Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 30. Mai 2005, 22:36:25
-
Hey da,
und insbesondere Oepfel(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
hab grad mal ein wenig bei den Fotos vom Trefen in Stove gestöbert...da ist nen Cabrio mit H Kennzeichen zu sehn!
Vielleicht kannst ja mit dem evtl. mal ins Gespräch kommen die könnten vielleicht helfen?!
Kenn bestimmt nen netten Tüv menschen?!
DA:
http://gallery.mielmann.de/stove05/IMG_7148_1
und DA:
http://gallery.mielmann.de/stove05/IMG_7057
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Kennt jemand den Besitzer ?
mfg
-
Ja, ich. Adresse und Telefonnr. muß ich raus suchen.
Eddy
-
Super Danke !
mfg
-
Na kumma..dann hat der Frank bald mehr Geld im Jahr für Bier(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Und das Bier teile ich dann gerne mit euch

mfg
-
...hast du doch schon in Stove.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm27.gif) Du warst doch alles andere als geizig.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
MfG Thomas
-
Oepfel, Du hast Post.
Eddy
-
...hast du doch schon in Stove.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm27.gif) Du warst doch alles andere als geizig.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
MfG Thomas
Da hatte ich ja auch meine Spendierhosen an, weils der Bock ohne größeren Probleme bis hoch geschafft hat.
Oepfel, Du hast Post.
Eddy
Danke
mfg
-
Und Frank hats geklappt
?
Gib laut wenns was neues gibt!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Ähm
ich will meinen auch mal zum Cabrio umbauen. VIlleicht.Kann mir einer mal auch die geheimcodes zum H Kennzeichen Cabrio zukommenlassen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo Rainer,
schau mal hier. (http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=51358&boardid=1017)
Gruß Carsten
-
Hallo Oepfel,
hier hab ich noch ein Cabrio mit H-Kennzeichen für dich. Weiss ja nicht wie der Stand der Dinge ist, aber lieber zuviel Infos, als zu wenig 
Opel GT Cabrio mit H-Kennzeichen (http://www.vonrueden-classics.com)
Wenn du Tipps und Tricks anklickst dann siehst du das er H-Kennzeichen hat. Das Cabrio ist auch zum mieten.
Viele Grüsse
Andreas
-
Hi,
also so richtig verstehe ich das mit dem H fürs Cabrio nicht.
Der offzielle Text laut Anforderungskatalog lautet doch:
... Umbauten von Lim.oder Coupe´zum Cabrio sind für die Einstufung
als Oldi NICHT möglich.
Eine Außnahme hiervon ergibt sich nur,
wenn DER UMBAU mind. 20 Jahre alt ist ODER es DIESE Version
im offiziellen Angebot des Herstellers gegeben hat. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Da wir alle wissen das es kein Cabrio im Angebot gab,
bleibt doch nur das der UMBAU vor 20 Jahren an DIESEM Fahrzeug durchgeführt sein muss.
Ist das nicht der Fall, gibt´s auf normalen Weg auch kein H!
Die Zahl der Prüfer, die sich auf die Aussage einlassen
-der hat es, ich müsste es doch dann auch bekommen-
dürfte nicht so sehr hoch sein.
Überhaupt bleibt festzustellen (zumindestens in unser Region)
das die Prüfer wenig Gesprächsbereitschaft mit bringen wenn es um H-Kennzeichen geht.
Man kann es vielleicht auch verstehen,
denn man könnte es, bei einer Falschgewährung, zumindestens als Mithilfe zur leichfertigen Steuerverkürzung sehen.
Leider kein Kavaliersdelikt mehr! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm24.gif)
Wenn Oepfel uns nun sagen würde wie alt der Umbau ist,
wäre man sicher etwas schlauer, wenn vielleicht auch nicht wesentlich weiter.
Gruß Thomas
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Ich sag nur:
Liegt im Ermessen des Prüfers
Also versuchen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Wolle
-
Ich sag nur:
Liegt im Ermessen des Prüfers
Also versuchen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Wolle
Genau das ist das einzig richtige!
Es ist ja alleine schon verblüffend wieviele verschiedene Aussagen man von verschiedenen Tüv´s bzw. sogar verschiedenen Mitarbeitern im gleichen Tüv bekommt !
Jeder legt das Gesetz so aus wie er lustig ist oder Lust hat !
Also heisst die Devise nach der ich mich richte: Alles sammeln, was man finden kann und immer wieder den Tüv damit auf die nerven fallen. Irgendwann sagt mal einer nur ja, damit ich nicht mehr wiederkomme 
Aber trotzdem Danke für jeden Hinweis. Davon kann man nie genug haben !
mfg
-
Man kann es vielleicht auch verstehen,
denn man könnte es, bei einer Falschgewährung, zumindestens als Mithilfe zur leichfertigen Steuerverkürzung sehen.
