Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Sunny am 05. Februar 2005, 14:34:55
-
Hi Leute, ist einem von euch schon mal aufgefallen das die Tachos vom 1100 GT immer einen
Krebbandaufkleber an der Unterseite haben? Bei 3 Tachos(W634) ist immer der Kleber dran. Einen bekommt man noch gut gelesen, in Handschrift wurde
hier Europe 1100 draufgeschrieben und noch ein Wort, wo man nur den rest gelesen bekommt ..nette.
evtl. franz? Ob man das wohl getan hat um verwechselungen auszuschließen? W-Europa 1100
und W-USA 1100? Gruß Sunny!
-
Hi, da ich ein US GT habe hab ich mir im blinden Kaufrauschen einen Deutschen Tacho in Ebay ersteigert - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42834&item=2497388297 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42834&item=2497388297)- auf der unterseite ist auf Tesa Krepp " Europe Junior" mit hand geschrieben. Im Tacho ist W=660 kleingedruckt, bitte sagt mir nicht das ich den [color=FF0000]falschen[/color] Tacho gekauft habe
(http://i9.ebayimg.com/02/i/02/b2/b3/e0_1_b.JPG)
-
Hallo,
...nette oder Vette
steht da oft drauf, aber auch auf 1900er Tachos. Hat wohl immer derselbe geschrieben.
W660 ist GT Automatik oder neueres Schaltgetriebe.
Also das ohne das Winkelstück. Also wahrscheinlich richtig. Glück gehabt, Opel-GT-73.
Falls die Buchstaben noch weiß und nicht von der Sonne verblichen sind, ist auch der Preis für den Tacho OK.
Sonst gehen die für 29 Euro weg.
Europe junior ist GT-J.
Auf meinen Brettern mit 1100er Tacho steht nichts drauf. Sind aber alle mit grauem Kabelbaum.
zumüde
-
Bis auf eine kleine Delle im Chromring die man auf dem Bild nicht sehen konnte sieht er aus wie neu - deshalb hab ich blind zugeschlagen.
-
Danke zumüde, wieder was dazu gelernt. Ist wohl ein Zufall das die Kleber bei meinen Tachos immer nur auf denW634 sind! Die 557er und 66oer sind alle ohne.
Habe übrigens auch noch festgestellt das die Tank/Temp. Instr. der 2 Serie einmal das Produktionsdatum als Farbstempel und Prägung auf der Rückseite haben. Andere haben nur den Farbstempel auf der Rückseite und die Prägung auf dem Seitenrand.
Wenn einigen das hier zu sehr als Detailspinnerei vorkommt, bitte Veto einlegen, dann lassen wir das sein.
Gruß Sunny!
-
jawoll sunny das ist detailspinnerei
aber dafür sind wir ja im GT Forum,oder?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
servus spiderronny
-
Ist wohl ein Zufall das die Kleber bei meinen Tachos immer nur auf denW634 sind! Die 557er und 66oer sind alle ohne.
Wäre cool zu wissen für was/welches Modell die W634er, 557er und 66oer sind.
-
Hihi, wenn man oben genau liest, steht es doch
-
Am GT-Anfang wurden 557-Tachos verbaut. Zum Schluß 660. Zwischendurch gabs sogar mal 600. 72er und 73er GTs hatten aber alle 660-Tachos. Sind aber durchweg alle unterschiedlich. In meinem 73-Gt war irrtümlicherweise ein 557-Tacho eingebaut. Da bin ich locker 220 nach Tacho gefahren (Mit Automatik und 78PS US-Maschine !). Der 660, den ich jectzt drin habe zeigt allerdings 10% zu wenig an. Wenn jemdand daran interessiert ist, selbst zu berechnen, wie genau sein Tacho ist, bitte melden (habe ich, glaub ich, auch schon mal im Report veröffentlicht.
-
Hallo,
zeig doch mal einen Kid-Car Tacho mit W 600.
zumüde
-
Hab´ auch noch keinen 600-Tacho gesehen. Daß es den gab ist in einschlägiger GT-Fachliteratur nachzulesen.
-
Hi!
Man kann auch auf der Seite von Rüdiger Cordes berechnen, wie genau der eigene Tacho geht KLICK (http://rc.opelgt.org/)
Einfach unter Datenbank + Rechnereien nachschauen.
Gruß
Bastian
-
Hallo,
Welcher Tacho zeigt genauer an
W 557 oder W 660??
Habe beide zur Auswahl.
Wo sind die Unterschiede ??
Gruss Michael(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
-
Wenn Du ein Getrag 240 5-Gang Getriebe fährst und nicht gerade 18 Zoll felgen:blauen Tachoantrieb in Verbindung mit 660-Tacho und bist auf der richtigen Seite.
Gruß Wolle(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Ich fahre einen Motor 2.2i Bj.84 mit original dazugehörendem Getriebe. Welcher Getriebetyp das ist weiß ich gar nicht. Motor und Getriebe waren so zusammen serienmäßig im Record.
Mein Tacho ist ein W660. Voll ausgefahren zeigt mein Tacho 245 km/h an. Wirklich sind es aber nur ca. 200 km/h. Im Bereich 60 bis ca. 120 km/ zeigt der Tacho etwa 10 zuviel an.
Gruß Carsten
-
Ich fahre einen Motor 2.2i Bj.84 mit original dazugehörendem Getriebe. Im Bereich 60 bis ca. 120 km/ zeigt der Tacho etwa 10 zuviel an.
Hi,
das haben wir heute auch festgestellt, dass der Tacho mind. 10km/h zuviel anzeigt. Auch mit 2.2er und 240 Getrag, Tacho hat W660. Farbe des Antriebs weiss ich im Moment leider nicht.
Wie bekommt man den Tacho etwas genauer, ohne teure Angleichung durch ein Zwischengetriebe?
Gruss
Totti
-
Hi,
du brauchst das blaue Ritzel im Getriebe - dann passt deine Geschwindigkeit ganz gut. Wenn du sonst gar nicht klarkommst - was ich mir aber nicht vorstellen kann - dann hätte ich ne Adresse für die Tachoangleichung - sooo teuer sind die Zwischengetriebe nun auch nicht
- aber mach dir das blaue Ritzel sein und du wirst glücklich.
MFG
Rouven
-
mach dir das blaue Ritzel sein und du wirst glücklich.
MFG
Rouven
Hi Rouven,
haben jetzt ein blaues drin. Hab das aus dem orig. 4 Gang ausgebaut und war erstaunt, dass das auch ins Getrag passt. Im Getrag war übrigens ein rotes drin.
Sind aber noch nicht wieder gefahren.
Totti