Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Vampy am 24. März 2005, 11:02:22

Titel: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: Vampy am 24. März 2005, 11:02:22
Hallo zusammen,

ich habe ein echt tierisches Problem. Seit dem ich meinen Opel GT 1900 umgebaut und komplett neu zusammengebaut habe springt dieser nicht mehr an. Habe schon die Zündkerzen gewechselt (BR7 BC). Der Vergaser wurde aber nie zerlegt oder sowas. Dieser wurde nur mit abgebaut und beim Umbau des Motors wieder drauf gebaut. Der Motor selber wurde komplett von einem der da schon Fachmann ist neu Abgedichtet. Es ist nun so, der Anlasser rödelt sich zu tode aber der Motor springt einfach nicht an. Zündreihenfolge und Stecker habe ich auch schon 3 mal kontorlliert und das stimmt alles. Lichtmaschine arbeitet auch richtig. Abundzu kommt es zu verdammt lauten Durchzündungen.
Auch an der Zündung oder Verteilung wurde nicht rumgespielt. Ich bin zwar keine Fachmann, aber irgendwie kommt da schon sehr wenig Sprit durch den Benzinfilter, der auch neu ist. die Benzinpumpe hatte ich aber auch schon ausgebaut, arbeitet einwandfrei. Kann man rausfinden ob da überhaupt Sprit in den Vergaser kommt? Wäre super wenn mir da irgendjemand überhaput weiterhelfen kann. Hat sich der Vergaser oder die Zündung verstellt? Ich bin jetzt mehr als ratlos.
Titel: RE: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: Rainer am 24. März 2005, 12:44:37
Hi,
sieh mal nach den Steuerzeiten,diese Durchzündungen sind ein Anzeichen dafür,oder Verteiler falsch eingebaut ( 180° verdreht)


 
Titel: RE: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: gtler am 24. März 2005, 12:47:45
mache den Luftfilter ab und schütte  ein Schnapsglas Benzin in den Vergaser. Luftfilter wieder drauf und starten. Springt er dann an liegt es am Vergaser. Falls nicht, ist es die Zündung. (Könnte aber auch an den Steuerzeiten liegen) Jedenfalls ist dann ist die Fehlerquelle schon eingeschränkt.

gtler
Titel: RE: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: Sunny am 25. März 2005, 11:48:52
Hallo Vampy, sollte es an der Spritzufuhr liegen, dann kontrolliere doch mal ob das Filtersieb im Tank nicht zu ist. Es sitzt direkt im Tank da wo die Benzinleitung am Heck aus dem Wagenboben kommt. Man kann dazu auch die Benzinleitung an der Pumpe lösen und zum Tank hin mit Pressluft durchblasen, aber Achtung ich denke hier sind 1-2
bar völlig ausreichend. Zuerst würde ich aber nach einem Startversuch mal eine Kerze rausschrauben, ist sie nass hast Du reichlich Benzin: das Schwimmernadelventil könnte hängen und das ganze säuft dir ab. Sind sie trocken: probiere das mit mit dem Schnapsglas Benzin aus.
Hustet er dann immer noch chek die kpl. Zündanlage nochmal durch: Kontakte, Kondensator, V-Kappe-Finger eben das ganze Programm.
Gruß, Frohe Oster(eier)und ein immer laufender GT-Motor, Sunny!
Titel: RE: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: zumüde am 25. März 2005, 12:04:44
Rainer hat vermutlich recht mit dem verdrehten Verteiler.
Die Symptome klingen sehr verdächtig.
Ich kann mich gar nicht mehr an alle Fälle erinnern, bei denen der Verteiler verdreht war.
Wenn man es einmal weiß, ist es schnell behoben.
zumüde
Titel: RE: Springt nicht mehr an??
Beitrag von: gtler am 25. März 2005, 18:15:14
ob der Verteiler verdreht eingebaut ist, hat man in zwei Minuten geprüft. Einfach am Verteiler (oder Motor wenn die Kabelänge reicht)die Kabel umstecken.

gtler