Leider kein Kavaliersdelikt mehr! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm24.gif)
Wo ist der Steuergewinn zwischen 07er Kennzeichen und H-Kennzeichen ??
Wenn Oepfel uns nun sagen würde wie alt der Umbau ist,
wäre man sicher etwas schlauer, wenn vielleicht auch nicht wesentlich weiter.
Gruß Thomas
Wenn ich es richtig aus den Büchern herausgelsen habe, gibt es diesen Umbau seit 1985 oder 1986 (müsste ich nochmal genau durchlesen). Eingetragen wurde er meines verständnisses des Fahrzeugbriefes 1992.
Das Problem ist, dass ich dieses nur anhand von GT-Büchern nachweisen kann und nicht mehr.
Und das reicht den meisten Tüv\´s nicht !
mfg
-
Hey Oepfel,
hast du dich denn mit dem Herrn des cabrios mit H in Kontakt gesetzt?
Vielleicht kann er dir weiterhelfen welcher der freundliche Tüvprüfer bei seinem GT war?!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hi,
im Vergeich zum 07´er Kennzeichen ist das sicher richtig,
da liegt kein Vorteil.
Ich habe es im Vergleich zum schwarzen Kennzeichen gesehen
und das H-Kennzeichen versuchen wir doch wegen der günstigeren Steuer zu erhalten!?
Warum fahren eigentlich so wenige 07´er Nummern,
irgendwo muss da dann doch ein Haken sein,
sonst könnten wir doch eigentlich auf´s H verzichen?!
Gruß Thomas
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Naja..also ich kenn mich da nicht aus..aber son H macht sich schon schick aufm Nummernschild(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Hey Oepfel,
hast du dich denn mit dem Herrn des cabrios mit H in Kontakt gesetzt?
Vielleicht kann er dir weiterhelfen welcher der freundliche Tüvprüfer bei seinem GT war?!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Hab ich aber der Tüv von denen ist recht weit weg von mir und das muss ich mal in Ruhe abchecken wenn ich Zeit und Muse dazu habe
mfg
-
Hi,
im Vergeich zum 07´er Kennzeichen ist das sicher richtig,
da liegt kein Vorteil.
Ich habe es im Vergleich zum schwarzen Kennzeichen gesehen
und das H-Kennzeichen versuchen wir doch wegen der günstigeren Steuer zu erhalten!?
Warum fahren eigentlich so wenige 07´er Nummern,
irgendwo muss da dann doch ein Haken sein,
sonst könnten wir doch eigentlich auf´s H verzichen?!
Gruß Thomas
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Mit den 07er darf man nicht fahren wie man will. Da sind nur fahrten zur öffentlichen Vorführung, Bewegungsfahrten und fahrten in die Werkstatt genehmigt. Dazu muss ich ein Fahrtenbuch fürhen, welches ich jedes Jahr bei der Zulassungstelle vorzeigen muss.
Und es nervt mich halt, dass ich nicht ab und zu wenigstens mitm GT auf Arbeit fahren kann oder mal zu meiner Frau sagen kann: Komm wir fahren mal nach XY innen Biergarten oder so ähnlich !!!
Das wäre nämlich dann ein Akt der Steuerhinterziehung !
mfg
-
moin
eine grundsätzliche diskussion über H, 06 / 07 , saisonkennzeichen u.a. ist eine überaus komplexe angelegenheit.
nicht nur, was die jeweilige rechtmässigkeit, deren auslegung und die philosophie betrifft.
das ist ein dauerbrenner im oldtimerforum, ich höre da nicht mehr hin.
leider beschäftigt sich der DEUVET mehr mit seiner verwaltung und ausgabe von bonuscards als da endlich eine starke lobby zu schaffen.
aber das ist auch wieder ein anderes thema.
mein brüller ist das ganze jahr angemeldet (kein rumkratzen an den siegeln) und gut ist - natürlich mit schönen altem , relativ kleinen, kennzeichen ...
-
Tach Andreas,
Ja über ein Dauer oder Saisonkennzeichen habe ich auch schon nachgedacht, jedoch schockt mich immer, wenn ich mir mal die Steuer durchrechne, was da auf mich zukommen würde !
Deswegen zögere ich noch und hoffe auf ein H-Kennzeichen.
Aber wie Du schon richtig gesagt hast: Dieses Diskussion über H 07er und Saisonkennzeichen führt meist ins Bodenlose
mfg