Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Stephan Feldkamp am 17. Juli 2005, 21:02:49

Titel: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 17. Juli 2005, 21:02:49
Hallo Leute!
Weiß jemand ne gute Internetadresse für höherfeste Schrauben (10.9) um die VA aufzubauen?
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Radnor am 17. Juli 2005, 22:24:45
Eine Internet Adresse habe ich jetzt nicht zu Hand aber diese Schrauben bekommst Du bei jedem Eisenwarenfachgeschäft (nicht Baumarkt)

Die Schrauben die man dafür braucht sind Stahlschrauben nach DIN 931 in Güte 10.9 oder 12.9 für ein Fachgeschäft also ganz normale handelsübliche Schrauben ´wink´

Klaus
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: DirkGT am 18. Juli 2005, 22:23:26
Hi Klaus,

ganz so einfach ist es nicht. Zumindest bei uns im hohen Norden bekommst Du selbst in einem Eisenwarenfachgeschäft nur normalfeste Schrauben in 8.8. Hochfeste sind in der Regel nie in der benötigten Größe auf Lager und wer will schon einen Karton einer Größe kaufen?

Gruß
Dirk
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Radnor am 18. Juli 2005, 23:05:22
Zitat
ganz so einfach ist es nicht. Zumindest bei uns im hohen Norden bekommst Du selbst in einem Eisenwarenfachgeschäft nur normalfeste Schrauben in 8.8. Hochfeste sind in der Regel nie in der benötigten Größe auf Lager


Hi Dirk,

das wundert mich doch schon stark. Habe jahrelang in verschiedenen Eisenwarenfachgeschäften gearbeitet, 10.9 und 12.9er Schrauben gehören zu jedem gut ausgerüstetem Laden...hochfeste Schrauben haben eine wesentlich höhere Güte und die müssen natürlich bestellt werden. Aber ganz normale DIN 931 10.9? Könnte Dir hier in meiner Gegend einige Geschäfte nennen wo man die einfach kaufen kann aber das hilft Dir ja nicht wirklich...
Kann Dir natürlich anbieten, daß ich die Schrauben hier für Dich kaufe ...aber umständlich ist das auch. Frag Dich doch nochmals bei den Fachgeschäften in Deiner Nähe durch, ich bin mir fast sicher, daß Du fündig wirst.

Notfalls könntest Du Dir die Schrauben auch sicherlich von einem Geschäft in meiner Nähe schicken lassen...hier mal ein "Kontaktlink" (http://www.eisen-schlitt.de/) (sag mal Grüße an meine Ex-Kollegen) ´grins´

Klaus
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Radnor am 19. Juli 2005, 01:29:55
...stimmt zwar, ist mir aber egal ´grins´
Die alten DIN Bezeichnungen habe ich noch im Kopf und die neuen lerne ich in diesem Leben nicht mehr...wozu auch, wird bestimmt bald wieder umgestellt, verrückte Welt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Ganz besondere Schrauben suche ich immer in dieser Liste (http://www.blacklandy.de/assets/sonderschrauben/SONDERSCHRAUBEN_KATALOG.html)

Gruß Klaus
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: west am 19. Juli 2005, 19:06:38
Hallo,

habe aber schon gehört,daß es gar nicht so vorteilhaft ist "harte" Schrauben zu verbauen, zwecks abreissen = weiche Schraube zwar krumm, aber noch vorhande, harte Schraube ist ab.

Keine Ahnung ob das so ist, aber hatte geplant alle Schrauben gegen harte Va zu tauschen und hab dann draufhin gelesen das es nicht immer gut ist dies zu tun.

Gruß
Jens
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Radnor am 19. Juli 2005, 22:15:58
Zitat
hatte geplant alle Schrauben gegen harte Va zu tauschen


ACHTUNG!
An den Achsen NIEMALS Edelstahlschrauben verwenden! Diese haben nicht! die erforderliche Festigkeit.

Klaus
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Projekt-3 am 19. Juli 2005, 22:29:19
Zitat
Hi Klaus,

ganz so einfach ist es nicht. Zumindest bei uns im hohen Norden


Hallo Dirk , weiß ja nicht aus welcher Ecke im Norden du kommst ;
in Lübeck habe ich eine Adresse wo du alles sofort und in jeder gewünschten Menge bekommst !
Gruß Walter
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 19. Juli 2005, 23:36:00
@Radnor: genau das habe ich auch noch im Kopf; gibt es denn gar keine Edelstahlschrauben oder nicht rostende Schrauben mit höherer Festigkeit als 8.8´häää?´
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Radnor am 19. Juli 2005, 23:59:48
Edelstahlschrauben werden in zwei Legierungen klassifiziert: V2A und V4A Schrauben, die V4A Schrauben sind resistenter gegen Chemikalien was aber in unserem Falle nicht ganz so wichtig ist ´wink´
Die Festigkeitsstufen sind 50, 70 oder 80. Die Angabe auf dem Schraubenkopf A2-70 bedeutet, daß diese Schrauben eine Zugfestigkeit von 700 N/mm² hat. Das ist zwar eigentlich nicht schlecht aber die Streckgrenze ist mit 450 N/mm² deutlich schlechter als bei einer vergleichbaren Stahlschraube ´sad´ Deshalb führt an einer guten Stahlschraube kein mir bekannter Weg vorbei, sorry

Klaus

PS. Auch Titanschrauben sind aufgrund ihrer niedrigeren Dauerschwingbelastung hier ungeeignet, leider

Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 20. Juli 2005, 17:54:39
Hey Thomas!
Aber 8.8 reicht an bestimmten Stellen nicht... Beim Fahrwerk sind oft 10.9 und evtl. 12.9 verbaut...
Ich habe mir eine schon restaurierte Achse aus Belgien geholt, die war fertig zusammen gebaut. Als ich die unteren Querlenker abgebaut habe, hatte der Vorgänger normale 8.8er Gewindeschrauben verwendet, anstatt der 10.9 er mit Schaft... da war schon das Gewinde total verdrückt... also das wäre bestimmt kein Spaß geworden, so ne schöne Vollbremsung ´wink´
Titel: RE: Spezialschrauben, Quelle?
Beitrag von: Projekt-3 am 20. Juli 2005, 19:56:09
Moin ,
Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen ;
Ich hätte da folgenden Vorschlag :
Jemand erklärt sich bereit eine Aufstellung der benötigten Schrauben einer kompl.Vorderachse zu machen ( mir fehlt leider  momentan die Zeit hierzu ),
Sobald die Aufstellung kompl. ist besorge ich bei meinem Lieferanten einen Preis ( habe dort super Konditionen ),den ich  dann gerne hier weitergebe ,das holen der Schrauben ist kein Problem ,Versand würde ich dann machen ( 3,90 € Hermes )
Also wenn Interesse ...

Gruß Walter