
-
Hallo
die Sportbeläge sind echt klasse, wenn man sie erstmal warmgebremst hat. In kaltem Zustand hast du damit eine wesentlich schlechtere Verzögerung. Für Rallye und Slalom zu empfehlen, für den Sraßengebrauch nicht wirklich.
Gruß Mike
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm34.gif)
-
Was interessant ist, sind m.E. die "weißen" Beläge, damit bleiben die Felgen tatsächlich länger sauber.
Sorry wenn ich das so hart ausdrücke aber ich halte diese scheiß weißen Bremsbeläge für lebensgefährlich. Vor Jahren hatte ich diese Beläge kurzzeitig in meinem GT ...nach ein paar hundert Kilometern sind die Dinger während einer Vollbremsung auf der Autobahn komplett! abgeraucht. Da war wirklich nur noch das Eisen da! Also deshalb mein Fazit: Nie wieder so einen Dreck, lieber Felgenputzen 
Gruß Klaus