Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Andreas am 25. April 2005, 08:18:16

Titel: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 25. April 2005, 08:18:16
moin

ihr wolltet es so haben, also habe ich gestöbert.
ach, waren das noch zeiten ...
die kombi bilder stammen vom deutschlandtreffen kevelaer(1990), cabrio und speedster vom deutschlandtreffen in wuppertal (1989 ?)

beachtet auch beim kombiumbau auf die geänderten türen, so etwas gibt es selbst heutzutage m.w. nicht gegenüber einer limousinenform.

beim speedster ist auf die gekürzte frontscheibe zu achten.

hmmmm.... möglicherweise ist das gar nicht das cabrio, sondern der pick-up (ohne abschlepphaken - aufbau), auf jeden fall aber mit flip-front.
mist, doch zu wenig bilder gemacht.

erinnert sich noch jemand an katjas gt ?
bilder über bilder ...

http://img250.echo.cx/img250/1525/wittpohlkombifront20bq.jpg
http://img17.echo.cx/img17/9971/wittpohlkombiheck20ho.jpg
http://img247.echo.cx/img247/3747/wittpohlcabrio20kf.jpg
http://img246.echo.cx/img246/5653/wittpohlspeedster20tx.jpg

(habe die Plakate mal zum Links umgewandelt ;) Radnor )
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: carsten am 25. April 2005, 09:06:59
Hallo Andreas,
versuch doch mal die "Poster" zu verkleinern.
Die Auflösung ist dann u.U. nicht mehr so grieselig und man bekommt sie dann auch komplett auf den Bildschirm.

Die Bilder sind superinteressant! Hast du noch mehr?

Gruß
Carsten
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 25. April 2005, 09:16:46
moin jungs (und mädels),

freut mich den geschmack grundsätzlich getroffen zu haben.

habe die bilder mit 400dpi eingescannt.
bei 600 war ich schon über der imageshack-größe.
das einstellen mit imageshack ist mir etwas mühselig, gibt es noch andere möglichkeiten ?
das problem ist, ich scanne ein pdf ein und muss es dann umwandeln.

wenn ich schon mal dabei bin, kann ich meine schönen alten bilder ja gleich konservieren.

die qualität ist u.a. so mies, weil es eine pocketkamere ohne alles war.
so ein ritsch-ratsch klick nachfolger.
und ich bin kein foto-freak, habe dafür noch nie was übrig gehabt.

und ja, ich habe einen ganzen haufen.
pro treffen habe ich früher im prinzip immer einen solchen pocketfilm verschossen, meist mit motiv-schwerpunkt (also zb felgen, motorumbauten etc etc).

NACHTRAG:
auch zu anderer gelegenheit schon behandelt, gibt es irgendwelche probleme mit urheberrechten ?
die bilder sind von mir gemacht, aber die dargestellten objekte ???



Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: GT-Yeo am 25. April 2005, 10:19:31
Das Cabrio existiert noch - den Rest hab ich bei ihm nicht rumstehen sehen. Dafür aber Aero Umbauten und GT mit Flipfront sowie Commo-VA.

MFG
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: gtler am 25. April 2005, 12:21:25
Wirklich tolle Fotos.
Man wie lange ist das her!!
Ich besitze auch noch Bilder von einigen GT Unikaten vergangener Jahre oder sogar Jahrzehnten.
Wo sind sie geblieben ??

gtler
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 25. April 2005, 12:42:23
damit pfingsten 1990 komplett ist:

es gab noch die neuvorstellung des gelben flügeltürers von Lumma sowie das hier:
16v gab´s schon 1990
ebenso diesen blitzsauberen rover V6 3.5l umbau
(der wagen war allerdings gewöhnungsbedürftig, innen wie aussen in "lila" farbtönen gehalten

mist, ich raffs mit den links nicht .....
jaja, hätte ich gelesen statt intuitiv

http://img224.echo.cx/my.php?image=roverv61xa.jpg
http://img253.echo.cx/my.php?image=16v8ue.jpg
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 25. April 2005, 13:00:20
Zitat
mist, ich raffs mit den links nicht .....


versuchs nochmal ´wink´
Hier (http://www.forennet.org/forum/?action=display&forumid=77&threadid=27363&boardid=1013) nochmal eine kleine Hilfe ´wink´

klaus
Titel: RE: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Opel-GT-73 am 25. April 2005, 15:06:47
Der 16V macht optisch schon ganz schön was her ´wink´
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 28. Februar 2016, 17:38:39
Hier nochmals die Bilder auf unserem Server:
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: henry1900 am 28. Februar 2016, 20:09:58
Hallo Andreas,
den Kombi würde ich sofort nehmen, finde den absolut gelungen.
Läuft der noch irgendwo?

Gruß,
Henry
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 28. Februar 2016, 20:59:11
den Kombi würde ich sofort nehmen, finde den absolut gelungen.

ja, der Meinung bin und war ich auch schon immer. Klar es ist ein Extremumbau und hat mit Original GT nicht mehr viel zu tun ...aber es ist stimmig und sehr harmonisch. Dieser Umbau war seiner Zeit weit voraus und wurde später von BMW mit dem Z3 Coupe kopiert, Wittpohl sollte sie verklagen  :grins:

(http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0003934/BMW/BMW-Z3-Coupe-3-0i--2000-2002-.jpg)
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: henry1900 am 28. Februar 2016, 23:25:05
Da nehme ich lieber den Wittpohl.
Hast du eine Ahnung, wieviele gebaut wurden? Meine, es gäbe noch einen weißen.

