Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Larry am 24. Februar 2005, 20:15:35

Titel: Sitzbezüge
Beitrag von: Larry am 24. Februar 2005, 20:15:35
Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Sitzbezügen "von der Stange" wie sie bei diversen Händlern angeboten? Sind die Teile passgenau und kommen sie der originalen Optik nahe, oder soll ich meine Sitze doch zum Sattler tragen?

LG Larry
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: Wuppergt1972 am 24. Februar 2005, 21:30:09
Also...
Ich hatte mir mal vor ner weile welche bei ebay ersteigert die laut Vorbesitzer bei Buchta gekauft wurden.
Mit nen bisschen fummeln haste die Dinger in einem Tag drauf und sie kommen dem original meiner Meinung nach ziemlich nahe.
Der Nachteil ist: Es gibt keinen Reißverschluss hinten an der Rücklehnen sondern nur Klettverschluss...davon abgesehen denke ich ist es eine recht preiswerte und gute Methode um von zerschlissenen zu guten "originalen" Sitzen zu kommen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben und werd mal sehen ob ich übers Wochenende schaffe Fotos zu machen!

MFG Jan
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: Oepfel am 24. Februar 2005, 21:39:43
Zitat
Also...
Ich hatte mir mal vor ner weile welche bei ebay ersteigert die laut Vorbesitzer bei Buchta gekauft wurden.

...davon abgesehen denke ich ist es eine recht preiswerte und gute Methode um von zerschlissenen zu guten "originalen" Sitzen zu kommen.


Haste evtl. ma Bilder davon ? würde mich nämlich auch interessieren.

DAnk

mfg
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: anro71 am 25. Februar 2005, 07:21:39
Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube auch bei den originalen sind keine Reisverschlüsse an der Rückenlehne verbaut.

Alle meine GT\´s und auch die Begutachteten hatten originale Sitze und die hatten alle Klettverschlüsse.

Über die Passgenauigkeit von Überzügen kann ich nichts sagen. Ich habe meine Innenaustattung und Sitze von einem Fachmann machen lassen und die sind sehr sauber verarbeitet und passen perfekt. Zum Glück musste ich nur die Materialkosten tragen, denn ich habe den Fachmann in der Familie ´smile´

Wichtig sind natürlich auch die Schaumstoffunterlagen in den Sitzen selber. Sind diese gerissen, zerbröselt oder anderweitig in ihrer Form zerstört, kann ein noch so guter Überzug keine schöne Passform erreichen.

Bei mir war nur ein Teil zerrissen, so dass sich der Aufwand in Grenzen hielt. Beim Sattler gibt es diese speziellen harten, engporigen Schaumstoffe, welche sich gut bearbeiten lassen.

Viele Grüsse
Andreas  
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: am 25. Februar 2005, 08:39:06
Hallo Leute,

GT-Sitze gab es mit Reiß- und mit Klettverschluss. Wo genau die Baujahrgrenze liegt, kann ich aber nicht sagen (schreiben)(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)  Meine Originalen, also aus dem späten 1968er haben Reißverschluss, z.Zt. habe ich aber Sitze vom GT/J, weil ich die glatten eben schöner Finde, die sind aber leider nur mit Klettverschluss (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm19.gif)

Kardinalrote Grüße, Thomas(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: Larry am 25. Februar 2005, 09:19:20
Meine Sitze (1971) sind auch mit Reißverschluß.
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: GT 71 am 25. Februar 2005, 09:37:54
Meiner (GT A-L, Baujahr 04/1971) hat auch original Sitzbezüge mit Reißverschluss.

@WupperGT72
Was hast du denn für die Sitzbezüge bezahlt? Bei Buchta kostet einer 168,73 € allerdings mit Reißverschluss.

Siehe hier:
Sitzbezug, original GT, gepolstert mit hinteren Reißverschlüssen, zum selbstbeziehen, schwarz, Kunstleder. Beste Qualität und Paßgenau ! (http://www.buchta-motorsport.de/index.php?sn=tpl_preis&gruppe=11#unten)


Gruß
Thorsten
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: Opeldoc am 25. Februar 2005, 09:52:53
Also meine haben auch Reißverschluss. Die sind auch aus nem 72er GT-AL.

MfG Thomas
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: anro71 am 25. Februar 2005, 11:04:54
okay, überzeugt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Scheint aber nicht gerade eine Frage des Bj. oder der Ausstattung zu sein, denn

GT/J Bj. 70 = Klettverschluss
GT/J Bj. 72 = Klettverschluss
GT/AL Bj. 69 = Klettverschluss
GT/AL Bj. 71 = Klettverschluss (original Rote Ausstattung)

Bei den anderen GT´s habe ich auch nie einen Reisverschluss gesehen. Aber egal, wieder was dazu gelernt und damit es nicht zu weit out of topic geht...

Viele Grüsse
Andreas
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: gtler am 25. Februar 2005, 12:54:44
Kann mir jemand sagen, ob man den oberen und unteren Sitzbezüge der rechten Seite auch für den Fahrersitz verwenden kann?

gtler
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: Bastian am 25. Februar 2005, 14:37:40

Zitat

GT/J Bj. 70 = Klettverschluss

Mit dem Baujahr muss es aber ein GT-AL sein. Der GT/J wurde erst im März 1971 eingeführt.

Gruß
Bastian
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: GT-Power 72 am 25. Februar 2005, 14:49:59
Hallo Leute
Ich habe mir bei Splendid Parts Sitzbezüge geholt kostenpunkt 300 Euro für beide, die sind mir Reißverschluss und sehr passgenau.
Habe sie innerhalb zwei Stunden drauf gehabt, und sehen auch SUPER aus.
Es gigt sie in Kunstleder ganz, oder in Kunstleder mit Sitzfläche und Rückenlehne in Kord.

Gruß Michael
Titel: RE: Sitzbezüge
Beitrag von: GT-Power 72 am 25. Februar 2005, 14:52:11
Hallo gtler
Die Sitzbezüge der rechten und linken seite sind unterschiedlich, die kann mann nicht tauschen.

MFG Michael