Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Opel-GT-73 am 03. Oktober 2005, 14:23:06
-
Ich habe gerade meine Gummiüberzogenen Schrauben für die Schwenkscheinwerfer Deckel bekommen.
Nun steh ich da und weiß nicht wie ich die Schwarze Gummidichtung für den Deckel einsetzen soll, irgendwie scheint sie zu klein und ich weiß nicht wo ich sie einlegen soll.
Kann mir jemand einen Tip geben ?
-
Hallo,
wenn Du diesen Riesen-O-Ring meinst, der zwischen Deckel und Topf soll, dann müßte dieser Ring doch einen Spalt haben, mit welchem er über die Außenkante des Topfes gesteckt wird.
Die Ringe sind üblicherweise etwas kurz, doch die ziehen sich schon soweit.
Ist ein lustiges Unterfangen, denn manchmal schnippt er nach außen runter, manchmal nach innen.
Gruß
Jürgen
-
oder rutscht immer wieder raus. habe aufgegeben. das ding hängt hier und da einfach mal raus....
baader
(ROF)
-
Genau das Ding hab ich gemeint ... ich sehe schon das ich damit meinen Spaß haben werde ... dachte schon ich mach was verkehrt oder die neuen Dichtungen sind falsch ... also auf einen neuen Versuch in der Garage

Hallo,
wenn Du diesen Riesen-O-Ring meinst, der zwischen Deckel und Topf soll, dann müßte dieser Ring doch einen Spalt haben, mit welchem er über die Außenkante des Topfes gesteckt wird.
-
Hat super geklappt ... ich hatte wirklich übersehen das der Ring längs geschlitzt ist, legt sich super über den Topfrand (bei eingebauten SW an der ein oder anderen Stelle etwas schwer einzufädeln).
Nachdem der Gummi sitzt ging der Deckel drauf ohne das irgendwas raus rutscht - sitzt perfekt !
Danke !!!
-
Und jetzt noch etwas Vasiline drauf und der äußere Deckel rutscht problemlos über den Dichtring!
Gruß
Peter
-
Da gehört ne Dichtung rein

Dann fehlt die mir 
mfg
-
Und jetzt noch etwas Vasiline drauf und der äußere Deckel rutscht problemlos über den Dichtring!
Ich hab etwas Mike Sanders benutzt - war gerade zur Hand und hat gut geklappt
-
Hallo,
Liquid Gel oder Fluid Film hilft bei sowas auch immer.
Gummi dünn damit einfetten und schon flutscht das.
Geht auch beim Scheiben einsetzen.
Gruß
Jürgen
Ich hab etwas Mike Sanders benutzt - war gerade zur Hand und hat gut geklappt 
-
Ich habe die auch wg. zu strammen sitzens weggelassen, habe dann am Rand und über den Scheinwerferbogen selbstklebendes Moosgummi gemacht, damit nicht Lack auf Lack "reibt".
Gruß
Dirk