Gruß,
Henry
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Rip am 28. Februar 2016, 23:35:47
Leinfelden 2008
Heck ist aber anders ausgeführt.
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Juergen am 29. Februar 2016, 00:28:52
Nabend,

also den Kombi vom Wittpohl fand ich immer schon sehr gewöhnungsbedürftig. Eigentlich fand ich, daß er sch ausschaut.
Da gefiel mir der Holländer wesentlich besser, der ist eleganter und irgendwie besser proportioniert.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Reiner am 29. Februar 2016, 06:42:33
Ich finde den Weißen auch schöner, der ist näher am Original.
Wobei der Wittpohl auch etwas hat, den würde ich jetzt auch nicht abweisen   :zwinker:

Der Weiße stand in Leinfelden neben uns, war leider schon etwas vom "Opel Gold" befallen.
Ich hoffe er wurde wieder restauriert...
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: RAK am 29. Februar 2016, 12:57:53
Natürlich habe ich noch Bilder von dem gelben Katja, mit Katja !!

Der soll aber geschrottet worden sein.
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 29. Februar 2016, 13:05:21
Natürlich habe ich noch Bilder von dem gelben Katja, mit Katja !!

Der soll aber geschrottet worden sein.

RAK, bei aller Liebe ...was hat Dein Beitrag jetzt mit diesem Thread zu tun? auf was beziehst Du Dich? Hier geht es um die Umbauten von Wittpohl :paper:

Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: RAK am 29. Februar 2016, 13:30:44
Lies doch noch mal den ersten Beitrag !! und nochmal, und nochmal....
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 29. Februar 2016, 13:36:18
wenn man sich auf einen kleinen Nebensatz bezieht der bereits 11 Jahre! alt ist, dann wäre es natürlich hilfreich, diesen Nebensatz zu zitieren, dann weiß man auch auf was sich die Antwort bezieht.

Auch fehlen die angesprochenen Bilder von Dir im Beitrag, denn nur zu erfahren das Du Bilder hast, bringt niemanden etwas
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Reiner am 29. Februar 2016, 17:43:55
(http://up.picr.de/24741368wd.jpg)

(http://up.picr.de/24741374kv.jpg)

Damals wusste ich noch nicht, wer der Herr links auf dem Bild ist

(http://up.picr.de/24741376xx.jpg)
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Sunny am 29. Februar 2016, 17:53:29
Hier noch ein Bild vom Niederrhein 1990 mit dem Kombi. Sorry für die schlechte Qualität, die Bilder sind ja aus der Zeit wo die Digitalkamera noch Fotoapparat hieß. Das war so ein Ding wo man so ein kleines schwarzes Röllchen einlegen musste :grins:
Lg Sunny!
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Rip am 29. Februar 2016, 18:50:23
Wenn man die beiden Heckansichten vergleicht dann hat der weiße wesentlich mehr Charakteristik vom GT - die Abrisskante vom Heck ist noch ersichtlich.
Der grüne hat durch die tiefer gezogene Heckscheibe ein wenig mehr Hintern.

Ich seh beide als interessante Studien - da gibt es eben viele Meinungen. Schön, dass sich jemand Mühe macht und solche aufwendigen Umbauten "auf Achse" stellt :tumb:
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 29. Februar 2016, 18:56:48
ich finde den Wittpohl und den weißen Kombi von Albert gut aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann für den Wittpohl  :pfeif:

Eben weil der Weiße noch zu viel "original GT" ist, wirkt er auf mich nicht ganz stimmig. Eher wie eine einfache Simulation mit Photoshop. Ein Kombi hat eben mit original GT nicht mehr viel zu tun und dazu sollte man auch stehen. Der Wittpohl ist in dieser Hinsicht konsequenter, etwas eigenständiger und unterm Strich deswegen (für mich) stimmiger.

Aber wie auch immer, die Geschmäcker sind verschieden, ich mag solche Umbauten auch oder gerade weil sie heute als nicht zeitgemäß betrachtet werden  :zwinker:
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 29. Februar 2016, 20:17:44
fehlten noch...
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: R.E. am 29. Februar 2016, 20:51:30
..was ist denn aus den Wittpohl Gts geworden? Gibt es die noch? Erinnere mich auch an einen mit Kranaufsatz und einen Pick.up, - Letzterer hatte aber DA  Kennzeichen....
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 29. Februar 2016, 21:17:34
Erinnere mich auch an einen mit Kranaufsatz und einen Pick.up, - Letzterer hatte aber DA  Kennzeichen....

denke Du verwechselst da etwas, es gab einen roten Pick-Up mit DA Kennzeichen, kann es sein dass Du den meinst?

sorry, hab nicht richtig gelesen :schäm: Du sprichst ja von Zweien :pfeif:

Der rote Pick-Up war aber glaube ich kein Fahrzeug von Wittpohl oder?

(https://gtforum.de/gallery/1_22_11_14_2_09_39.jpeg)

Den Kranwagen kenne ich eigentlich nur ohne oder mit D Kennzeichen

(http://up.picr.de/12833048js.jpg)

(http://up.picr.de/12833049pz.jpg)

(http://up.picr.de/12833050xo.jpg)

(http://up.picr.de/12833066tk.jpg)

(http://up.picr.de/12833067st.jpg)

(https://gtforum.de/gallery/1_22_11_14_2_12_05.jpeg)
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Radnor am 29. Februar 2016, 21:29:55
fehlten noch...

der Speedster war aber von Convertible-Cars  :pfeif:
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: Andreas am 29. Februar 2016, 21:41:44
 :stirn:
Titel: Re: Wittpohl - Klassiker
Beitrag von: RAK am 11. Mai 2016, 19:47:00
Und weiß jemand wo nun die wittpohls rumstehen?