Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: zumüde am 27. Januar 2005, 12:02:33
-
Lack runterkratzen. Neu lackieren.
Oder du bist ein Genie und kriegst es tatächlich hin, die Leisten aufzubiegen, ohne daß sie wellig werden.
Von der Seite sieht man dann nichts. Aber wenn man in Längsrichtung schaut, ist die Leiste dann wellig. Das geht ruckzuck, wieviele wellige Leisten willst Du?
Wenn aufbiegen, dann mit einem möglichst langen Gegenstand oder Keil. Ich würde mir aus dickem Blech eine lange Leiste anfertigen. Dann die Kante keilförmig anfeilen. Dann auf stabiles Eisen schweißen. Dann Leiste zum aufbiegen draufstecken. Oder so.
Am lebenden Objekt ( Türe ) kann man das schlecht, wegen den beiden Enden der Leiste......
Aber was tun, wenn die Leiste hinterher nicht mehr hält?
zumüde
-
Hab meine Leisten folgendermaßen montiert.An der Kante von den Türen erst mal dick Mike-Sander Fett drauf und dann mit einem Kunststoff-hammer vorsichtig die Leiste drauf geschlagen.
Gruß Wolle
-
Servus,
hätte mal eine andere Frage und zwar,
ich bin gerade am zerlegen meines GTs und wie bekomme ich die Leisen runter, ohne dass ich sie zersöre (verbiege)?
Danke, mfg
jofa70
-
Meine hatten damals die demontage auch nich unbeschadet überstanden - da steht auch demnächst die Neuanschaffung an, aber ich würde sie immer runtermachen wenn´s um´s lackieren geht.
-
Hi,
ich biege hau sie immer runter. Dazu nimmt man ein möglichst breites, weiches Stück Holz, umwickelt es vorne noch mit nem Lappen und nen Hammer - viele sanfte Schläge bringen einen hier an Ziel - also Geduld mirbringen und dann von vorne nach hinten, hinten nach vorne... irgendwann gibt die Leiste auf 
MFG
Rouven