Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: am 15. Februar 2005, 18:06:11
-
hallo
normalerweise wird die scheibe mit der dichtung ohne irgendwelche dichtmasse mont. dichtmasse hat
man nur benutzt wenn irgendwo zwischen der dichtung und dem rahmen wasser eingedrungen ist.
mfg dieter
-
hallo thomas
aber nur wenn der scheibengummi relativ neu ist und der rahmen muß natürlich ganz sauber sein.
mfg dieter
-
Hi,lieber ohne Dichtmasse einbauen.Und wenn es dann doch tropft kann man immer noch Hohlraumwachs mit einer Spritze oben am Gummi hereinspritzen. Von VW gibt es ein Wachs ähnlich wie Klarlack. Das geht dann den gleichen Weg wie das Wasser und verschließt den Weg. Korosion hat so auch weniger eine Chance.
Ecki
-
Hi Dieter,
das ist der Fall, nur die Passgenauigkeit in den Ecken der Windschutzscheibe ist nicht 100%-tig(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm19.gif)
Gruß, Thomas (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
dann kann es natürlich schon sein das du in den ecken nachträglich abdichten mußt. aber ich würde es erst mal ohne probieren.
mfg dieter ( der aus der nähe von steißlingen )
-
Hallo Thomas,
habe teilweise (Windschutzscheibe,Heckscheibe)auch gebrauchte Dichtungen bei meiner Restauration genommen.Bin hingegangen und habe die alle gut mit techn.Vaseline bestrichen und dann verbaut sind bis jetzt super dicht (2x richtig durch den Regen)denn Tipp habe ich von dem Freund meiner Schwiegermutter der ist seid 35 Jahren Karosserieschlosser bei Opel fährt selber Kadett A(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) Ist halt nur ein bisschen Arbeit die Vaseline von den Scheiben zu bekommen.Habe dazu
Alkohol (isoprophanol) genommen.
Gruß Wolle
-
Von VW gibt es ein Wachs ähnlich wie Klarlack. Das geht dann den gleichen Weg wie das Wasser und verschließt den Weg. Korosion hat so auch weniger eine Chance.
Wie heißt das denn? Arbeite ja schließlich dort und frage mich gerade, was du meinst....
-
@ Stephan: Konservierungswachs Transparent AKR 321 M 1610
Gruß Ecki