Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: markus67 am 13. September 2005, 14:49:41

Titel: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: markus67 am 13. September 2005, 14:49:41
Hallo!
Nachdem ich meinen GT in
diesem (Scheunenfund) (http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=65626&boardid=1105) Beitrag vorgestellt habe, mache ich hier weiter, damit der andere Beitrag nicht zu lange wird.
Gestern bin ich zu meinem GT gefahren(steht leider nicht bei mir zu Hause) und habe ein paar Fotos gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß auf der Fahrerseite die Fensterkurbel höher sitzt, als auf der Beifahrerseite. "Also doch schon mal ne Tür getauscht" dachte ich. Aber die Schrauben der Türschaniere sind 100% nicht gelöst worden, der Lack ist dort völlig unbeschädigt! Kann es sein, daß in meinem GT/J (Bj.10/72) zwei unterschiedliche Türen verbaut wurden oder ist das normal so?
Hier die Bilder:
(http://img383.imageshack.us/img383/4241/pic0316nm.jpg)

(http://img383.imageshack.us/img383/6300/pic0303ln.jpg)
Gruß Markus
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: Opel-GT-73 am 13. September 2005, 14:58:59
Ist bei meinen auch so.
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: markus67 am 13. September 2005, 15:11:49
Hallo!
Hab gerade mal im Forum gestöbert und bin auf folgendes gestossen:
Innenaustattung (http://www.forennet.org/forum/?forumid=77&action=display&threadid=33757&boardid=1014)
Dort steht:

"Das hat seine Tücken.
Beispielsweise die linke Türverkleidung.
Noch 1969? wurde die Kurbel von unten nach oben versetzt.
Also gab es da schon zwei Türverkleidungsarten. Dann kamen die Türtaschen.
Das ergibt beim GT genau 17 verschiedene Türverkleidungen links.
( Die Türverkleidungen 701 gab es zweimal, die Nummer 702 einmal, die 721 dreimal, der GT J hat keine Türtaschen )
Ersatzteilmäßig hat es sich Opel leichtgemacht. Man hat einfach die Pappe hinten zweimal perforiert. Beim Austauch hat man dann da ein Loch reingemacht, wo es
gebraucht wurde. Oben oder unten."

Offensichtlich hat man ja nur an der rechten Tür die Kurbel nach oben versetzt, und nicht an der linken. Wenn dem so ist, könnten unsere Türen doch original sein.
Gruß Markus
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: anro71 am 13. September 2005, 15:44:56
@Markus67

ja, das ist schon richtig so. Ist Original und eben, wie du schon selber im Forum gefunden hast, durch eine Modellvariante/Modellwechsel entstanden.

Hat also alles seine Richtigkeit.

GT´s vor und mit 69 haben auch auf der Fahrerseite die Kurbel unten. Musst dir mal die Bilder unseres "Kardinal´s" Thomas ansehen.

Viele Grüsse
Andreas
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: markus67 am 13. September 2005, 19:03:55
@Andreas

Dann habe ich schon mal eine Sorge weniger. Danke für die Antworten.

Gruß Markus
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: GT@Remscheid am 13. September 2005, 20:54:56
Mal was andreres!
Was hast du an der Oberkante deiner Türen für nen komisches schwarzes Teil??
Sieht aus wie son Gummischutz´häää?´
War das auch original?

Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: GT76 am 13. September 2005, 20:59:40
@Magnus

das sollten die Türanschlaggummis sein... oder?

Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: Totti am 13. September 2005, 21:00:03
@ Magnus, ist original, ist der Anschlagschutz wenn der fehlt sollte bei dir ein Loch sein.

Wegen der Fensterkurbel wollt ich auch schon mal fragen, denn bei unserem hab ich gesehen, dass man auf der Fahrerseite die Fensterkurbel einmal oben oder weiter unten anbauen kann. In der Tür sind die Bohrungen für die Kurbel nämlich doppelt.

Gruss
Totti
Titel: RE: Fensterkurbeln in den Türen
Beitrag von: Juergen am 13. September 2005, 21:33:19
Hallo,

ganz so einfach ist es nicht, die Seilzuglängen für Kurbel oben / Kurbel unten sind leicht unterschiedlich.
Dann reicht der Spannweg der hilflosen Umlenkrollen nicht mehr aus.

Gruß
Jürgen