Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rudi Rüssel am 31. August 2005, 20:36:53
-
Hallo, ich möchte gerade für meinen zweiten Gt einen Motor Überholen die Motornummer lautet am Anfang 19SH was bedeutet eigentlich das "H" ? Das ist bei meinem ersten Gt nicht so dort steht nur 19S.
Danke
Wolfgang
-
der SH Motor kommt aus einem Rekord und hat Hydrostößel und 97 PS.
Gruß Klaus
-
Vielen Dank Klaus,
Du bist ja wahnsinnig schnell mit deinen Antworten !
)))
Da stellt sich mir natürlich die Frage wie vertägt sich der Motor mit dem "Midi Kid" das ich einbauen will bleibt die Düsenbestückung wie bei einem 19S oder sollte ich da was ändern?
Gruß
Wolfgang
-
würde ich einfach mal so lassen, notfalls kann man mit den Düsen noch etwas "spielen"
Gruß Klaus
-
Moin!
Habe auch eine Motorfrage:
Habe einen 1900 Motor aus einem 71 er US GT
Motornummer: 19S-0600110
Ist das jetzt ein 78 PS US-Motor oder noch ein "echter" mit 90 PS?
Gruß Larry
-
Hallo Larry, schraub doch mal eine Zündkerze raus
und schau mit einer Taschenlampe(wenn der Kolben auf OT steht)in den Brennraum. Hat der Motor flache Kolben drin müßte es ein 90PS sein, sind die Kolben ausgebuchtet(es ist eine Mulde drin, in der Mitte des Kolben tiefer)ist es wohl ein78 PS Mot.Ist vielleicht etwas unverständlich geschrieben, evtl. hat ja einer aus dem Forum Bilder von den unterschiedlichen Kolben.
Gruß Sunny!
-
Hi, Sunny, das habe ich schon probiert, sieht man aber nicht so richtig. Haben die "90 PS Kolben" nicht 2 so Ausnehmungen bei den Ventilen?
-
@ Larry, du meinst die Ventiltaschen( 2 Stück)
die sind nur dafür gedacht das es einen Sicherheitsabstand zw. geöffneten Ventilen u. Kolben gibt. Die Mulde im Kolben ist schon richtig tief, dadurch geringere Verdichtung & weniger Leistung. Ich kenne 3 Ausführungen der Kolben, 1. flacher Kolbenboden, 2. Kolben mit Ventiltaschen,3. Muldenkolben( die ich bisher nur in US-Opels gesehen habe, bei mir ein 75 Manta A GTE mit ungeregeltem Kat.) Hat den niemand im Forum Bilder?
MFG Sunny!
-
Hallo Larry!
Hier ein Bild von meinem Motor Nr. 19S 0526885.
(http://img377.imageshack.us/img377/5098/gtkolben033nt.jpg)
Ich musste vor 2 Jahren die Kopfdichtung tauschen, daher konnte ich ein Bild machen.
Der Kopf ist wahrscheinlich nicht mehr Original, die Kolben wurden vor 15 Jahren erneuert.
(http://img391.imageshack.us/img391/8198/rglammelkraus4bo.jpg)
Hat alle der Vorbesitzer gemacht.
Der Motor soll aber 90 PS haben.
Gruß
Peter
-
Nicht erschrecken, die Preise sind noch Schilling-Preise!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Gruß
Peter
-
hallo
ich hab mal nachgeschaut. es gab zwei versionen des 1,9 sh motors. das war baujahr abhängig.
1. version 1,9 sh - verdichtung 8,8
leistung 90 ps. fertigung 1/75 - 8/77
2. version 1,9 sh - verdichtung 9,8
leistung 97 ps. fertigung 1/72 - 12/74
hoffe ein wenig geholfen zu haben.
gruß dieter
-
Hallo Dieter, leider hab ich keine Ahnung welches Baujahr mein Motor ist, hast Du da vielleicht eine Angabe von bis Motornummer das würde mir sehr helfen.
Danke
Wolfgang
-
Nicht erschrecken, die Preise sind noch Schilling-Preise!
Hallo Peter,
ich habe mich aber doch erschrocken. In Östereich waren vor einigen Jahren schon 20% MwSt auf die Waren. Aber welche Artikel werden denn mit 32% besteuert?
Gruß Carsten
-
hallo wolfgang
werde mal versuchen das rauszubekommen. kann dir aber nichts versprechen.
gruß dieter
-
Hi Carsten!
20% ist der übliche Steuersatz.
32% war damals die "Luxussteuer".
Die gibt´s jetzt glaube ich immer noch auf Schmuck.
Die müsste beim Auto durch die Nova ersetzt sein.
Aber das war ja 1990. Ich weiß auch nicht, warum der Vorbesitzer den Motor hergerichtet hat. Ein Tauschmotor wäre damals vielleicht billiger gewesen.
Mich jedenfalls freut es, da ich vor 5 Jahren quasi einen völlig hergerichteten Motor im GT gekauft habe.
Gruß
Peter
-
hallo wolfgang
habe was gefunden.
gt typ 77 ab fg.nr. 2265862
wegen abgasvorschriften wurde der motor ab oben genannter nr. geändert.
nockenwelle, ventile, kolben und er bekam hydrostössel. verdichtung 7,6:1
leistung 78 hp sae net bei 4800 upm. oder
90 hp gross bei 5200 upm.
drehmoment 100 pounds per feet 2600 upm.
mit diesem motor konnte man verschiedene benzinsorten fahren. normal, niedrig verbleit und unverbleit. hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben.
gruß dieter
-
Werde im Winter meinen California Motor einfach gegen einen 1,9er Rekord Motor tauschen! Habe ich grade von einem Kumpel bekommen! Habe dann endlich Ruhe und die vollen 90PS!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)