Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: DirkGT am 11. September 2005, 18:10:12

Titel: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: DirkGT am 11. September 2005, 18:10:12
Hej zusammen,

nachdem jetzt meine Restauration wirklich fertig war (dachte ich zumindet), macht das einzige Teil, dass ich nicht überholt/geöffnet habe, Ärger: die Hinterachse.
Klingt richtig laut.

Was ist erfahrungsgemäß defekt? Äußere Radlager? Innere Diffi-Lager? Das Diffi selber? Die HA stand 14 Jahre zwar mit Öl, aber kann sich da etwas kaputtgestanden haben? (und ob die vorher i.O. war, weiß ich nicht, der GT kam mit dem Hänger zu mir auf den Hof)

Hat einer von euch die Lager-/Simmeringnummern bzw. Größen griffbereit? Das sind doch sicher Standardlager, warum also das doppelte bei GT-Händlern ausgeben.

Danke+Gruß
Dirk
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: DirkGT am 11. September 2005, 20:40:41
Hi Thomas,

das ist ziemlich sicher eine "ab" HA, da der GT EZ 02/74 ist

Gruß
Dirk
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: Matthias am 11. September 2005, 21:51:29
Hallo Dirk
Um zu erfahren was Kaputt ist müsstest du erst mal Fahren.wenn das geräusch lauter beim Beschleunigen wird ist es das Differential.wenn es lauter bei den kurven wird,sind es meistens die radlager.
Mfg
Matthias
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: jofa70 am 11. September 2005, 21:54:49
Servus,
ist es ein klackern oder einfach so laut?

mfg
Fabian
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: DirkGT am 12. September 2005, 06:47:33
Das Geräusch wird in Kurven nicht lauter, sondern ist geschwindigkeitsabhängig.
Wenn Diffi, sind es dann die Lager oder die Zahnräder selber?

Gruß
Dirk
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: fiede am 12. September 2005, 20:27:19
Moin Dirk,kommst Du vielleicht nach Kropp am Sonntag (Oldtimertreffen),hab nämlich auch Achsprobleme vielleicht kann man das mal zusammen lokalisieren
Gruss Fiede aus Barderup
Titel: RE: Hinterachsgeräusche?!?
Beitrag von: DirkGT am 13. September 2005, 06:47:24
Hej zusammen,

hat keiner die Lagergrößen?

Ich habe nochmal mir ´nem alten Meister bei Opel gesprochen, er meint, dass in der Regel nur das Halslager (gibts noch bei Opel) hin ist, wechseln, dann sauber einstellen. Teilt ihr diese Erfahrung?

Moin Fiede, kann Sonntag leider nicht.

Gruß
Dirk